News Sila: Erster Gaming-Router von Razer hat 9 Antennen

Herdware schrieb:
Aber wenn ich mir mal einen neuen Router anschaffe, müsste der schon noch ein paar mehr LAN-Anschlüsse haben. Am besten sogar ein paar mit mehr als 1GBit.
Gerade da wäre ich skeptisch. Ordentliche Übertragungsraten belasten die Hardware schon ziemlich, besonders, wenn der Router noch andere Dinge zu erledigen hat. Diverse ältere Fritzen kann man durch einfaches Kopieren von Daten im LAN quasi lahmlegen.. Und da man eh nie genug LAN-Ports haben kann: Lieber einen dezidierten Switch in der Größe, wie man ihn braucht.

Ganz davon abgesehen ist das Teil gar nicht soo schlecht. Aber zu teuer. Wer allerdings keinen Bock hat, sich mit QoS und Bandbreitenmanagement zu beschäftigen, drückt die "Gaming-Mode-Taste".. das ist schon ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
tek9 schrieb:
Manno Leute ich habe mir vorhin einen DLINK DIR-868L bestellt, der zum Schleuderpreis als Auslaufmodell verkauft wird. Da werde ich DD-WRT drauf machen und dann habe ich für 40 Euro die gleiche Funktionalität.....

Das mit dem DLINK DIR-868L ist nicht dein Ernst?

Da fehlt allein von der WLAN Hardware schon eine ganze Menge:

- kein MU-MIMO
- kein AC Wave2
- nur 3 Spatial Streams im 5GHz Frequenzband
(Der Razer hat in Gänze 4+2 im 5GHz Frequenzband)
- nur 3 Spatial Streams im 2,4GHz Frequenzband
(Die Razer Kiste hat hier 2 unterstützt aber 40MHz Kanalbandbreite - über den Sinn möchte ich jetzt nicht streiten :D)
- u.v.m.

Daher ist deine Aussage falsch. Ich würde es so formulieren: Mit dem DLink werden all deine persönlichen Ansprüche zur genüge erfüllt. Der Razer bleibt Leistungsfähiger, aber halt teurer. Für dich persönlich bietet er nicht den gewünschten Mehrwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Und am Ende hängst du deinen 300€ Gaming Router an die billig Box von deinem Provider... oder hab ich den DSL Anschluss übersehen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull
TopAce888 schrieb:
...wo eine schwankende Verbindung nicht VON Belang ist. Ansonsten hat bei mir immer das Kabel Vorzug.

Ich bin letztens von diesem Prinzip abgewichen und habe die XBOX und den TV per WLAN angeschlossen. Der Router (Fritz 7490) ist nur 2m entfernt, es ist keine Wand dazwischen, trotzdem gibt es immer wieder Probleme.

Das kann ich genau so bestätigen. Ich hatte meinen neuen Fernseher zuerst auch über WLAN (5GHz) am Internet, der WLAN Router (aktuelle UM-Connect Box) steht nur ein paar Meter entfernt ohne Wand dazwischen (quasi nur eine Tischplatte im Weg). Trotzdem brachen die Videostreams z.B. in der Youtube-App ständig ab.
Hab dann ein uraltes, billiges, dafür viel zu langes LAN-Kabel rausgekramt und siehe da, seit dem hab ich eine wunderbar stabile Verbindung.

Wobei da sicher auch der Emfänger im Fernseher (nicht ganz billger LG-OLED) mit Schuld war. Mein Notebook (Razer Bade Stealth) hat auch viel weiter vom Router entfernt keine Probleme mit dem WLAN-Empfang.

Fazit: Für ein gutes WLAN-Erlebnis muss alles stimmen. Also Sender, Empfänger und die äußeren Umstände (keine Wände usw. im Weg). Sonst nützt garantiert auch der beste "Gaming"-Router nichts.
Mit LAN ist man hingegen auf der sicheren Seite, notfalls auch mit eher fragwürdiger Hardware.

Deshalb schließe ich auch, wenn irgend möglich und sinnvoll, meine Geräte per Kabel an.
 
Muffknutscher schrieb:
Ich verstehe den Sinn nicht so ganz... Wer Zockt denn über WLAN?

Ich und mein Kumpel in der gleichen Wohnung, beide kein Problem, wieso auch?
 
Xanta schrieb:
Ich und mein Kumpel in der gleichen Wohnung, beide kein Problem, wieso auch?

Jedem wie es ihm beliebt. Meins ist es nicht.
 
Muffknutscher schrieb:
Hab mir sogar extra einen Adapter fürs Handy besorgt

Funktioniert der wohl auch am eBook-Reader. ;)

Ernsthaft. Das Smartphone wäre dann einer der Fälle, wo ich aus Bequemlichkeit bei WLAN bleibe. :)

Aber alles, was eh fest auf oder unter dem Tisch steht und wo die Qualität der Verbindung nicht praktisch wurscht ist, kommt ans LAN-Kabel. Wobei für das nächste Gerät bei mir ein Switch her müsste. Es sammelt sich halt doch einiges an, was ans Internet will. :rolleyes:
Da hat WLAN grundsätzlich den Vorteil, dass man praktisch beliebig viele Geräte gleichzeitig anschließen kann.
 
@Herdware

Das war natürlich ironisch gemeint. Aber testen würde ich es mal. :D
 
Cool Master schrieb:
Klar ab einem gewissen Punkt ist die Bandbreite egal aber die Latenz und damit das Routing außerhalb von deinem LAN kannst du eh nicht beeinflussen.
Hatte ich nicht genau das geschrieben?

greetz
hroessler
 
HaZweiOh schrieb:
Das wäre nur eine Notlösung. Ein Switch braucht Platz und verbraucht zusätzlich Strom. Für 300 € kann man wirklich mehr erwarten.
Es ist kein Notlöung sondern Standard bei einem ordentlichen System.
Modem->Router->Switch->Endgeräte .... so und nicht anders.
Das einzige was eine Notlösung ist, wenn man nur ein Gerät benutzt :affe:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marflowah
Wie Razer einfach mal so tut als hätten sie gestern QoS erfunden - gabs schon 2011 in vielen Routern. ^^
 
Ein paar Betonwände mit Armierungseisen und die Grösste Strahlungskanone kommt nicht durch. Wie bei den Headsets wird dieser Router garantiert Abnehmer haben wegen dem Wort Gaming im Namen und den vielen Zahlen im Beschrieb dass automatisch nach mehr und besser klingt. Ich weis nicht wie es in Deutschland ist. In der Schweiz wird ja bei einem neuen Festnetzanschluss ein Router mitgeschickt. Mir persönlich reicht dieser vollkommen...
 
DeusoftheWired schrieb:
Wißt ihr, was auch speziell auf die Bedürfnisse von Spielern ausgelegt ist und eine schnelle Verbindung in allen Räumen gewährleistet?

Ein verdammtes Netzwerkkabel für 0,29 €.

Es gibt aber einige Gamingnotebooks, u.a. von Razer, die gar keinen LAN Anschluss haben. Somit baut sich Razer hier sein eigenes Produktökosystem auf, wie es Apple, Microsoft, etc auch machen. Nachvollziehbare Strategie für mich
 
@Sgt_Stieglitz dafür gibts dann Lan-Adapter über USB. Hab mir auch einen für die Switch geholt weil ich hier kein gutes WLan hab. Der Adapter funzt sogar am PC.
 
300 Euro und kein Modem drin? Habe ich das richtig verstanden? Wucher!
Das ist noch dreister als die grau/weiß-roten Router.
 
Zurück
Oben