Der-Eisbaer
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 227
Onkelhitman schrieb:@Der-Eisbär
Ist es etwa gerecht dass alle durch ihre Steuern Autofahrern das Geld für die Straßenbeleuchtung "schenken" ?Man kann die Fragen immer rumdrehen.
Sorry, mein Auto hat Licht Serienmäßig verbaut, ich brauche nachts keine Straßenbeleuchtung.

Onkelhitman schrieb:Außerdem würde sich deine Geschwindigkeit doch überhaupt nicht ändern wenn unter den Straßen die Dinger angebracht wären und durch den Druck, der in dem Moment das Auto durch die Fahrt erzeugt, Strom erzeugt.
Du würdest genauso durch die Pampa heizen wie bisher und würdest nicht mehr (zusätzlich, nicht allgemein nichts) bezahlen.
Logisch steigt der Verbrauch, Bewegung kostet Energie! Der Druck, also die Bewegung muß ja irgendwo herkommen. Die Bewegung wird dann nun mal vom Auto erzeugt und der Verbrauch steigt.
Lar337 schrieb:Das wäre keins, immerhin willst du dem System keine Energie entnehmen. Also kann es auch ewig so laufen.
Nur leider heißt es nicht, dass keine Energie entnommen wird, nur weil man es nicht will![]()
setzten 6, nochmal lesen warum ein Perpetuum Mobile nicht funktioniert
Lar337 schrieb:Der Reifen wird auch jetzt schon durch die Bewegung des Drucks warm. Man versucht, genau diese Energie anders zu nutzen. Also erhöht sich der Verbrauch nicht.
Der Gewinn dürfte aber auf diese Weise wirklich sehr gering sein.
...
Es kommt ja noch etwas in den Reifen hinzu, also es wird zusätzlich Energie verbraucht.