Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSilverstone schrumpft Nitrogon-Kühler auf 23 mm
Stutz mal nen Macho auf 23mm Höhe inklusive Lüfter und mess mal, was der noch bei welchem Pegel schafft. Ich hab keine Verwendung, aber bin beeindruckt
edit: wenn ich bei den Thin ITX Gehäusen nichts übersehen kann, dann sitzt auf dem CPU Kühler der einzige Lüfter des ganzen Gehäuses.
Das Billigding ist angeblich sogar bis 130W zugelassen. Hersteller können viel schreiben, Tests sagen meist etwas Anderes.
Silverstone wird da keine Ausnahme sein, wobei 65W schon sehr viel realistischer sind.
Allerdings wird das Ding bei 65W TDP abgehen wie Schmidt's Katze.
Genau wie der Billigheimer...
Wer die Wahl hat schaut auf den Preis und imo ist da der Billigheimer interessanter, obwohl ich Silverstone schätze.
Das Ding ist halt einiges flacher, als der boxed Kühler von Intel, soll aber ca. die selbe Leistung bringen.
Ich setze aber selbst bei kleinen CPUs lieber auf größere Gehäuse, mache einen kleinen Towerkühler (der auch nicht mehr kostet) auf die CPU, und muss den Lüfter im Prinzip nicht mal laufen lassen. Ich verstehe echt nicht, weshalb man PCs immer unbedingt auf Micro-Größe schrumpfen muss, und sich damit nur Nachteile bei der Kühlung einhandelt.
Ist ja nicht so, dass man in durchschnittlichen Wohnungen keinen Platz für einen normalen, kleinen Tower hätte - weshalb muss ich denn unbedingt einen PC auf die Größe einer Zigarettenschachtel schrumpfen, wenn er sowieso nur Zuhause rumsteht?
Kommt drauf an - wer nen HTPC zu seiner Hifianlage stellen will, der wird ein flaches Format sicherlich bevorzugen.
Andersrum könnte man auch sagen - wer stellt sich schon nen kleinen Tower in die Wohnung? Da kann ich auch nen Bigtower hinstellen der noch weniger Lärm macht.
mein PC neben der HiFiAnlage hat ein entsprechendes Format. Da passt locker ein Towerkühler rein. Interessant wird Thin ITX mMn, wenn man das Gehäuse an die Vesa Halterung des Monitors schraubt. Petit-Gehäuse+Celeron/Pentium+zBsp dieser lüfter+SSD+NT (extern?)
und fertig ist der platzsparende und leise OfficePC. Bei dem Silverstonekühler hätte ich keine Bedenken, dass er rapide schlechter wird. Bei dem Spire hätte ich welche.
Ich hab einen Satz Silverstonelüfter aus einem Silverstonegehäuse rumfliegen. Sie genügen nicht meinen Ansprüchen (zu laut), aber ich hab schon weit schlechtere gesehen.