Test SimCity im Test: Die Neuauflage der Kleinstadt-Simulation

Gnodab schrieb:
@Grumpy
Auf den Rest deines posts und dem schönreden von unnötigen Zwängen gehe ich garnicht mehr darauf ein.

Gott sei dank!!!
Bei dem was du schreibst habe ich eh kein Bock es zu lesen!

Ich würde gerne mal deine Arbeit sehen und diese als kake bezeichnen. Und das ganze natürlich rein Objektiv! ;)

Es ist kein schönreden sondern eine Tatsache. Sage mir einen Punkt, der nicht der tatsache entspricht?

Schonmal nörgelnde Kunden gehabt? Nein? Schade, vielleicht lernst du daraus ...
 
Sim City. Soundeinrichtung über DOS. 2000 war gut :-) Sim Farm war saugut. Erdbeeren und Orangen, die waren gut was Wert. Hab ich immernoch. Eine Portion Fertilizer, bitte :O) Und das uralte Simcity, wo die Autos wie Ameisen aussahen :-) Viele gute Studios haben sich von Electronic bugs kaufen lassen, leider.

Grumpy, weniger meckern, mehr Grammatik, bitte. Subjekte klein, Adjektive (G)groß. Tausend falsche Kommata. Und was ist kake ? :P
Gnodab, für Dich das Gleiche :-) Ist ja grauenhaft, das zu lesen.

Fachkräftemangel !

Danny hat gut gesprochen. Siehe Stirb Langsam 5 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlecht war der Start von SimCity auch wieder nicht. Nach anfänglichen Loginproblemen konnte in zwei Tagen immerhin 15h ohne größere Probleme spielen.
Ein paar Macken hat das Spiel noch, aber im großen und ganzen macht es doch Spaß. Warum Maxis aber nur so kleine Karten in das Spiel eingebaut hat kann ich nicht nachvollziehen. Auf meinem System droppt die Framerate bei einer komplett zugebauten Map so gut wie nie unter 60 FPS. Selbst auf meinem Netbook mit einem 1,6 GHz Dualcore APU ist es fast noch spielbar.
Ich bin aber schon auf den Shitstorm gespannt wenn uns EA größte Karten per DLC verkaufen will^^
 
Auf meinem System droppt die Framerate bei einer komplett zugebauten Map so gut wie nie unter 60 FPS

is klar ! weil: siehe quote:2
Grafikkarte: 2x Sapphire VAPOR-X HD 7970 GHZ EDITION @ 1,15 GHz

Hat fast Jeder Zuhause installiert :-) Roffel. Nix fuer ungut. Aber du redest so, als hättest du nur eine Mid-Range Graka installiert, wie die meisten Nutzer. Nur wäre dein PC besonders efizient :-)
 
@bascom
Ich habe bei SimCity Crossfire deaktiviert. Ich denke das bei dem Spiel eher die CPU limitiert aber ausgetestet hab ich es noch nicht.
 
Der Test spiegelt sehr genau meine eigenen Erfahrungen aus der ersten Beta wieder und ich bin froh, dass ich (als vorheriger Vorbesteller) diese Beta spielen durfte.

In diesem Fall hat die Beta dazu geführt, dass ich - als leidenschaftlicher Metropolenbauer - das Spiel im Februar dann storniert habe.

Und sämtliche Tests sagen mir, dass diese Entscheidung richtig war.

Vielleicht werde ich mir das neue Sim City irgendwann einmal zulegen, wenn denn (deutlich) größere Karten möglich sind.
Das ist mein persönliches KO Kriterium bei diesem Game.
 
mit ziemlich stabilen Bilderraten von 40 bis 50 FPS. Vor diesem Hintergrund wären wir gerne bereit, die Detailstufe zugunsten einer größeren Karte herunterzustellen und würden gegebenenfalls auch niedrigere Bildraten in Kauf nehmen – eine Einstellung, die das Gros der Spielerschaft sicher teilt
Oh mit solchen Aussagen wäre ich hier vorsichtig. Man sagt, dass es viele Spieler in diesem Forum gibt, die nur bei 60 FPS spielen können und 59 FPS schon als ruckeln empfinden und es daher nicht mehr als "spielbar" bezeichnen, denn spielbar heißt ja angeblich flüssig.
 
Bei einem Aufbaustrategiespiel braucht man doch keine 60FPS. =)
Bei Anno haben 20FPS noch gereicht.
Das traurige an der Storry ist, das man in den dunklen gassen des Internets
wohl schon cracks bekommt die wohl auch funktionieren sollen.
Heißt mal wieder der Softwarepirat segelt bereits über die 7 Gamermeere und
der ehrliche Käufer wartet auf den Hafenmeister von EA. =)
 
Mika911 schrieb:
Bei einem Aufbaustrategiespiel braucht man doch keine 60FPS. =)
Bei Anno haben 20FPS noch gereicht.
Das traurige an der Storry ist, das man in den dunklen gassen des Internets
wohl schon cracks bekommt die wohl auch funktionieren sollen.
Heißt mal wieder der Softwarepirat segelt bereits über die 7 Gamermeere und
der ehrliche Käufer wartet auf den Hafenmeister von EA. =)

Das wusste EA aber auch. Ich wage sogar zu behaupten, dass SimCity 2013 das meist gecrackte Spiel des Jahres sein wird. Ich kenne zwar jetzt nicht die Funktionsweise der Cracks... aber an Stelle von EA hätte ich trotz gecrackter Version das Kaufen und Verwenden von DLCs erlaubt... so dass selbst "Softwarepiraten" zum Kauf von z.B. größeren Karten für paar Euros verleitet werden.
 
W00m schrieb:
einfach keine spiele mehr von ea kaufen! der saftladen soll untergehen!

DriveByFM schrieb:
Wieso werden die Spiele von Teil zu Teil immer schlechter, die müssen das doch an Verkaufszahlen oder Bewertungen merken oder wollen die das einfach nicht sehen?

Ganz ehrlich EA sollte wirklich pleite gehen...

Hier muss man mal erwähnen, das wird nicht passieren. Allein die Tatsache, dass sie diese Serverprobleme haben zeigt doch, wenn wir davon ausgehen, dass so ein EA-Server mehr als nur ein paar hundert Spieler packt, dass sich das Spiel schon jetzt gut verkauft hat.

Auch ich kaufe nicht mehr von EA und das schon seit Spore / Alarmstufe Rot III (mit Ausnahme des ein oder anderen Budgetangebots, wo ich, zugegeben, nicht immer drauf achte), aber zu glauben, dass das zu EA's Untergang führt, ist naiv. Der Computerspielemarkt wächst nach wie vor und war das vor 15 Jahren noch ein Hobby, von dem die Öffentlichkeit dachte, das tun nur Leute, die sich in irgendwelchen Kellern verstecken ist das heute ein Massenmarkt und im Grunde findet man, wenn man so groß ist wie EA, immer genügend Käufer, egal ob sie nun einfach uninformiert sind, alle Warnungen in den Wind schlagen oder solche Gängelung und Gebaren tolerieren / bereitwillig mitmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnauchy schrieb:
Sagt ja keiner, dass er es nicht kauft. Aber warum ich ein gekauftes Spiel nicht auf einer Zugfahrt spielen können sollte, das soll mir EA wirklich einmal erzählen.

Genau das verstehe ich auch nicht, deswegen werde ich es mir nicht kaufen. Außerdem mal abwarten bis sie die Probleme ausgemerzt haben.
 
Mich stört nur, dass das Spiel viel zu einfach ist. Große Komplexität steckt da nicht hinter, die Langzeitmotivation geht gegen 0...
 
hamju63 schrieb:
Der Test spiegelt sehr genau meine eigenen Erfahrungen aus der ersten Beta wieder und ich bin froh, dass ich (als vorheriger Vorbesteller) diese Beta spielen durfte.

In diesem Fall hat die Beta dazu geführt, dass ich - als leidenschaftlicher Metropolenbauer - das Spiel im Februar dann storniert habe.

Und sämtliche Tests sagen mir, dass diese Entscheidung richtig war.

Vielleicht werde ich mir das neue Sim City irgendwann einmal zulegen, wenn denn (deutlich) größere Karten möglich sind.
Das ist mein persönliches KO Kriterium bei diesem Game.


So ging es mir auch, nach den 2 Betas war es vorbei und ich lasse das Spiel ignoriert. Es ist für mich kein SC mehr, alles ist anders so Casual. Zum Glück hab ich die vorherigen Teile denn die sind noch so wie sie sein müssten :-)
 
Ich sags mal so: Ich bin da jetzt eher aus der Sicht eines SimCity Amateurs unterwegs. Das Spiel hat seinen Reiz, allerdings macht mir weniger das AlwaysOn, als die Berechnungen, welche auf den Maxis Server durchgeführt werden müssen, Sorgen. Das bringt lange Ladezeiten zur RushHour mit sich. Die Idee mit den Regionen, kann man im Private Modus ziemlich gut ausnutzen und baut sich einfach eine Stadt, die ihre Einwohner in die Nachbarstadt zum Arbeiten schickt. Schon hat man mehr Platz für Wohnraum.

Davon abgesehen ist das Spiel für 21 € doch ganz annehmbar ;) [Bevor Fragen kommen: Indien]
 
FAZIT: Ich spare mir das Geld für ein anderes Spiel.

Das hat für mich nichts mehr mit einem richtigen Sim City zutun.
 
Grumpy schrieb:
Schatzi dir ist der Unterschied zwischen publisher und Entwickler bewusst oder?

EA ist der Publisher und Maxis der Entwickler. Das sind 2 Paar Schuhe.

Ich finde das Spiel an für sich genial. Die Map mag zwar etwas klein sein, dass gebe ich zu, aber es macht mega spaß es zu spielen. Und jaaa ich komme auf die Server, auch wenn nicht immer.

Es ist schön das du das Spiel genial findest, hab Spass damit, solange die Server laufen und kauf dir das echte Spiel für 150-200€ zusammen.

Fakt ist das sowohl von Maxis als auch EA Mitarbeitern vor 4 Jahren gesagt wurde, dass sie eng mit der Coregemeinde auf Simtropolis, Devotion etc. zusammenarbeiten wollten! Fakt ist auch, dass es in den Foren diverse Umfragen etc gegeben hat und eine ausgearbeitete Liste an EA/Maxis herangetragen wurde, die in die Entwicklung EINFLIESSEN sollte. Fakt ist, dass nichts davon umgesetzt wurde und Sim City 2013 eine Melkmaschine geworden ist, die gegen die Comunity entwickelt wurde.
Anhaltspunkte: Keine Modbarkeit, kleine Karten, kein Augenmerk auf realistischen Verkehr, keine Mischzonen etc pp. #

Das nicht jeder Kieselsteinschubser ist, leuchtet mir ja noch ein, dass aber die Maßen, wie du, ein unausgereiftes Game für momentan 90€ bis (mit Addons, Dlc´s und Minicontent (Häuser kaufen etc.) dafür knapp 100€ und mehr ausgeben werdet, obwohl mit Sim City 4 ein Spiel existiert was so ziemlich alles besser macht, kann ich nicht nachvollziehen...

Aber die Firmen haben ja Recht. Die meisten Menschen wollen anscheinend verarscht werden und Geld zum Fenster rauswerfen, darauf basiert schließlich die Gesellschaft und es funktioniert momentan auch in der PCbranche super.
Das mal soviel zum Spiel was "Spass" macht, btw. kannst du dann besser Lets Play´s sehen, die Herausforderung bei diesem Spiel und nem Video darüber anzuschauen ist btw. in etwa dasselbe!
 
Im aktuellen Zustand (Online-Zwang, winzige Maps) würde es für mich nur als Free-to-Play-Titel in Frage kommen wie von EA für künftige Singleplayer-Spiele geplant. 54€ für eine Download-Version (Amazon) sind mit den Einschränkungen imo deutlich zu viel, zumal die Kuh noch kräftig gemolken werden wird in Form von DLCs.
 
Erstmal n bisschen abwarten wohin die Reise mit DLCs, Addon(s) und Patches geht. Dann irgendwann vielleicht als Budgetversion. Damit fährt man meistens besser als immer den aktuellen Vollpreisspielen hinterherzurennen :)
 
Es ist einfach ein Frechheit was die Spieleindustrei sich erlaubt. Die Spiele werden als Beta auf den Markt geworfen und funktionieren dann zum release noch nichtmal. Also schlechter gehts nicht mehr.

Aber gut wer sich verarschen lässt hat selbst schuld. Vor allem weil das Spiel nicht mal ansatzweise 20€ wert ist.
 
nebukadnezar.ll schrieb:
(...)
Auch möchte ich darauf hinweisen. dass es bisher kein großes Spiel bzw. Spielehersteller geschafft hat, die Server von Sekunde 0 an Stabil laufen zu lassen. Als Beispiel: Guildwars 2, Diablo 3, World of Warcraft, Battlefield 3 etc.. Also, wo ist das Problem? Server sind Maschinen, Mitarbeiter sind Menschen. Es ist dadaurch vorprogrammier (Achtung, leichtes Wortspiel ^^), dass nicht alles glattläuft.
(...)

Mit der Ausnahme von D3 sind alles Multiplayer-Titel, bei denen der Einsatz von Servern gerechtfertigt ist. Und D3 rechtfertigt es halbwegs über den Schutz des Echtgeld-AHs vor Item-Duplikation. Wobei nichts gegen eine Open- und Closed-BNet-Trennung wie bei D2 sprechen würde, und nur die Charaktere aus dem Closed-BNet werden serverseitig behandelt und können am AH teilnehmen. Aber egal, hier gehts im Sim City, nicht D3. Und auch hier wäre eine Trennung zwischen offline und online möglich gewesen. Damit hätte man den Kunden - sorry Konsumenten - die Wahl gelassen, ob sie online zusammen mit anderen Leuten oder lieber für sich allein spielen wollen. Abgesehen vom Kampf gegen Raubkopierer, der auf dem Rücken der Kundschaft ausgetragen wird, hat die cloud-basierte Berechnung keine Existenzberechtigung. Achso und die Möglichkeit, den Kunden in ein, zwei Jahren den Hahn abzudrehen.

Und zu sagen "bei anderen läufts auch nicht glatt" ist ne lausige Ausrede ;) Wenn überhaupt, dann müssten die Verantwortlichen so langsam wissen, welche hausgemachten Belastungsprobleme sie sich durch always-on-DRM erschaffen und frühzeitig entsprechende Kapazitäten bereitstellen. Als Kunde ist es mir ehrlich gesagt auch scheißegal ob nach dem ersten Ansturm dann 50 % der Server ungenutzt rumstehen, der Publisher hat nunmal dafür zu sorgen, dass ich ab Tag 1 spielen kann, und nicht erst wenn die Hälfte der Kundschaft aufgegeben hat und entsprechende Kapazitäten "frei werden". Und Login-Warteschlangen hab ich das letzte mal bei League of Legends gesehen und selbst Riot hat es irgendwann auf die Reihe gekriegt, und dabei ist LoL free2play während EA gern nen Fünziger sehen würde (und obendrei hat LoL eine gute Begründung für online-only, Sim City dagegen eher nicht, bzw. nicht zwingend).

Ich für meinen Teil hoffe jedenfalls, dass Publisher mit ihrem always-on-Kampf gegen Raubkopierer auf die Schnauze fallen und sich was anderes überlegen, das den ehrlichen Kunden nicht beeinträchtigt. Oder sie machen ne ganz klare Ansage: Server sind ab Tag 1 stabil und immer verfügbar, ansonsten bekommt der Kunde unproblematisch sein Geld zurück, und irgendwann wenn wir die Server abschalten verteilen wir vorher nen offline-Patch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben