Topas93 schrieb:
Also was Updates angeht habe ich mit HTC schlechte erfahrungen gemacht. DEswegen rate ich wenns ein Flaggschiff sein soll eher zu Samsung oder Sony. Was sich natürlich auchanbietet, abzuwartenwie groß das Iphone 6 wird.
Das ist jetzt schon Ironie, richtig?
Gerade Samsung ist mitunter das schlechteste was man haben kann was updates angeht.
Schau dir das Galaxy S3 an. Da warst du als kunde schön gearscht.
Juni 2013 war 4.2 angekündigt. Kam nie weil samsung es nicht gebacken gekriegt hat, erst im Dez (also 12 monate nach dem letzten update) kam dann 4.3.
4.4 war angekündigt, und jetzt wurde es abgesagt, weil angeblich 1gb ram zu wenig seien (Kitkat wurde ja extra entwickelt, damit es auf schwächeren geräten mit weniger ram läuft !!). UNd wie siehts hier wirklich aus? Samsung kann die tonnenweise bloatware nicht in 1gb ram reinquetschen, also gibts kein update.
Von Google gabs deswegen auch eine Abmahnung, da das S3 zum release von 4.4 keine 18 Monate alt war. Und das weiß ich so exakt, weil ich ein S3 nutzer war.
Das HTC würde ich eindeutig in jeder hinsicht dem Galaxy S5 vorziehen. Außer in der Kamera, da ist das S5 besser. (außer low-light).
Sonst ist alles so ziemlich besser. Display hat natürlichere und präzisere Farbwiedergabe, Akkulaufzeit ist etwa gleich gut / Minimal länger (In einem Test länger), Soundqualität über Lautsprecher ist in einer ganz anderen Liga, Soundqualität über Klinke ähnlich, aber dank Verstärker mindestens doppelt so laut. Verarbeitung ist besser (sry, aber die S5 verarbeitung ist für den Preis echt mist... Und das hat erstmal nichts mit der Materialwahl zu tun), Leistung ist besser - Ja, obwohl das Galaxy S5 100 Mhz mehr hat, läuft es "dank" der überladenen und regelrecht zugemüllten Touchwiz oberfläche langsamer. Sieht man sehr gut beim Wechseln zwischen apps übers Multitasking. Dagegen ist Sense 6 momentan die beste/schlankste Oberfläche, die man neben Vanilla android bekommen kann. Und diese performance merkt man, auch dank den Reaktionszeiten des Displays, welches den neuen Rekord von 46 ms hat.
Ich würde übrigens ein Xperia Z2 jederzeit einem Galaxy S5 vorziehen. Besser verarbeitet, realistischeres Display, wasserdichtiger (was für ein Wort.. das S5 hat nur ip67), das Z2 ip58. Software ist auch wesentlich schlanker (wobei wohl auch nicht So schlank wie beim HTC One m8), größerer Akku
Was Soundqualität angeht, ist das HTC am besten, via Klinke (dort hauptsächlich dank des Verstärkers), sonst vergleichbar mit den anderen, da gleicher Soundchip. Hängt aber auch davon ab, was man so anschließen will.
Über Lautsprecher: HTC One m8 -> HTC One m7 -> Sony Xperia Z2 (die sind wirklich nix besodners. Das einzig gute an denen ist, dass sie in der Front sind, und nicht hinten. Ansonsten sind es ganz normale 08/15 lautsprecher) -> Galaxy S5 (welches eher ziemlich schlecht ist, und bei hohen lautstärken ganz ordentlich scheppert).
Akkulaufzeit ist bei allen super.
Kamera.. würde ich sagen, S5 ist die beste, dicht gefolgt vom Z2 (unterschied ist vernachlässigbar. Dafür würde ich nicht zum schlechteren modell greifen), und dann ne weile später das HTC One m8 - welches über den manuellen modus und den richtigen settings durchaus mehr als brauchbare Bilder hinbekommt.
Im Low Light ist das HTC das beste von den 3. Hat halt eher ne... "internet-kamera" für fb/instagram etc. Für landschaftsaufnahmen taugts weniger, für party-shots und sowas schon eher.
Frontcam dürfte die beste sein unter den 3en.
Edit: Ich würde sagen... geh mal in nen laden, und spiel selbst mal mit allen rum. Dann siehst du ja selbst, welches sich für dich am besten anfühlt, wessen software / Menüführung dir besser gefällt, etc.
(ich kann dir aber aus eigener Erfahrung bestätigtn, dass man den zugemüllten mist von Touchwiz nicht vermisst - ganz im gegenteil.)