News Smartphone: Samsung Galaxy S7 soll in zwei Größen kommen

Nightmare25 schrieb:
Wuaaa wieder über 5".Wird wohl Mode so ein Klopper mit sich rumzuschleifen, ich finde maximal 5" fürn Schmartphone ist absolut ausreichend aber irgendwie bieten die nur noch Monstergeräte an oder welche wo man eine Lupe braucht, weil das Mini kann man in die Tonne hauen.

Hovac schrieb:
5,2" als Minimum, so langsam wäre ich für eine Microvariante, nach dem S4 Mini sind auch die Minis zu groß geworden bei dem stetigen Wachstum zum Modellwechsel.

Ich und viele meiner Freunde waren lange lange Zeit der absolut gleichen Meinung.
Als ich "damals" mein Galaxy S2 hatte dachte ich schon das wäre riesig. Dann ging der Hype zu immer größeren Smartphones und ich war auf der Suche nach etwas vergleichbar "kleinem". Hab mir dann das Jiayu G5S mit 4,5 Zoll gekauft.
Seit knapp drei Monaten habe ich jetzt ein Galaxy S6 (non-edge, 32GB) mit 5,1 Zoll. Fazit: Ich will nie nie wieder ein kleineres Display. Bei meinen Freunden sieht es ähnlich aus. Klar, klein ist super praktisch und super handlich, allerdings eben auch wesentlich unpraktischer um Medien zu konsumieren und "produktiv" zu arbeiten.
Jeden den ich kenne der von einem kleinen auf ein großes Display gewechselt ist, will nicht wieder zurück.



KlaasKersting schrieb:
Diese ganzen Apple-Samsung Diskussionen sind doch langsam echt witzlos.
Ja, Samsung hat sich insgesamt das ein oder andere bei Apple abgeschaut, who cares?

Sehe ich aus so. Klar wird viel untereinander und voneinander kopiert, aber das ist doch nur zum Vorteil des Kunden. Wenn man mal nicht mehr "kopieren" dürfen sollte, würde das ein riesiges Hindernis für eventuelle Innovationen sein. Vor allem da es meist ja keine 1zu1-Kopien sind, sondern eine Idee etwas abgewandelt aufgefasst.




EDIT:
DerKonfigurator schrieb:
Ich glaube die Smartphone Entwickung hat den Zenit überschritten.

„Mehr als 640 Kilobyte Speicher braucht kein Mensch“ - Bill Gates. Entwicklung bleibt niemals stehen. Oder glaubst du ernsthaft das eine so junge Gerätekategorie nach so wenigen Jahren schon aufhört sich weiterzuentwickeln? Ich bezweifle es ganz stark. Nur ist halt der Zeitpunkt gekommen an dem man schon viele Features in irgendeiner Form gesehen hat, bzw. schon mal davon geredet wurde. Somit gestaltet es sich als äußerst schwierig etwas wieder wirklich "Revolutionäres" zu bringen. Aber das wird passieren... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch bei 5,0 oder 5,2 Zoll "hängen geblieben".
Finde das einen optimalen Mittelweg zwischen Display und Handlichkeit.

Ein 5,5 Zoll Huawei G7 geht gerade noch so, wird aber schon langsam unhandlich.
Aber von Samsung habe ich mich nach dem Galaxy S5 abgewendet.
Bin mittlerweile bei Huawei/Honor und fühle mich da auch sehr wohl.

Ich bin mal gespannt welche Specs das Galaxy S7 haben wird, aber kaufen werde ich es definitiv genauso wenig wie das S6.
Das Honor 7 was ich mir gegönnt habe, wird sicher die nächsten 2-3 Jahre aushalten :cool_alt:
 
Obwohl das S6 Edge wohl mein letztes Smartphone mit Android sein wird, bin ich gespannt, wie es am Ende aussieht und es sich in der Hand machen wird :D


Gruß,
Der Doc, der vom Lumia 950 extremst beeindruckt ist und zum Überläufer wird.
 
Also "zu groß" und "viel zu groß"... nö danke.
 
Ich wünsch mir wieder ein Smartphone das so groß ist wie mein altes LG Optimus L7.
Das G2 ist mir inzwischen etwas zu groß.
 
Diese ganzen Apple-Samsung Diskussionen sind doch langsam echt witzlos.
Ja, Samsung hat sich insgesamt das ein oder andere bei Apple abgeschaut, who cares?

Sehe ich aus so. Klar wird viel untereinander und voneinander kopiert, aber das ist doch nur zum Vorteil des Kunden. Wenn man mal nicht mehr "kopieren" dürfen sollte, würde das ein riesiges Hindernis für eventuelle Innovationen sein. Vor allem da es meist ja keine 1zu1-Kopien sind, sondern eine Idee etwas abgewandelt aufgefasst.

und genau DIESE verallgemeinerung ist das ärgernis für apple fans.
es wird eben nicht hin und her kopiert - dein post lässt vermuten, dass apple auch bei samsung kopiert.
eben nicht, es wird ausschließlich in eine richtung kopiert.

und kopiert nicht im sinne von gute ideen übernehmen, sondern im sinne von 1:1 übernehmen von ideen, umsetzungen und sogar designs,
"aber apple ist ja so scheiße und ich würde nie ein apple produkt kaufen" :freak:

ist ja nicht nur bei handys...jedes apple produkt wird kopiert, vom macbook, übern macmini bis zum imac.
teilweise nicht nur von den asiaten sondern auch von us firmen wie dell oder hp.

apple is ja soooo teuer, dass sie aber entwicklungsarbeit leisten, die anschließend von anderen kopiert wird (ohne jemals an die produktqualität heranzukommen), wird nicht gesehen
 
Nightmare25 schrieb:
Wuaaa wieder über 5".Wird wohl Mode so ein Klopper mit sich rumzuschleifen, ich finde maximal 5" fürn Schmartphone ist absolut ausreichend aber irgendwie bieten die nur noch Monstergeräte an oder welche wo man eine Lupe braucht, weil das Mini kann man in die Tonne hauen.

Die Bildschirmdiagonale sagt ja fast gar nichts über die eigentliche Größe des Smartphones aus. Laut Sammobile (Gerüchte!!!) wird das S7 die identischen Ausmaße wie das S6 haben und dabei ist das Display von 5,1 auf 5,2 Zoll gewachsen. Bei den iPhones hat man bei einem minimal kleineren Gerät nur schlappe 4,7 Zoll.

Das Bildschirm-zu-Gehäuse Verhältnis sollte man nicht vernachlässigen.
 
Die Display-Größe im HighEnd-Bereich wird immer größer, ja. Wer das nicht braucht, hat genug Auswahl bei deutlich günstigeren Mittelklasse-Geräten und spart somit also einiges an Geld.

Diese haben dann zwar auch weniger Leistung, aber braucht man bei solch kleinen Displays denn mehr? Abgesehen von der Kamera wohl kaum. Was nützt einem ein 8-Kerner und eine tolle Grafik in einem Gerät mit winzigem Display und mickrigem Akku?

Zudem sollte klar sein, dass bessere Hardware auch etwas mehr Platz braucht als Midrange. Daher nur logisch diese Entwicklung.
 
s.p.jobs schrieb:
Solche Aussagen sind dann an Peinlichkeit nicht zu überbieten.
Man muss sich nur anschauen wie Apple das Design der iPhones übernommen hat.
 
Klasse wieder nen wegwerfhandy weil nach einem jahr der support eingestellt wird. Hatte nen Note4 das hat nur noch geruckelt. Bin jetzt auf das iphone 6s plus umgestiegen und bin zufrieden. Man kann über apple sagen was man will aber updates gibt es immer. Service und qualität sind auch einwandfrei. Wenn was kaputt ist hat man am nächsten tag direkt ein neues austauschgerät.
 
Micha der erste schrieb:
Schade das es noch keine Bilder gibt, würde mir es aber sowieso nicht holen da ich erst letzte Woche mir das S6 Edge holte durch Vertragsverlängerung. Gut war das es als Weihnachtsaktion seitens Samsung noch das Galaxy Grand Prime kostenlos dazu gab :D

Was willst du mit Bildern? Sehen bis auf Nuancen eh wieder wie ein S6 bzw. S5 bzw. S4 bzw. S3 aus..... da ändert sich nicht viel
 
diese riesenklöte nerven doch einfach nur. ich will ein 4,7" Display mit anständiger Hardware und Design. Ein S6 Mini Edge wäre perfekt.
 
bu.llet schrieb:
Lieber mal das Mini mit identischer hardware.

Ich versteh nach Jahren nicht wozu man in das kleine Gerät die Hardware des Grossen braucht.
Es gibt bis heute kaum ein Display bis 4,6" mit mehr als 720p. Wozu die starke GPU?
Kompletter Blödsinn. Die starken Chips sind kaum in den 5" Geräten zu kühlen, wieso sollte man sie in ein 4,3-4,6"
stopfen und ständig mit Hitzeproblemen zu kämpfen haben? Das geht nur wenn man das Gehäuse viel dicker macht, sieht Z5C.

Ausserdem haben die Mittelklassechips wie Snap 652 heute schon mehr als genug Leistung für so ein kompaktes Gerät.
Also wozu mehr?
 
modena.ch schrieb:
Ich versteh nach Jahren nicht wozu man in das kleine Gerät die Hardware des Grossen braucht.
Weil man sonst vielleicht die Befürchtung hat das bestimmte Körperteile weiterhin zu kurz geraten sind? ;)

Dieser ganze schneller, höher, weiter Mist ist absolut sinnfrei.
Es gibt so viele Geräte mit 5 Zoll um die 200€ die Problemlos jeden erdenklichen Kram (bis hin zu spielen) mitmachen.
Und wenn ich mir so angucke was die Leute so mit ihren Highend S6 und Z5 so anstellen muss ich sowieso lachen. WhatsApp und Facebook ist da die Hauptanwedung.
Sorry, das schafft sogar ein 100€ Gerät
 
s.p.jobs schrieb:
und genau DIESE verallgemeinerung ist das ärgernis für apple fans.
es wird eben nicht hin und her kopiert - dein post lässt vermuten, dass apple auch bei samsung kopiert.
eben nicht, es wird ausschließlich in eine richtung kopiert.

und kopiert nicht im sinne von gute ideen übernehmen, sondern im sinne von 1:1 übernehmen von ideen, umsetzungen und sogar designs,
"aber apple ist ja so scheiße und ich würde nie ein apple produkt kaufen" :freak:

ist ja nicht nur bei handys...jedes apple produkt wird kopiert, vom macbook, übern macmini bis zum imac.
teilweise nicht nur von den asiaten sondern auch von us firmen wie dell oder hp.

apple is ja soooo teuer, dass sie aber entwicklungsarbeit leisten, die anschließend von anderen kopiert wird (ohne jemals an die produktqualität heranzukommen), wird nicht gesehen

Ich selbst habe ein iPhone, aber mal ganz ehrlich, wer produziert denn auch einen Teil von den A9 Chips? Oder erst seit iOS 9 gibt es erst einen Energiesparmodus, welches es bei Adnroid schon laangee gab. Oder woher hat denn Apple diese Rückseite mit dem Aluminium und den Streifen kopiert? Achja, genau von HTC! Deinen Mist kannste dir sparen, das ist nichts neues, dass man gegenseitig kopiert.
 
Samsung will wie Apple sein und vergisst seine Tugenden, aber zum Glück schläft die Konkurrenz nicht.

Auch wenn ich ein großer Fan von AMOLED bin - seit dem Samsung den tauschbaren Akku und SD Slot abgeschafft hat - sind Sie für mich unten durch... meiner Frau habe ich jetzt ein günstiges LG G3 geschenkt... 32 GB Speicher, 3 GB RAM... alles andere auch ausreichend, Akku tauschbar und Speicher erweiterbar... und das alles für unspektakuläre 215 Euro als Rückläufer bei den Amazon Warehouse Deals.

Auch wenn ich bis jetzt immer das neueste hatte, reichen mir nun die "Vorjahresmodelle" vollkommen und kosten nur die Hälfte... und den Tarif gibts vom Discounter.
 
Leaked schrieb:
Ich selbst habe ein iPhone, aber mal ganz ehrlich, wer produziert denn auch einen Teil von den A9 Chips? Oder erst seit iOS 9 gibt es erst einen Energiesparmodus, welches es bei Adnroid schon laangee gab. Oder woher hat denn Apple diese Rückseite mit dem Aluminium und den Streifen kopiert? Achja, genau von HTC! Deinen Mist kannste dir sparen, das ist nichts neues, dass man gegenseitig kopiert.

Wenn du schon so kommst, dann stell deine Fakten zumindest richtig dar!
Was hat nun der A9-SoC mit dem was du zitiert hast zu tun? Nix! Apple entwickelt die Chips und Samsung sowie TSMC produzieren diese lediglich.
Und Energiesparmodus - nun das hat wieder nicht mit dem zitierten zu tun. Es ging um Samsung.
Streifen am iPhone: Apple und hTC haben seit 2012 eine Vereinbarung, indem gesagt wird, dass Apple sowie hTC gegenseitig Patente des jeweiligen Unternehmens "benutzen" dürfen. Apple hat es selbst auf ihrer eigenen Webseite veröffentlicht: https://www.apple.com/pr/library/2012/11/11HTC-and-Apple-Settle-Patent-Dispute.html
 
S7, S7 Edge, S7 Plus und S7 Edge Plus? Und dazu kommen dann wahrscheinlich noch Mittel- und Einsteigerklassemodelle. Durch die Samsungproduktpalette gibt es kaum noch ein durchsehen. Kein Wunder, dass sie es nicht fertig bringen früh oder überhaupt die Geräte mit einem neunen Android Update zu versorgen.

Nebenbei nochmal gefragt: Was für einen Sinn/Funktion haben die Egde Modelle die den Aufpreis rechtfertigen? Ein Arbeirtskollge hat das S6 Egde und konnte es mir auch nicht wirklich erklären, außer dass sie leuchten wenn man angerufen wird und dass es gut aussieht (mMn aber unglaublich schlecht in der Hand liegt).
 
Finde das S6 von Samsung an und für sich schon sexy, hat alles was ich will, sind handlich, gut verarbeitet und hat ein spitzen Display. Wenn da nur nicht Touchwiz wäre, das sich nach jeden Klick eine Gedenkmillisekunde gönnt. Es reagiert gefühlt träger als ein One M7, wenn es um Apps wie Nachrichten oder Einstellungen geht. Wenn Samsung das in den Griff bekommt könnte das S7 mein nächstes Phone werden.

Bin da aber sehr pessimistisch, alleine schon aus Markengründen wird das schwer. Die Leute verbinden Samsung mit dem bunten Touchwiz und stören sich nicht über eine um 2 Millisekunden langsamere Bedienung. Da gibts "Iphone oder Samsung" als Alternative.
 
Zurück
Oben