Brötchenesser
Banned
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.199
ich hatte noch nie Probleme mit 3mm Draht....und wenn ja hilft ne Flex oder nen Tremel...
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn ich das OEM Board schon wieder sehe..
Hoffentlich haben die ihre SpaWas Temperatur technisch endlich im Griff. Sonst sehe ich schon wieder die Threads kommen, " neue AMD CPU und gtx 1080, warum so häufige fps drops"...
Mir ging es auch eher darum, dass man im Fall der Fälle bei Intel das Board austauschen muss, bei AMD die CPU. So lang sich die Preis die Waage halten ist es natürlich schnuppe, wie es gelöst ist, aber im leistungsbezogenen Bereich find ich persönlich die LGA-Lösung besser, weil wir da leicht von einem Preisverhältnis von 2:1, 3:1 oder noch höher zwischen CPU und Board sprechen.pipip schrieb:@incurable
Interpretieren ist eines, Begründung eine andere. Denn die Pins auf der CPU sind nicht billiger, dafür der Sockel. Aber alles hat Vor und Nachteile.
emeraldmine schrieb:Die eine EATX12Volt Steckbuchse am Mainboard sagt uns doch sicher dass die TDP der kommenden CPUs unterhalb der 95 Watt Marke liegen wird, oder kann man das an den Spawas ausmachen ?
Lord B. schrieb:Wenn ich das OEM Board schon wieder sehe..
Hoffentlich haben die ihre SpaWas Temperatur technisch endlich im Griff. Sonst sehe ich schon wieder die Threads kommen, " neue AMD CPU und gtx 1080, warum so häufige fps drops"...
proud2b schrieb:Fullquote entfernt
Erst im kommenden Jahr werden die ersten Prozessoren auf Basis der neuen Zen-Architektur für die AM4-Plattform
Die stehen für die aktuellen Bristol Ridge CPUs (alte Kerne, höchstens 4 Threads), die IIRC sowieso alle bei 65W begrenzt sind.emeraldmine schrieb:@Ozmog, arrgh, den letzten Satz hab ich ja typischer Weise überlesen im Artikel. Stehen die 65 Watt für den 8/16 Core oder gibts wieder Einstiegsmodelle ?
emeraldmine schrieb:@Ozmog, arrgh, den letzten Satz hab ich ja typischer Weise überlesen im Artikel. Stehen die 65 Watt für den 8/16 Core oder gibts wieder Einstiegsmodelle ?
Von der Idee dürfte sich AMD intern ehrlicherweise schon vor einem Jahr verabschiedet haben, in der Kommunikation braucht das aber erfahrungsgemäß ein wenig länger, da man dort großer Anhänger der Salamitaktik ist.drago-museweni schrieb:Hatte AMD das wieder geändert, hieß doch zuletzt dass eine kleine Anzahl dieses Jahr schon auf den Markt kommen sollte.
Da lob ich mir Pin Pitches von nahe 50µmKudel schrieb:Naja, als "Schlosser" ist man halt etwas "grobmotorischer". Wenn ein Elektroniker einen 3mm Draht mit dem Seitenschneider durchknipsen soll, kriegt der wahrscheinlich Probleme ;p
Der ist aber wirklich gut!Ozmog schrieb:War schon wieder kurz davor, mir nen K845 mit FM2+ Board zu holen, aber so kurz vor AM4 dann doch nicht. Mein FX geht dann später mit Zen.
AMD ist seit mehr als 10 Jahren nicht mehr konkurrenzfähig.Brötchenesser schrieb:seit doch alle froh das AMD noch entwickeln kann..das ist für alle Computer User von Vorteil..hätte Intel die alleinige Macht müssten wir heute für einen PC bestimmt 1000 € bezahlen
Ned Flanders schrieb:Ich hoffe ja nur das es von anfang an auch brauchbare ITX Boards gibt. Mein Node 304 steht schon bereit und eine 470er pack ich auch noch dazu...
incurable schrieb:Als AMD das letzte Mal die Führung innehatten, waren sie es, die die Preise von ~$750 auf $1300 erhöht haben.
emeraldmine schrieb:Die eine EATX12Volt Steckbuchse am Mainboard sagt uns doch sicher dass die TDP der kommenden CPUs unterhalb der 95 Watt Marke liegen wird, oder kann man das an den Spawas ausmachen ?