- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.202
Dann muß umso mehr etwas passieren. Das kan doch keine entschuldigung sein, nichts zu tun.
Ich verstehe ja, das die Kinder nciht viel einlenken können, wenn die Eltern etwas versagen, aber dann muss man auch da entscheiden dagegen angehen.
Was ich unter modern verstehe, was die ältere Generation nicht hatte?
ISt doch ganz einfach und auch logisch. Die ältere Generation ist hierhergekommen mit der "Gewissheit" nur Gastarbeiter zu sein. Ergo, wozu deutsch lernen? Einfach nur arbeiten und wieder gehen.
Heut wissen sie aber (die jugendlichen), das sie mit größter Wahrscheinlichkeit hierbleiben. Also kann man von vorneherein ganz anders damit umgehen, vorausgesetzt die Eltern spielen mit. Trotzdem ist das keine Entschuldigung ud irgendetwas muss getan werden, sonst ruhen sich irgendwann alle auf dieses Argument aus.
Ich verstehe ja, das die Kinder nciht viel einlenken können, wenn die Eltern etwas versagen, aber dann muss man auch da entscheiden dagegen angehen.
Was ich unter modern verstehe, was die ältere Generation nicht hatte?
ISt doch ganz einfach und auch logisch. Die ältere Generation ist hierhergekommen mit der "Gewissheit" nur Gastarbeiter zu sein. Ergo, wozu deutsch lernen? Einfach nur arbeiten und wieder gehen.
Heut wissen sie aber (die jugendlichen), das sie mit größter Wahrscheinlichkeit hierbleiben. Also kann man von vorneherein ganz anders damit umgehen, vorausgesetzt die Eltern spielen mit. Trotzdem ist das keine Entschuldigung ud irgendetwas muss getan werden, sonst ruhen sich irgendwann alle auf dieses Argument aus.