Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sollte mein PC in Battlefield so performen?
- Ersteller chricoll
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 9.340
Was gibst du da jetzt aus für einen 10700K? Einen 5600 mit meist gleicher Spieleleistung gibt es für 130€.chricoll schrieb:Hauptsache ich hab endlich mehr Leistung
Dein aktuelles Problem dürfte stark mit dem RAM zusammenhängen. Schon zwei Riegel mit 3200MHz sind oft schwierig mit der aktuellen CPU. Vier Riegel, eventuell noch mit verschiedenen ICs ist dann komplett Feierabend.
midwed schrieb:jedoch ist eine RTX 2070 nicht unbedingt für WQHD in BF2042 geeignet; mit DLSS und Details low-mid maybe machbar, aber naja.
Soso...
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ab ca. 7:30 - 1440p auf Ultra-Settings mit DLSS Quality.
BeezleBug
Captain
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 3.226
bios auf default ggfs Bios Update machen und nochmal defaults laden. System neu aufsetzen Chipsatz Treiber installieren - XMP aktivieren und aktuelle Graka Treiber drauf.
An dem System wurde so oft herumgeschraubt, ohne wirklich zu wissen was man da macht, wundert mich nicht das die Kiste nicht rund läuft. Clean start und dann kann man schauen...
An dem System wurde so oft herumgeschraubt, ohne wirklich zu wissen was man da macht, wundert mich nicht das die Kiste nicht rund läuft. Clean start und dann kann man schauen...
155 für einen i7 10700k + 143 Euro für das Mainboard. Der i7 gebraucht von ebayStormfirebird schrieb:Was gibst du da jetzt aus für einen 10700K? Einen 5600 mit meist gleicher Spieleleistung gibt es für 130€.
Dein aktuelles Problem dürfte stark mit dem RAM zusammenhängen. Schon zwei Riegel mit 3200MHz sind oft schwierig mit der aktuellen CPU. Vier Riegel, eventuell noch mit verschiedenen ICs ist dann komplett Feierabend.
@McLovin14 @BeezleBug
...oder spart euch die Mühen und flutscht einfach mal durch die anderen Threads des TE durch.
...oder spart euch die Mühen und flutscht einfach mal durch die anderen Threads des TE durch.
McLovin14
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 1.205
Oder einfach 0 Euro, indem du endlich mal den Fehler suchst?chricoll schrieb:155 für einen i7 10700k + 143 Euro für das Mainboard
Dann klicke in meiner Signatur auf den Link der CB-Helfer vor Ort und schreibe einfach mal jemanden an, der aus Dortmund kommt und dort eingetragen ist.
Schildere deine Probleme ihm/ihr gegenüber in der PN so genau wie möglich und bitte um Hilfe vor Ort.
Falls in deiner Ecke mehrere Foristen unterwegs sein sollten, die Hilfe anbieten, schaue am Besten in den Profilen, wer am Aktivsten ist. Jemand, der seit 4 Wochen nicht mehr online war, wird vermutlich nicht so schnell antworten und dir bei Bedarf auch vor Ort helfen können wie jemand, der täglich online ist.
Mehr kann ich dir aktuell nicht mehr helfen. Du bist ca. 200 Kilometer von mir entfernt, das liegt dann doch ausserhalb meines "Gutmensch-Bereichs". Man hat dir schon sehr oft versucht, Informationen zu entlocken (z.B. das einzelne Durchtesten der RAM-Bänke und Module sowie das manuelle Setzen von Timings und RAM-Takt etc.) ... aber es ist einfach schwer, wenn du dann nicht mitspielst.
Das ist aber auch gar nicht nötig, wenn du einfach klip und klar darstellst, dass du dich mit dem Murks nicht auskennst und alleine nicht an all den Settings herumfriemeln möchtest. Daran ist nichts verwerfliches, aber wir als helfende müssen das wissen. Deine Frage nach einem passenden Schraubendreher für die Mainboardschrauben schlägt dem gesamten Fass für mich immer noch den Boden aus.
Also nochmals mein wirklich lieb gemeinter Ratschlag an dich: wende dich SACHLICH und mit offenen Karten spielend an einen Foristen aus deiner Nähe:
Google Maps mit Helfern
Schildere deine Probleme ihm/ihr gegenüber in der PN so genau wie möglich und bitte um Hilfe vor Ort.
Falls in deiner Ecke mehrere Foristen unterwegs sein sollten, die Hilfe anbieten, schaue am Besten in den Profilen, wer am Aktivsten ist. Jemand, der seit 4 Wochen nicht mehr online war, wird vermutlich nicht so schnell antworten und dir bei Bedarf auch vor Ort helfen können wie jemand, der täglich online ist.
Mehr kann ich dir aktuell nicht mehr helfen. Du bist ca. 200 Kilometer von mir entfernt, das liegt dann doch ausserhalb meines "Gutmensch-Bereichs". Man hat dir schon sehr oft versucht, Informationen zu entlocken (z.B. das einzelne Durchtesten der RAM-Bänke und Module sowie das manuelle Setzen von Timings und RAM-Takt etc.) ... aber es ist einfach schwer, wenn du dann nicht mitspielst.
Das ist aber auch gar nicht nötig, wenn du einfach klip und klar darstellst, dass du dich mit dem Murks nicht auskennst und alleine nicht an all den Settings herumfriemeln möchtest. Daran ist nichts verwerfliches, aber wir als helfende müssen das wissen. Deine Frage nach einem passenden Schraubendreher für die Mainboardschrauben schlägt dem gesamten Fass für mich immer noch den Boden aus.
Also nochmals mein wirklich lieb gemeinter Ratschlag an dich: wende dich SACHLICH und mit offenen Karten spielend an einen Foristen aus deiner Nähe:
Google Maps mit Helfern
McLovin14
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 1.205
Sehe niemanden, der das behauptet, noch sehe ich irgendeinen Hinweis darauf.chricoll schrieb:Wir sind auf den Schluss gekommen das vermutlich meine CPU Schrott ist.
HyperXnew
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 898
gehäuse aufmachen und gucken.de ?DJMadMax schrieb:@HyperXnew
So wird ein Schuh draus Aber die Werte sind ja jetzt schon recht eindeutig. Die Frage, ob das jedoch für einen Ryzen 5 2600 so korrekt ist, darf weiterhin im Raum stehen. Wie schon mehrfach von mir angesprochen, auch in seinen anderen Threads bezüglich der vielen Problemchen... man sucht hier definitiv auf der falschen Seite des PCs nach den Fehlern.
Wenn man schon die Frage gestellt bekommt, mit welchem Werkzeug man ein Mainboard aus dem Gehäuse bekommt, dann muss man sich ernsthaft überlegen, ob am PC schrauben wirklich das richtige Hobby für einen ist.
Xes
Admiral
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 7.693
Hast du mal komplett sauber neu installiert? + ggf. mal noch Bios/Uefi zurücksetzen und nur RAM + Bootreihenfolge richtig einstellen? (Nichts anderes daran herumspielen!)chricoll schrieb:Will CPU und Mainboard tauschen weil ich glaube das beides kaputt ist. Oder nur eins. Ist mir egal, Hauptsache ich hab endlich mehr Leistung
Anschließend keinerlei "Optimizing"-Tools oder irgendwelche manuellen "Tweaks" anwenden und dann mal schauen wie die Performance ist.
Außerdem, nur um sicher zu gehen: Das Spiel liegt hoffentlich auf einer SSD die noch in Ordnung ist?
Deine Hardware ist nicht die allerschnellste aber 60+ (in den meisten Situationen 80+) fps sollten laut diversen Youtube Videos normalerweise problemlos möglich sein, solange du es mit den Grafiksettings nicht übertreibt.
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 9.340
Das Problem beim RAM scheint viel grundlegender und bevor das nicht abgeklärt ist muss man auch nicht irgendwas in Software probieren.
Ob das jetzt ein Problem mit der CPU, dem Board oder vll. auch dem Anpressdruck des Kühlers ist gilt es herauszufinden.
Sich da hilfe zu holen wenn es jemanden in der Nähe gibt ist da wohl das beste damit es voran geht.
Wenn es sich dabei als Hardware defekt herausstellt oder die Leistung trotzdem nicht langt kann man ja weiterschauen.
Ob das jetzt ein Problem mit der CPU, dem Board oder vll. auch dem Anpressdruck des Kühlers ist gilt es herauszufinden.
Sich da hilfe zu holen wenn es jemanden in der Nähe gibt ist da wohl das beste damit es voran geht.
Wenn es sich dabei als Hardware defekt herausstellt oder die Leistung trotzdem nicht langt kann man ja weiterschauen.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
ein im schnitt gleich schneller 5600 kostet neu 130€ und läuft auf deinem MB. ein schnellerer 5800X3D für ~300€ ebenfalls. ordentliche B550-bretter, wenn es denn sein muss, gibts ab ~110€. ich sehe keinen grund jetzt noch in die alte LGA1200-plattform zu investieren.chricoll schrieb:155 für einen i7 10700k + 143 Euro für das Mainboard. Der i7 gebraucht von ebay
ansonsten was die anderen schreiben.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 55
- Aufrufe
- 5.140
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 2.302
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.863
L
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.803
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 7.052