Bei Steam und Co kommt noch ein Effekt dazu und das ist der Sammel-Effekt. Man kauft sich hunderte Spiele weil sie eben billig sind, und kommt eh nie dazu, sie alle zu spielen. So geht es jedenfalls mir teilweise und sicher vielen anderen auch. Für die Publisher eigentlich ein Gewinn.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Sonderangebote auf Steam schlecht für Publisher?
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Sonderangebote auf Steam schlecht für Publisher?
motzerator
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 1.184
Ja das hätten die Publisher gerne, alle Spiele bleiben für immer teuer und man kann immer schön die Hand aufhalten.
Vielleicht sollte sich EA mal Gedanken machen, warum die Gamer gerne bereit sind, auf ein Game nochmal 6 Monate zu warten. Ich mache das nämlich auch mit Konsolenspielen, das Prinzip ist immer das gleiche.
1. Sind die Spiele dann ausgereift, man kann davon ausgehen das die meisten Bugs gefixt wurden, die nach Release noch entdeckt wurden.
2. Kann man absehen, ob das Spiel halbwegs komplett ist oder ob es eher ein Ladeprogramm für DLC ist.
3. Spart man eine Menge Kohle und die Pixel werden ja nicht ranzig.
Abgesehen davon, betreibt doch die Industrie selber diese Technik, man nennt das Marketprice Skimming.
Zuerst werden die Kunden bedient, die immer das neueste und aktuellste haben wollen und dafür auch den Vollpreis bereit sind zu zahlen. Klappt bei Online Spielern am besten, weil die ja nicht warten wollen, bis der Titel alt ist und kaum noch gespielt wird.
Danach rutscht das Spiel, so drei bis sechs Monate nach Release, auf einen Preis von meist 30.- Euro, bei Konsolen. Das weis man vorher und EA macht da genauso mitt wie alle anderen.
Dann dauert es noch mal einige Zeit und das Game ist für 20.- Euro zu bekommen, oder aber vergriffen, beides kann vorkommen. Die besten landen aber meist noch in der Pyramiede.
Auf gut deutsch: Die Industrie hat dieses Prinzip der Entwertung eingeführt, um der Reihe nach verschiedene Käuferschichten abzuschöpfen.
Erst die Neuheiten Junkies, bei denen man richtig abkassieren kann, dann die Pfennigfuchser, die eben keine 60 Euro ausgeben wollen und danach haut man den Titel noch für 20.- Euro in die Grabbelkiste. Wie sich ein Kunde fühlt, der Vollpreis kauft und das mehrfach erlebt, kann man sich denken, viele werden geradezu zum Warten erzogen.
Wer nicht warten kann, wird mit dem Vollpreis bestraft. Aber jeder weis, wie es weitergeht. Ich warte daher meist lieber und wenn ich die Schnäppchen habe liegen sie meist sogar noch ne Zeitlang rum, hab immer was im Bunker das noch dran kommt.
Lach ja da muss man sich tatsächlich beherrschen und auch nicht jedes Schnäppchen kaufen. Aber EA scheint das garnicht mit einzualkulieren...
Vielleicht sollte sich EA mal Gedanken machen, warum die Gamer gerne bereit sind, auf ein Game nochmal 6 Monate zu warten. Ich mache das nämlich auch mit Konsolenspielen, das Prinzip ist immer das gleiche.
1. Sind die Spiele dann ausgereift, man kann davon ausgehen das die meisten Bugs gefixt wurden, die nach Release noch entdeckt wurden.
2. Kann man absehen, ob das Spiel halbwegs komplett ist oder ob es eher ein Ladeprogramm für DLC ist.
3. Spart man eine Menge Kohle und die Pixel werden ja nicht ranzig.
Abgesehen davon, betreibt doch die Industrie selber diese Technik, man nennt das Marketprice Skimming.
Zuerst werden die Kunden bedient, die immer das neueste und aktuellste haben wollen und dafür auch den Vollpreis bereit sind zu zahlen. Klappt bei Online Spielern am besten, weil die ja nicht warten wollen, bis der Titel alt ist und kaum noch gespielt wird.
Danach rutscht das Spiel, so drei bis sechs Monate nach Release, auf einen Preis von meist 30.- Euro, bei Konsolen. Das weis man vorher und EA macht da genauso mitt wie alle anderen.
Dann dauert es noch mal einige Zeit und das Game ist für 20.- Euro zu bekommen, oder aber vergriffen, beides kann vorkommen. Die besten landen aber meist noch in der Pyramiede.
Auf gut deutsch: Die Industrie hat dieses Prinzip der Entwertung eingeführt, um der Reihe nach verschiedene Käuferschichten abzuschöpfen.
Erst die Neuheiten Junkies, bei denen man richtig abkassieren kann, dann die Pfennigfuchser, die eben keine 60 Euro ausgeben wollen und danach haut man den Titel noch für 20.- Euro in die Grabbelkiste. Wie sich ein Kunde fühlt, der Vollpreis kauft und das mehrfach erlebt, kann man sich denken, viele werden geradezu zum Warten erzogen.
Wer nicht warten kann, wird mit dem Vollpreis bestraft. Aber jeder weis, wie es weitergeht. Ich warte daher meist lieber und wenn ich die Schnäppchen habe liegen sie meist sogar noch ne Zeitlang rum, hab immer was im Bunker das noch dran kommt.
Ergänzung ()
gwuerzer schrieb:Bei Steam und Co kommt noch ein Effekt dazu und das ist der Sammel-Effekt. Man kauft sich hunderte Spiele weil sie eben billig sind, und kommt eh nie dazu, sie alle zu spielen. So geht es jedenfalls mir teilweise und sicher vielen anderen auch. Für die Publisher eigentlich ein Gewinn.
Lach ja da muss man sich tatsächlich beherrschen und auch nicht jedes Schnäppchen kaufen. Aber EA scheint das garnicht mit einzualkulieren...

Gebetsmuehle
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 1.682
Wieso fühle ich mich bei dem Bezug auf 75% Nachlass so angesprochen?
"Kunden dazu verleiten würden, ein Spiel nicht mehr zum Erscheinungstermin zu kaufen, sondern gezielt einige Monate auf ein Sonderangebot zu warten"
Es gab schon einige Spiele, die ich mir wenn erst einige Zeit nach Erscheinen geholt habe, als es diese schon günstiger gab. Mir persönlich ist 50€ oder gar 59€ etwas sehr viel Geld für Computerspiel , welches vllt sogar nur 5-8 Std Single Player beinhaltet. Multiplayerspiele könnte man ja noch drüber argumentieren.
"Kunden dazu verleiten würden, ein Spiel nicht mehr zum Erscheinungstermin zu kaufen, sondern gezielt einige Monate auf ein Sonderangebot zu warten"
Es gab schon einige Spiele, die ich mir wenn erst einige Zeit nach Erscheinen geholt habe, als es diese schon günstiger gab. Mir persönlich ist 50€ oder gar 59€ etwas sehr viel Geld für Computerspiel , welches vllt sogar nur 5-8 Std Single Player beinhaltet. Multiplayerspiele könnte man ja noch drüber argumentieren.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.989
gab es eigentilich in letzer Zeit eine EA news in der sich EA nicht blamiert hat Oo
@riDDi
hahaha wie war
@###Zaunpfahl###
nicht ganz korrekt was Steam macht ist eigentlich BWL nach Buch.
Ein Produkt hat ein Preis denn eine bestimmte menge Kunde zu einer bestimmten Zeit bereit ist zu bezahlen, eine anderer Kunden Kreis ist erst bereit bei einem niedrigenren Preis das Produkt zu erwerben, usw.
somit grasst Steam alle Kunden mit der Zeit ab, plus alte Steam Produkte hab kürzlich Dark Forces und Space Quest gekauft
Das sind Produkte die eigentlich keinen wert mehr am Markt erzielen, steam macht damit aber trotzdem noch gewinne
@riDDi
hahaha wie war
@###Zaunpfahl###
nicht ganz korrekt was Steam macht ist eigentlich BWL nach Buch.
Ein Produkt hat ein Preis denn eine bestimmte menge Kunde zu einer bestimmten Zeit bereit ist zu bezahlen, eine anderer Kunden Kreis ist erst bereit bei einem niedrigenren Preis das Produkt zu erwerben, usw.
somit grasst Steam alle Kunden mit der Zeit ab, plus alte Steam Produkte hab kürzlich Dark Forces und Space Quest gekauft

Das sind Produkte die eigentlich keinen wert mehr am Markt erzielen, steam macht damit aber trotzdem noch gewinne
Zuletzt bearbeitet:
M
Maxn777
Gast
Ich hab mir nur ein Spiel direkt nach erscheinen zum vollpreis gekauft und das war vor gar nicht allzu langer zeit diablo3, und das bereue ich bis jetzt noch.
Die steam Sommer Aktionen sind echt immer schön,
Um neue spiele zu entdecken.
Genau aus solchen Aussagen heraus verweigere ich EA ab sofort mein geld
Die steam Sommer Aktionen sind echt immer schön,
Um neue spiele zu entdecken.
Genau aus solchen Aussagen heraus verweigere ich EA ab sofort mein geld
Der Landvogt
Banned
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 4.401
Dumpingpreise anbieten aber Gebrauchtspiele verteufeln. Das sind mir die richtigen...
Dass seine Argumente auch auf Gebrauchtspiele zutreffen hat Herr Holtman von Valve wohl nicht bedacht. Der will mir aber nicht sagen, dass Publisher und Entwickler einen großen Gewinn einfahren wenn ein Spiel für 2,50€ oder 5€verkauft wird oder ein aktuelles für 20€. Bei letzterem muss man sich auch mal vor Augen halten, wieviel Gewinn normalerweise drin wären oder sein müssten. Dass plötzlich die 10fache Menge verkauft wird ist auch nicht bei jedem Spiel der Fall. Dafür leiden dann die Spiele, die nicht zum Dumping-Preis angeboten werden.
Für mich sind Valve und EA gleichermaßen kriminell. Valve wird bereits seit 2004 (HL2) von mir boykottiert, EA bei allen Spielen mit Origin. Ich weiß gar nicht welches Spiel von EA mich zuletzt richtig überzeugt hat und dazu gehört auch der Kopierschutz. Ich schätze mal es waren FIFA 11 und NFS Shift 1.
Dass seine Argumente auch auf Gebrauchtspiele zutreffen hat Herr Holtman von Valve wohl nicht bedacht. Der will mir aber nicht sagen, dass Publisher und Entwickler einen großen Gewinn einfahren wenn ein Spiel für 2,50€ oder 5€verkauft wird oder ein aktuelles für 20€. Bei letzterem muss man sich auch mal vor Augen halten, wieviel Gewinn normalerweise drin wären oder sein müssten. Dass plötzlich die 10fache Menge verkauft wird ist auch nicht bei jedem Spiel der Fall. Dafür leiden dann die Spiele, die nicht zum Dumping-Preis angeboten werden.
Für mich sind Valve und EA gleichermaßen kriminell. Valve wird bereits seit 2004 (HL2) von mir boykottiert, EA bei allen Spielen mit Origin. Ich weiß gar nicht welches Spiel von EA mich zuletzt richtig überzeugt hat und dazu gehört auch der Kopierschutz. Ich schätze mal es waren FIFA 11 und NFS Shift 1.
Kornasteniker
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 219
Falls es jemand mitbekommen hat: Steam ist gerade down.
Einfach nur überlastet oder ist da ein Hack dahinter?
Gruss, KoRnasteniker
PS: Korrigiere: WAR down
Einfach nur überlastet oder ist da ein Hack dahinter?

Gruss, KoRnasteniker
PS: Korrigiere: WAR down

Chris Redfield
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 122
Electronic Arts hat mit Origin bereits einiges Falsch gemacht, aber zu sagen dass diese Sonderangebote schlecht sind und man selbst solche Angebote nicht im Origin Store anbieten wird, grenzt wirklich an Inkompetenz seitens des Marketingleiters.
Lasst uns eines mal gleich klarstellen: Spieler werden nach wie vor am ersten Tag zum Vollpreis gekauft wenn sie gut sind. Siehe Skyrim, Batman, Uncharted ect. Das Marketing und ein gute Ruf der Firma bzw. Spielereihe können auch Berge versetzen, selbst wenn das Spiel selebr nicht immer perfekt ist. Siehe Diablo III, Call of Duty ect.
Steam's Summer und Winter Sale kommt immer zu den Zeiten, wo die ganz großen Veröffentlichungen bereits ein oder zwei Monate vorher stattgefunden haben. Ergo sind die Einnahmen der Erstkäufer bereits da und die Rabatte können gleich viel Geld wenn icht sogar mehr Geld einfahren wenn die Verkaufszahlen dementsprechen größer sind. So gesehen gibt es also keinen Konflikt mit den Interessen der Publisher.
Was EA wirklich sagen wollte, ist dass sie so viel Gewinn pro verkaufter Einheit wie möglich erreichen wollen und ein Rabatt von 50% oder mehr dem natürlich entgegenwirkt. Wenn die Weltwirtschaft vielleicht noch halbwegs gute wäre könnte ich es tolerieren, aber seit 2008 leidet man unter den Folgen bzw. Spätfolgen der Weltwirtschaftskriese. Keiner hat unendlich viel Geld und die Welt braucht solche Sachen wie den Sumemr Sale.
Origin und Steam sind Geschäfte genauso wie C&A und Media Markt, nur halt im Internet. Man muss die Kunden mit irgendwas reinlocken, damit sie, wenn sie einmal drin sind, den ein oder anderen Spontankauf machen. Solche Aktionen bewirken genau dass: Mehr Einkäufe als sonst. Wenn EA das nicht will und nur auf ihre paar Exklusivspiele und guten Ruf setzen wollen, nur zu
Lasst uns eines mal gleich klarstellen: Spieler werden nach wie vor am ersten Tag zum Vollpreis gekauft wenn sie gut sind. Siehe Skyrim, Batman, Uncharted ect. Das Marketing und ein gute Ruf der Firma bzw. Spielereihe können auch Berge versetzen, selbst wenn das Spiel selebr nicht immer perfekt ist. Siehe Diablo III, Call of Duty ect.
Steam's Summer und Winter Sale kommt immer zu den Zeiten, wo die ganz großen Veröffentlichungen bereits ein oder zwei Monate vorher stattgefunden haben. Ergo sind die Einnahmen der Erstkäufer bereits da und die Rabatte können gleich viel Geld wenn icht sogar mehr Geld einfahren wenn die Verkaufszahlen dementsprechen größer sind. So gesehen gibt es also keinen Konflikt mit den Interessen der Publisher.
Was EA wirklich sagen wollte, ist dass sie so viel Gewinn pro verkaufter Einheit wie möglich erreichen wollen und ein Rabatt von 50% oder mehr dem natürlich entgegenwirkt. Wenn die Weltwirtschaft vielleicht noch halbwegs gute wäre könnte ich es tolerieren, aber seit 2008 leidet man unter den Folgen bzw. Spätfolgen der Weltwirtschaftskriese. Keiner hat unendlich viel Geld und die Welt braucht solche Sachen wie den Sumemr Sale.
Origin und Steam sind Geschäfte genauso wie C&A und Media Markt, nur halt im Internet. Man muss die Kunden mit irgendwas reinlocken, damit sie, wenn sie einmal drin sind, den ein oder anderen Spontankauf machen. Solche Aktionen bewirken genau dass: Mehr Einkäufe als sonst. Wenn EA das nicht will und nur auf ihre paar Exklusivspiele und guten Ruf setzen wollen, nur zu

Hutzelbart
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 955
"Oh nein, sie bieten etwas günstiger an als wir!"
Das nennt man Wettbewerb!?
Das nennt man Wettbewerb!?
jan4321
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 1.929
Ich sag dazu nur:
15,47€ anstatt 61,99€!
Für die 60€ hätte ich mir das niemals geholt, aber für 15€ gebe ich gerne mal Geld für ein Spiel aus.
Manchmal ist weniger halt auch mehr^^
Aber da sich Steam ja leider an die UVP der Publisher hält, ist es für mich meist sogar billiger das Game bei Amazon zu bestellen. Wie Shitzo ist den das bitte?
Tropico 4 Bundle
Enthält 5 Artikel: Tropico 4: Steam Special Edition, Tropico 4: Plantador DLC, Tropico 4: Junta Military DLC, Tropico 4: Quick-dry Cement DLC, Tropico 4: Modern Times
15,47€ anstatt 61,99€!
Für die 60€ hätte ich mir das niemals geholt, aber für 15€ gebe ich gerne mal Geld für ein Spiel aus.
Manchmal ist weniger halt auch mehr^^
Aber da sich Steam ja leider an die UVP der Publisher hält, ist es für mich meist sogar billiger das Game bei Amazon zu bestellen. Wie Shitzo ist den das bitte?

Zuletzt bearbeitet:
GermanGamer545
Ensign
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 172
Ich kauf mir ein Spiel nie sofort bei Release zum Vollpreis^^
Und mir tun die Leute leid,die ihr Geld auf diese Art zum Fenster rauswerfen.
Bei GTA 5 würde ich eine Ausnahme machen,aber auch nur weil es nicht von EA ist (schlechter Support + Originzwang) und weil es so oder so das beste Spiel des Jahres 2013 werden wird.
Und die bei EA sollen mal nicht rumheulen von wegen Gewinnen,oder hat DeMartini Angst,dass er sich dieses Jahr etwa nur zwei Häuser,vier Autos und eine Yacht kaufen kann???
Der hat ja echt nerven...
Und mir tun die Leute leid,die ihr Geld auf diese Art zum Fenster rauswerfen.
Bei GTA 5 würde ich eine Ausnahme machen,aber auch nur weil es nicht von EA ist (schlechter Support + Originzwang) und weil es so oder so das beste Spiel des Jahres 2013 werden wird.
Und die bei EA sollen mal nicht rumheulen von wegen Gewinnen,oder hat DeMartini Angst,dass er sich dieses Jahr etwa nur zwei Häuser,vier Autos und eine Yacht kaufen kann???
Der hat ja echt nerven...
roker002
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.075
Ohne Steam würden einige Shooter erst garnicht so gut verkaufen.
und Bei Steam sind die Preise ehe überzogen. Das man mit den Sonderangeboten Geld verliert ist ein größter Schwachsinn. Vor allem, wenn Steam US Preise auf Euro Preise überträgt! Das ist die größte Verarsche, finde ich!
und Bei Steam sind die Preise ehe überzogen. Das man mit den Sonderangeboten Geld verliert ist ein größter Schwachsinn. Vor allem, wenn Steam US Preise auf Euro Preise überträgt! Das ist die größte Verarsche, finde ich!
Klingerdennis
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.273
wie wärs mal die spiele so interessant und zu release bug frei zu machen dass man sie sich zu release holen will? zumindest aktuell spricht bei eiigen spielen nicht dafür es sofort zu kaufen denn beim xten cod nfs oder fifa ableger kann man den vorgänger auch n paar wochen länger spielen um dann eine weniger verbugte günstigere version zu holen
ich gehöre übrigens tatsächlich zur sorte derer die sich spiele fast ausschliesslich bei steam rabatten holt andererseits würd ich wenns keine starken rabatte gäbe sie garnicht holen
ich gehöre übrigens tatsächlich zur sorte derer die sich spiele fast ausschliesslich bei steam rabatten holt andererseits würd ich wenns keine starken rabatte gäbe sie garnicht holen
Zuletzt bearbeitet:
Gerade Indie-Bundle II gekauft, fühle mich irgendwie ertappt. Beim überfliegen stimme ich hier einigen zu, Vollpreis-Spiele werden kaum noch gekauft. Ist als würde man ein Überraschungs-Ei kaufen und dann feststellen, dass die gelbe Kapsel leer ist. Ich bin mit einigen Entwicklern bzw. Publishern mittlerweile auf Kriegsfuß:
SEGA: Wenig Support für deren Spiele. Alpha Protocol: Eigentlich ganz nett gemacht, aber es wurde nie gepatcht (gab ein .exe update das auch noch mal verbuggt war und nicht wirklich was gefixt hat).
Blizzard: Diablo 3 war in Ordnung, aber es wär mir rückblickend keine 40€ Wert. WoW ist auch ziemlicher Mist geworden, End-Content vom Cataclysm Addon ist so lieblos zusammen geworfen, dass man meinen könnte, da wären die Praktikanten dran gewesen. Sehr enttäuschend.
Daedalic: Spiele von der Idee her ganz gut, aber teilweise doch etwas sehr kurz und die Enden... Die Zwischensequenzen sind teilweise länger als die Enden! Zumal diese immer so Larifari gestaltet sind, das ich erbrechen könnte, Satinavs Ketten war mein letztes Spiel von denen.
Centauri Production: Mit Alternativa war ich sehr enttäuscht, deutlich mehr erwartet nach Memento Mori. Memento Mori 2 hingegen werd ich mir kaufen, wenns im Angebot ist.
EA: Saftladen, Support für Spiele der allerletzte Dreck weil nicht vorhanden, 50€ für Spiel gezahlt, 50€ DLC für das gleiche Spiel abkassieren wollen... Ne, nie wieder.
Square-Enix: Final Fantasy 13,13-2 und 14 alle mittelmäßig, 14 nicht mal das, der Content wurde erst im Laufe der letzten Monate reingepatcht.
Was soll man sich da noch kaufen? Ist doch alles Mist!
SEGA: Wenig Support für deren Spiele. Alpha Protocol: Eigentlich ganz nett gemacht, aber es wurde nie gepatcht (gab ein .exe update das auch noch mal verbuggt war und nicht wirklich was gefixt hat).
Blizzard: Diablo 3 war in Ordnung, aber es wär mir rückblickend keine 40€ Wert. WoW ist auch ziemlicher Mist geworden, End-Content vom Cataclysm Addon ist so lieblos zusammen geworfen, dass man meinen könnte, da wären die Praktikanten dran gewesen. Sehr enttäuschend.
Daedalic: Spiele von der Idee her ganz gut, aber teilweise doch etwas sehr kurz und die Enden... Die Zwischensequenzen sind teilweise länger als die Enden! Zumal diese immer so Larifari gestaltet sind, das ich erbrechen könnte, Satinavs Ketten war mein letztes Spiel von denen.
Centauri Production: Mit Alternativa war ich sehr enttäuscht, deutlich mehr erwartet nach Memento Mori. Memento Mori 2 hingegen werd ich mir kaufen, wenns im Angebot ist.
EA: Saftladen, Support für Spiele der allerletzte Dreck weil nicht vorhanden, 50€ für Spiel gezahlt, 50€ DLC für das gleiche Spiel abkassieren wollen... Ne, nie wieder.
Square-Enix: Final Fantasy 13,13-2 und 14 alle mittelmäßig, 14 nicht mal das, der Content wurde erst im Laufe der letzten Monate reingepatcht.
Was soll man sich da noch kaufen? Ist doch alles Mist!
JimNastyX
Ensign
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 195
wenn ein Spiel raus kommt auf das ich schon lange warte darf e.s auch ruhig 50 Euro kosten.
solche Aktionen wie steam sie macht finde ich nur gut, weil ich mir dann spiele kaufe die ich mir
zum vollpreis bestimmt nicht geholt hätte.
bestes Beispiel trine 2. für ± 2€ überlege ich nicht lange. 10 bis 20 dagegen überlege ich mir schon eher
mfg
solche Aktionen wie steam sie macht finde ich nur gut, weil ich mir dann spiele kaufe die ich mir
zum vollpreis bestimmt nicht geholt hätte.
bestes Beispiel trine 2. für ± 2€ überlege ich nicht lange. 10 bis 20 dagegen überlege ich mir schon eher
mfg
Foxley
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 294
Verluste macht man nur wenn man seine Ware nicht am Mann bringt ; ) aber is klar erst mal da 60 Euro abzocken wo man 60 Euro für sein Produkt bekommt ;D is ja bei Lebensmitteln nicht anders und dann schmeißen wir am ende alles weg unverantwortlich -.- soll EA doch sein SIMS mit 100 Euro Dotieren das es kein Frau oder Kidy mehr kauft dann kann EA endlich pleite gehen Puplisher sind das böse für Entwicklerstudios ; ( ok Obisoft is noch ein Sehr guter Puplisher und Warner Brothers ; )
da muss ich Jim auch zustimmen der Sommer Sale ist super für Spiele, wo man mal über den Tellerrand schaut und sich mal was raus schmöckert ; ) was man noch nie gespielt hat das is wie mit Filmen da haben wir uns sicher auch mal was Wildfremdes gegriffen und gekauft wenns günstig zu haben war
das ist zeitgleich auch Werbung für die Zukunft darum ist es so verdammt wichtig seine Spiele nicht zu verhauen weil der unmut schlägt sich dann auf neue Titel über wie man bei EA unschwer erkennen kann ich hoffe aber das EA nicht BioWare kaputt macht weil die Jungs können schon geil Programmieren und mit Liebe ; )
wenn EA nicht weiter SWTOR beisteht kann EA untergehen ; / EA hat nur noch Mass Effekt und SWTOR ; / Sims is ehe ausgelutscht und Need for Speed fehlt die Idee nach Underground und von Command & Conquer mal ganz zu schweigen ; /
EA is spätestens dann am ende wenn Klickstarter nach Europa kommt ; ) weil welches Studio will dann noch ein Puplisher haben ?!
da muss ich Jim auch zustimmen der Sommer Sale ist super für Spiele, wo man mal über den Tellerrand schaut und sich mal was raus schmöckert ; ) was man noch nie gespielt hat das is wie mit Filmen da haben wir uns sicher auch mal was Wildfremdes gegriffen und gekauft wenns günstig zu haben war
das ist zeitgleich auch Werbung für die Zukunft darum ist es so verdammt wichtig seine Spiele nicht zu verhauen weil der unmut schlägt sich dann auf neue Titel über wie man bei EA unschwer erkennen kann ich hoffe aber das EA nicht BioWare kaputt macht weil die Jungs können schon geil Programmieren und mit Liebe ; )
wenn EA nicht weiter SWTOR beisteht kann EA untergehen ; / EA hat nur noch Mass Effekt und SWTOR ; / Sims is ehe ausgelutscht und Need for Speed fehlt die Idee nach Underground und von Command & Conquer mal ganz zu schweigen ; /
EA is spätestens dann am ende wenn Klickstarter nach Europa kommt ; ) weil welches Studio will dann noch ein Puplisher haben ?!
Zuletzt bearbeitet:
Rulf
Ensign
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 211
gerade der gute mann von ea sollte lieber seine vorlaute klappe halten...minderung des geistigen eigentums...das ich nicht lache...erst den entwicklern druck ohne ende machen, die dann ein unfertiges produkt herrausbringen und dann noch die zahlende kundschaft beschimpfen...
es ist doch wohl eher so, daß die mittlerweile erfahrenen käufer eher auf ne fehlerfreie version warten... dann nimmt man natürlich auch gerne die günstigeren preise mit...bei den meisten games dauert es ja min ein bis zwei jahre, bis die gröbsten spielspaßkiller behoben sind...man erlebt's ja jetzt zb wieder schön bei diablo3...darauf hab ich auch schon lange gewartet, werde aber erst einsteigen, wenn dieser blöde onlinezwang und die gröbsten schnitzer weggepatcht wurden(also nie)...und wenn sich das game, wie gerade ansehbar, doch noch weiter zum pay for win prinzip hinentwickeln sollte, dann geb ich meine kohle doch lieber für anderes aus...
von mir aus darf ein game ruhig 60€+ kosten, dann erwarte ich aber auch qualität und keine bananensoftware die mich obendrein noch gängelt...
es ist doch wohl eher so, daß die mittlerweile erfahrenen käufer eher auf ne fehlerfreie version warten... dann nimmt man natürlich auch gerne die günstigeren preise mit...bei den meisten games dauert es ja min ein bis zwei jahre, bis die gröbsten spielspaßkiller behoben sind...man erlebt's ja jetzt zb wieder schön bei diablo3...darauf hab ich auch schon lange gewartet, werde aber erst einsteigen, wenn dieser blöde onlinezwang und die gröbsten schnitzer weggepatcht wurden(also nie)...und wenn sich das game, wie gerade ansehbar, doch noch weiter zum pay for win prinzip hinentwickeln sollte, dann geb ich meine kohle doch lieber für anderes aus...
von mir aus darf ein game ruhig 60€+ kosten, dann erwarte ich aber auch qualität und keine bananensoftware die mich obendrein noch gängelt...
bushklopper
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.160
also langsam nervts, jeden gefühlten tag kommt irgendein EA-clown daher und labert was von Preisaktionen hier schlecht, Origin will besser als Steam sein da... laaaangweiliges Marketinggeblubber und auf jeder News-Seite (CB, PCG, GS,....) wird mit paar Tagen abstand munter warmgehalten und dazu noch blödsinn labern und dann gleich noch ne rabattaktion bei origin einläuten... ja ne is klar.
EA hat einfach festgestellt, dass ihre hochtrabenden Origin-Pläne einfach nicht aufgegangen sind. Ganz einfach. Daher wird ständig marketingtechnisch versucht, das eigene Produkt hochzuloben und die Konkurrenz (Steam) irgendwie madig zu machen. Leidern folgen entweder keine Taten oder widersprüchliche.
Und mit 11 Mio Acc.. jaja, keiner der Onlinemedien hinterfragt auch mal, wieviele denn neu dazugekommen sind und nicht nur umgewandelte EA-Accs sind.
Aber das kritische Hinterfragen fehlt i.d.R. bei den nervenden EA-News.
EA hat einfach festgestellt, dass ihre hochtrabenden Origin-Pläne einfach nicht aufgegangen sind. Ganz einfach. Daher wird ständig marketingtechnisch versucht, das eigene Produkt hochzuloben und die Konkurrenz (Steam) irgendwie madig zu machen. Leidern folgen entweder keine Taten oder widersprüchliche.
Und mit 11 Mio Acc.. jaja, keiner der Onlinemedien hinterfragt auch mal, wieviele denn neu dazugekommen sind und nicht nur umgewandelte EA-Accs sind.
Aber das kritische Hinterfragen fehlt i.d.R. bei den nervenden EA-News.