• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sonntagsfrage: Schafft Linux dank Valve 2022 den Durchbruch beim Gaming?

Ich hätte die Option "Ich nutze nur Linux am PC zum Spielen" auch noch gut gefunden.

Ob ich eine Ausnahme bin, weiss ich so nämlich nicht. Auf jeden Fall nutze ich Windows seit XP nicht mehr und bin mittlerweile recht zufrieden und vermisse nichts mehr. Lange hatte ich vermisst, abseits der Konsole auch mal was zocken zu können, was nur auf PC Sinn macht, wie Civ und TW und sowas. Das läuft seit einigen Jahren und Proton hat das Fass nochmal richtig geöffnet, so dass ich sogar einige Windows Versionen gekauft habe - und das funktioniert sogar ganz gut.

Das ganze unter Debian, welches ich seit 20 Jahren privat und beruflich ausschließlich nutze.

Bisher dachte ich, dass machen bestimmt nur 1% der Leute so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, han123, riloka und eine weitere Person
Glaube nicht das jetzt der große Wurf kommt. Dazu sind in Linux die Kräfte viel zu sehr verteil. Einigen sich diese Kräfte sind wird dann wieder genau da wo wir mit Windows, Apple und Google sind.

Linux ist nach wie vor für die meisten User zu schwer zu bedienen. Das ist nun mal so. Wenn ich allein denke bis ich auf den Laptop W-Lan hin gebracht habe. Am Ende bleib nichts anderes Übrig das Modul zu tauschen. Weil Linux in keiner weiße damit könnte. Bei Windows kein Problem.

Der Gamer will auch nicht irgendetwas über Terminal dazu installiern müssen. Der will nur System drauf, Spiel laden un das war es. Und das muss in maximal laufen. Nicht irgendwie und ja das geht schon. So ist da nun mal.
 
2022 wird das Jahr des Linux-Desktops, und täglich, oder jährlich, grüßt das Murmeltier. Nein, natürlich wird es das nicht. Und ich habe keinen Grund den Windows-Rechner abzusegnen. Alle Versuche meinerseits das zu tun waren am Ende reine Zeitverschwendung damit Dinge zu tun die unter Windows einfach funktionieren. Aber andere können gerne Beta-Tester spielen, man liest ja hier sicher wenn es denn soweit sein sollte ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: B.XP
Themistios schrieb:
Das ganze unter Debian, welches ich seit 20 Jahren privat und beruflich ausschließlich nutze.

Das erstaunt mich, hat man die Wahl bei Debian doch nur zwischen "old", "older" und "ancient", da funktioniert sowas wie Proton, Vulkan etc?
SCNR 😂
 
Es sagt doch schon enorm viel aus, dass Minecraft auf Manjaro Linux und Linux Mint besser läuft als auf Windows und das sogar deutlich. Ja ich weiß, dass beides von Microsoft ist aber FPS lügen nicht. Meine PCs waren noch nie gut und da ist jeder FPS Punkt wichtig. Daher alles ausprobiert und je nach PC ist Manjaro Linux oder Linux Mint am besten.
 
peino schrieb:
Das erstaunt mich, hat man die Wahl bei Debian doch nur zwischen "old", "older" und "ancient", da funktioniert sowas wie Proton, Vulkan etc?
SCNR 😂

Hmm, ich bin da sehr Nerdig und hab auch mal sowas wie Linux From Scratch gemacht oder Kernel Module programmiert und verwende einfach nur Open Source wo es geht und Programmiere seit 35 Jahren.

Aus meiner Sicht ist es kein Problem :-)
 
Gerry18 schrieb:
Linux ist nach wie vor für die meisten User zu schwer zu bedienen. Das ist nun mal so. Wenn ich allein denke bis ich auf den Laptop W-Lan hin gebracht habe. Am Ende bleib nichts anderes Übrig das Modul zu tauschen. Weil Linux in keiner weiße damit könnte. Bei Windows kein Problem.
Mhm wann war das, welches Modul und welche Distro?
Die Zeit zwischen Erscheinen von Geräten und ihrer Unterstützung sinkt stetig.
 
riloka schrieb:
Mhm wann war das, welches Modul und welche Distro?
Die Zeit zwischen Erscheinen von Geräten und ihrer Unterstützung sinkt stetig.
Das Gerät war dazu mal neu, das Problem mit dem Modul aber schon lange bekannt.
Haben ja auch die Linux Profies hier versucht zu lösen. Aber mehr als mir das System zu zerschiessen haben sie auch nicht hin gebracht.
Sage ja das will kein Gamer. Ein Gerät muss laufen zum Zocken.
 
Ich denke steamdeck ist eine weitere Stufe auf dem Weg Richtung Linux als Desktop Alternative. Aber ich kann nur vermuten wie viele von den Geräten später unter Windows laufen werden, wohl ein guter Teil.
Für mich wars das erstmal wieder mit Linux auf dem Desktop, hab jetzt ca 1/2 Jahr mit manjaro verbracht und obwohl die Erfahrung grundsätzlich echt gut war, haben sich im Laufe der Zeit immer mehr große und kleine Fehler angehäuft die für mich trotz stundenlangem troubleshooting nicht zu lösen waren.
Nervig ist auch, dass man schnell vom Freundeskreis abgehängt ist, weil man halt nicht alles zocken kann was gerade angesagt ist. Dazu funktionieren einige Sachen stand jetzt einfach nicht oder dann nur mit Windows in einer VM, so sieht für mich keine gute Umgebung aus.
Trotzdem Respekt an die Community, die so viel Arbeit reinsteckt und das ganze fleißig vorantreibt 👍
 
riloka schrieb:
Großteil des Paketbaus übernehmen , halte ich das Argument "es gibt ja so viele davon und kein einheitliches Konzept an dem sich ein Spielehersteller orientieren kann" für falsch.
Dann höre dich doch mal einigen Spieleentwicklern, die nativ für Linux releast haben, wie gut das lief und wo die Probleme lagen.
Gut ist auch ein wirtschaftlicher Aspekt dabei, aber das Hauptproblem ist die fehlende standardisierte Plattform. Dann kommt noch dazu, dass die Einnahmen der Linux Version meist keine Linux Version mit Support rechtfertigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon
Da ich eh nur noch nebenher zocke oder im Koop mit Freunden mal am Wochenende, würde ich Linux dafür ausprobieren. Ich sitze auch noch im Camp Jein, aber was besseres als "Puh, dann muss ich ja schon wieder was neu aufsetzen" fällt mir als Ausrede auch nicht ein.
 
Themistios schrieb:
Hmm, ich bin da sehr Nerdig und hab auch mal sowas wie Linux From Scratch gemacht oder Kernel Module programmiert und verwende einfach nur Open Source wo es geht und Programmiere seit 35 Jahren.

Aus meiner Sicht ist es kein Problem :-)

Ich wollte auch nur zum Alter der Software in Debian scherzen. LSF habe ich "damals" auch mal gemacht, einfach zum Lernen. Debian hat definitiv seine Berechtigung, aber für's Zocken überrascht es mich doch etwas.
 
peino schrieb:
Debian hat definitiv seine Berechtigung, aber für's Zocken überrascht es mich doch etwas.

Ja, der Steam Client ist recht anspruchslos in seinen Abhängigkeiten und bringt den Rest mit. Eine Vanilla installation von Debian Stable mit dem Client und es läuft.

Vieles von den überlieferten Weisheiten ändern sich auch schneller als es sich wieder neu verbreitet.

Linux hat ja andere Probleme, also keine native Unterstützung der Hersteller, was Valve ja zu lösen bereit ist.
 
Warum nicht ?
Ich würde mich freuen wenn die Dominanz von Windows endlich mal gebrochen wird und Konkurrenz entstehen würde. Würde mir so eine Konsóle schon kaufen
 
Gerry18 schrieb:
Linux ist nach wie vor für die meisten User zu schwer zu bedienen. Das ist nun mal so. Wenn ich allein denke bis ich auf den Laptop W-Lan hin gebracht habe. Am Ende bleib nichts anderes Übrig das Modul zu tauschen. Weil Linux in keiner weiße damit könnte. Bei Windows kein Problem.
Also wegen eines nicht zu installierenden Treibers, an dem der Hersteller des Wlan-Moduls schuld ist, ist Linux schwer zu Bedienen?
Siehst du die Installation von Geräten wirklich als bedienen an? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Kettensäge CH schrieb:
@Atma

Es lohnt sich nur für Leute, die überhaupt am OS interessiert und schon die Grundkenntnisse mitbringen. Aber es ist nichts mit draufklicken, installieren und starten.
...
Für mich ist es definitiv nichts, ich will zocken und nicht mich mit Paketmanager und Kommandozeile sowie Guides aus dem Web rumärgern, bis es endlich funktioniert.

Und genau das ist kurz und knackig der Grund warum Linux in der breiten Masse nie ankommen wird, solange man hieran nichts ändert. Mal ganz abgesehen vom Software Support der Entwickler von Software wie Spielen.

Aber manchmal kommt es mir auch so vor das es gar nicht gewollt ist. Schaut man bspw. in Linux Foren bei Problemen etc. rein herrscht da oft ein ziemlicher rauer Ton vor sowie Unverständnis das nicht jeder ein umfangreiches Wissen über Shell Befehle fürs Terminal hat oder sich dieses Wissen aneignen will oder kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: illumina7 und Kettensäge CH
Ich hab mir ein Steamdeck vorbestellt - ob das der Durchbruch wird wage ich aber stark zu bezweifeln. Effektiv ist Valve zwar eine Großmacht, aber relativ alleine was Linux angeht. Und das Steamdeck nicht DIE Mssenveranstaltung, selbst wenn alles laufen sollte.
Android ist erfolgreich weil es alles aus Linux nimmt was Linux aus Entwicklersicht so charmant macht.

Effektiv wird angesichts des Steam-Deck die gleiche Diskussion geführt wie vor 10 Jahren mit der Ankündigung der Steam-Machines und SteamOS. Die große Angst war der Verlust der Marktmacht Valves durch den MS-Store - heute wissen wir, dass Steam immer noch Marktmacht Nummer eins ist, da kommt nicht mal der Epic-Store ran.
 
Zurück
Oben