Wow, jetzt wird hier auch noch Gatekeeping betrieben
Passt zum Eindruck von der Linux Community den sich
@Evil_Owl gemacht hat. Und den ich selber teilweise auch so erlebt habe.
Was
@ghecko schreibt kann ich aber auch so bestaetigen: Je weniger ahnung ein User von Computern hat, desto besser kann man diesem ein Linux anbieten. Habe ich bei meiner Tante so gemacht. Bis sie einen Computergrundkurs in der Volkshochschule gemacht hat, und sich gefragt hat warum ihr Notebook so voellig anders aussieht.
Hast du aber jahrelange Windowserfahrung, ja, dann ist ein Umsteig eine grosse Huerde. Ich erinnere mich noch gut an einen Ausflug von mir, welche Distro es war weiss ich nicht mehr, Desktop Umgebung muesste KDE oder was verwandtes gewesen sein. Ist auch schon etliche Jahre her.
Installation lief problemlos, das mal vorweg.
Dann suchte ich, ob es einen Taskmanager wie unter Windows gibt. Also war, als langjaehriger WIndowsnutzer, das erste was ich gemacht habe ein Rechtsklick auf die Taskleiste. Da war kein Taskmanager. Und das Kontextmenue verschwand auch nicht sofort, da war wohl irgendein Delay. Aber ganz unten war ein "Close". Und Zack: Weg war die Taskleiste
Was Enduserbetreuung betrifft duerfte die Fragmentierung tatsaechlich ein Problem darstellen. Also zumindest, wenn man die User nicht unter Kontrolle hat, und denen jemand ein Linux installiert hat und der Supporter nicht weiss was fuer eins.
DAUs verstehen ja noch nichtmal die Frage, welchen Browser sie verwenden. Wie soll so einer dann die Frage beanworten welches Linux mit welchem Desktop verwendet wird? Und der Supporter muss das ggf. wissen, damit er dem DAU sagen kann wo er klicken oder was er eintippen muss.
Ruft also jemand an "Meine Taskleiste ist weg", muss da ein Katalog an Fragen kommen damit effektiv geholfen werden kann, waehrend es bei Windows in der Regel einfach nur eine versteckte Taskleiste ist.
@Pana: Du hast die Wunderbatterie vergessen
Die ist aufjedenfall auch sehr Praesent in Techmedien, auch schon vor der E-Mobilitaet.
Und wo wir bei Linux sind: IBM gegen SCO.
Aber ich kann mich eigendlich an kaum Artikel erinnern die sich sicher waren das der Durchbruch kommt. Eigendlich waren das immer nur Spekulationen.
Stellvertretetend an
@Baya, aber auch an alle gerichtet die aehnliches sagen: Habt ihr es selber schonmal ausprobiert, und wielange ist das her?