News Sonos Sub Mini: Günstigerer WLAN-Subwoofer für das Sonos-System

sun-man schrieb:
Erinnert mich an meine Aufrüstung : für 499€ damals im Angebot das "Concept e 450 digital"-Set von Teufel :
https://teufel.de/concept-e-450-digital-51-set-104762000
Allerdings steht der Sub mit seinen 41kg auf einer 40kg 40x40cmx8cm Betonplatte, welche auf einer Waschmaschinen-Gummiunterlage steht - damit klappts auch mit den Mietern, wobei mir das als Vermieter ja eigentlich egal sein könnte ;):daumen: ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poink, Sur5ive, Frank und eine weitere Person
Frank schrieb:
Welche ganz konkret wären da die besten? Ich frage wirklich aus Interesse.
Normale Subs oder so ne Streamingteile? Die Software steht ja oben die dafür gut ist. Gibt etliche gute Subs die „preiswert“ und verdammt gut sind. (Wie zB der Portokassen sub). Man muss nur halt etwas bauen :)
 
Frank schrieb:
Welche ganz konkret wären da die besten? Ich frage wirklich aus Interesse.

Ich glaube, wenn Du auf ein Streamingsystem setzen möchtest, mit all seinen Vorzügen (und Nachteilen), wirst Du nichts besseres als Sonos finden (und musst eben auch den Preis dafür zahlen). Sicher bekommt man für das Geld klanglich wesentlich bessere Hardware, dann aber nicht mit dem App und Softwarekomfort wie bei Sonos.

Ist ein bisschen wie bei Apple - die AirPods (Pro) sind sicher nicht die am besten klingenden InEars für den Preis, aber das Gesamtpaket, wenn man im Apple Universum unterwegs ist, überzeugt dann viele Kunden (wie mich) dann eben doch mehr, als beim Sport/unterwegs noch hören zu können dass bei dem Geiger hinten links gerade eine Saite gerissen ist... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaC-87, Frank, w33werner und eine weitere Person
Frank schrieb:
@CastorTransport Was ist für dich denn dann aktuell die erste Wahl bzw. was würdest du dann kaufen? Bei vergleichbarer Funktionalität gibt es da ja nicht viel, wo das nicht rein theoretisch auch jederzeit der Fall sein könnte?!
Eine Alternative sind immer aktive oder passive Lautsprecher. Da lassen sich mit einem bestimmten Sonos Reciever die Lautsprecher verbinden und Räume damit getrennt ansteuern. Das sind die Dinger hier:
https://www.sonos.com/de-de/shop/amp

Sollte der Dienst Sonos abdanken, hat man immer noch die aktiven und passiven Lautsprecher.
Ich für meinen Teil hab sehr gute Erfahrungen mit Canton gemacht...
 
AuScH schrieb:
Da ich noch nie Lautsprecher von Sonos hatte die Frage:

Taugen die wirklich etwas für das Geld was Sonos aufruft?
Ich habe die Arc + Sub + 2 One SL im Surround laufen.
Einmal richtig via iPhone eingemessen will ich die Anlage bei Filmen nicht mehr missen, die Nachbarn evtl. schon.
Airplay und Multiroom ist dazu ein willkommener Bonus und über Kabelsalat muss man erst gar nicht reden.

Für mich taugen Sie auf jeden Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eyedexe, Mantasia, w33werner und eine weitere Person
Ich habe die Sonos Arc mit zwei Sonos One SL als Rear. Zusätzlich noch ein paar Ikea Symphonik Lautsprechner verteilt. Insgesamt das beste Soundsystem, dass ich je hatte: Logitech, Teufel, AVR von Denon + Jamo Boxen... Alles kein Vergleich zu den tollen Sonos Lautsprechern. Dank HDMI eARC direkt am TV. Allerdings nutze ich auch Alexa damit und die Multiroom Funktion.

Zum Klang: Den Sub brauche ich definitiv nicht. Auch schon nicht den großen auch wenn er nur 200 EUR kosten würde. Endlich versteht man alle Sprecher in Filmen und Spielen. Alles wird über die iOS App merklich kalibiriert auf den Raum. Das hat wie gesagt kein System hinbekommen. Auch nicht mit Denon AVR für 600 EUR und Lautsprechern für 1500 EUR. Das ganze System hat was von Apple: funktioniert einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tuetensuppe, BlueBringer, Mantasia und eine weitere Person
Jup Sonos hat dazu auch einen sehr hohen WAF (wifey acceptable factor)
Da die Soundbar direkt am Fernseher hängt, sich mit der fernseh Fernbedienung steuern lässt! und eigentlich alle Boxen auch noch gut aussehen.
Außerdem trotz Surround kein Kabel Salat.
Man kann auch erstmal mit einem Lautsprecher beginnen und dann nach und nach erweitern.
Da ich noch jung bin ist der Preis auch nicht sooo übertrieben, da ich hoffe sie mehrere Jahrzehnte nutzen zu können.

Schade finde ich aber trotzdem das der sub so ins Geld geht.. hatte eher auf was um die 300€ gehofft. Aber gut solang ich in ner Wohnung wohne quäle ich meine Nachbarn mit der playbase eh schon genug…
 
Helft mir mal, war das bei Sonos aber nicht so, dass die keinen richtigen 5.1 Surround Sound fürs Heimkino hinbekommen, weil Codecs nicht unterstützt werden oder so? Ich hatte mich vor Jahren mal dafür interessiert, weil ich die Kabel loswerden wollte und habe dann aber gelernt, dass es aus irgendeinem Grund nicht ging. Ist aber eventuell auch mittlerweile hinfällig, ich weiss nicht mehr was der Showstopper war...
 
TierParkToni schrieb:
Allerdings steht der Sub mit seinen 41kg auf einer 40kg 40x40cmx8cm Betonplatte, welche auf einer Waschmaschinen-Gummiunterlage steht

Erinnert mich an meinen Kollegen, der hat sich vor Jahren mal das Top Set von Teufel liefern lassen mit gleich 2 arschschweren Subwoofern. Der ganze Kram kam per Spedition auf 2 Europaletten, welche vor der Haustür geparkt wurden. Seine Frau hat gesagt, sie hat sich vor den Nachbarn geschämt und als er nach dem Aufbau beim ersten Soundcheck mmit ACDC (oder so) halb die Schrankwand "rausgeblasen" hat, ist der WAF dramatisch ins Negative gerutscht und er hat es gegen ein kleineres System getauscht... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weihnachtsman91, XShocker22 und w33werner
M@tze schrieb:
die AirPods (Pro) sind sicher nicht die am besten klingenden InEars für den Preis
Ich hatte überlegt, mir die Dinger für‘s Musik hören zuzulegen. Kann hier ausgiebig testen, es gibt schon ein Paar im Haushalt. Und muss leider feststellen: Lohnt sich nicht. Alles kann man mit den Dingern wunderbar machen, selbst mit dem Atmos Kram kann ich was anfangen. Aber zum Musik hören, sind die leider tatsächlich nichts.
 
AuScH schrieb:
Also ich bin sehr zufrieden. Sonos Beam + 2 Ones reichen für mein kleines Wohnzimmer locker aus. Sub finde ich zu teuer und auch unnötig für Mietwohnungen, auch in der kleinen Version, außer du hast gerne Besuch von den Nachbarn. Keine Kabelei, leicht einzurichten und geringer Platzbedarf sprechen für sich.

Für den Profi natürlich nichts, aber die Leute mit den 16k € Lautsprechern würden sowas ohnehin nie anfassen.
 
fryya schrieb:
Also ich bin sehr zufrieden. Sonos Beam + 2 Ones reichen für mein kleines Wohnzimmer locker aus. Sub finde ich zu teuer und auch unnötig für Mietwohnungen, auch in der kleinen Version, außer du hast gerne Besuch von den Nachbarn. Keine Kabelei, leicht einzurichten und geringer Platzbedarf sprechen für sich.
Hast Du die "One" quasi als Rear aufgestellt?
 
Frank schrieb:
@CastorTransport Was ist für dich denn dann aktuell die erste Wahl bzw. was würdest du dann kaufen? Bei vergleichbarer Funktionalität gibt es da ja nicht viel, wo das nicht rein theoretisch auch jederzeit der Fall sein könnte?!
Auch wenn's etwas spät ist... Ich würde Denon Home kaufen, vorallem der Home 350 hat nen fetten klang..Mit nem Denon AVR auch multoroom fähig und ins Surround-System integrierbar ... Die neue Home Serie hat auch Amazon Alexa Integriert.
 
Lässt sich der Sub Mini nicht mit der Arc koppeln oder wieso wurde die Arc im Text nicht erwähnt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MCFIL
Das ist doch kein Subwoofer !
Wofür soll der sein ? Fürs Gästeklo?


Dafür knapp 500€ aufzurufen ist nicht toll sondern eine Frechheit
Seit dem Firmware debakel das aus Intakter Hardware Schrott gemacht hat kommt mir sowas ganz bestimmt nicht ins Haus !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben