Sony 6400 ... Fuji X-E1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

duckycopper

Gast
Hallo liebe CB-Gemeinde,

vor drei Jahren hatte ich eine X-E1 gekauft und um ehrlich zu sein ich hatte keinen Spaß. Das Kit-Objektiv war schlecht. Die Bilder (Automatikmodus) waren nie wirklich gut, selbst in der Wohnung nicht. Jetzt ist meine Frage...nehme ich Geld in die Hand und kaufe mir ein gutes Objektiv für die Fuji (Fujifilm Fujinon XF 18-135mm 3.5-5.6 R LM OIS WR) oder wechsle ich direkt auf die Sony Alpha 6400 mit dem guten Kit Objektiv 18-135 mm.

Ich möchte eigentlich einfach draufhalten und fotografieren ohne mir viel Gedanken zu machen. Denn prinzipiell fange ich schöne Momente ein, aber es kommt nicht zur Geltung :(


Anwendungsbereich:

Familienevents
Abteilungevents
Skifahren
Urlaub

Würde mich sehr über Feedback freuen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"... (Automatikmodus)...
Ich möchte eigentlich einfach draufhalten und fotografieren ohne mir viel Gedanken zu machen. "
Ich nehme an Bildbearbeitung ist auch nicht Dein Ding.

-> Du bist mit einem (High-End) Smartphone deutlich besser bedient.
 
Keine Ahnung, was Du für Ansprüche hast.
https://www.computerbase.de/forum/threads/mobilephotography.1860313/

IMG_20190330_182327.JPG

Huawei Mate 20 Pro (Bild in Lightroom ausgerichtet, sonst keine Bearbeitung)
 
Ich möchte einfach, dass die Bilder auch noch auf meinem 4K Fernseher gut aussehen 🙃 hat sich den bei den Handys viel getan? Habe noch ein 7Plus
 
Ja, hat sich. Einfach die Bilder ansehen und Google anwerfen.
 
Danke dann kommt ein Handy Upgrade 🙃 im von dir genannten Forumbeitrag gibt es ne Makrosufnajme ... wie bekommt man so etwas mit dem Handy hin?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Makrosufnajme = Makroaufnahme?

(Neuere?) Smartphones haben eine sehr kurze Naheinstellgrenze. Jedenfalls kürzer, als “normale“, nicht Makroobjektive einer Kamera. Mein Mate P 20 Pro hat einen “Super Makro Modus“.
IMG_20190411_144051.jpg

IMG_20191206_120443.jpg

Beide Bilder komplett ohne Bearbeitung “Out of Smartphone“.

https://www.computerbase.de/forum/t...-als-ein-iphone-xs-produktfotografie.1906994/

Ich überlasse das Feld jetzt denjenigen, die Dir eine KB Kamera mit Altglas und sowas empfehlen und Dir sagen werden, dass eine richtige Kamera bei Lowlight besser ist als ein Smartphone und auch “richtiges“ Bokeh kann, was stimmt. Hör‘ Dir einfach deren Meinung an, bevor Du etwas kaufst.

Sony 6400 + 18-135 ist übrigens ganz hervorragend, aber wenn man Vollautomatik und JPG out of Cam will, ist ein aktuelles Top-Smartphone imho in den meisten Fällen die bessere Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
duckycopper schrieb:
Danke dann kommt ein Handy Upgrade 🙃 im von dir genannten Forumbeitrag gibt es ne Makrosufnajme ... wie bekommt man so etwas mit dem Handy hin?

Im Endeffekt bleibt dein Problem dasselbe: Du brauchst keine Kamera, sondern du musst dich entscheiden, ob du bessere Bilder machen willst --> dann hör auf zu Knipsen und lerne zu Fotografieren, oder du bleibst bei dem was du aktuell machst und musst mit den bescheidenen Ergebnissen leben.

Die von dir genannten Objektive sind in meinen Augen auch die Wurzel des Übels. Wenn du wirklich bereit bist dich zu verbessern, dann würde ich vielleicht mal ein Fuji 35 1.4 kaufen. Aber nur wenn du dich wirklich für die Fotografie interessierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA
Das Problem sind vermutlich nicht die Objektive. Selbst mit den schlechtesten Kit-Objektiven lassen sich in den meisten Fällen schöne Bilder schießen, wenn auch ggf mit begrenzten gestalterischen Möglichkeiten.

Ein 35mm 1.4 wird dich nur dann zufriedenstellen, wenn dir bisher die Freistellung (Trennung Motiv/Hintergrund) bzw möglichst weiche Hintergründe gefehlt haben. Hier könntest du noch etwas konkreter beschreiben was dich stoert.

Das beschriebene Nutzungsverhalten spricht aber tatsächlich für ein Smartphone.
 
duckycopper schrieb:
Ich möchte einfach, dass die Bilder auch noch auf meinem 4K Fernseher gut aussehen

duckycopper schrieb:
Ich möchte eigentlich einfach draufhalten und fotografieren ohne mir viel Gedanken zu machen.

Bitte nicht offended sein, wenn ich das so sage: wenn du statt Kohle in neues Equipment Zeit in Weiterbildung investierst, kannst du deine Fotos (sinnbildlich) mit einer Gameboy Camera machen und sie werden toll aussehen.

Die X-E1 ist nimmer die neueste Kamera, aber die Fuji-Objektive sind 1a (welches Kit-Objektiv meinst du? Das XF 18-55 ist eigentlich sehr gut und das 18-135 sicher nicht die erste Wahl für Qualität), und wenns an Dingen wie Geschwindigkeit bzw. Autofokus scheitert (da war die X-E1 noch nicht der große Renner, aber die Kamera ist bald 8 Jahre alt), eine gebrauchte X-T20 kostet relativ wenig und bringt viel Speed fürs Geld.

Das bringt aber alles nix, wenn du die Kamera dann einfach auf "Alles Automatik" stehen lässt oder wahllos ohne Konzept irgendwie herumknipst. Fotografie ist auch nicht wirklich "Rocket Science", grade mit der X-E1 hast du ein exzellentes Einsteigergerät: ein Blendenring und ein Rad für die Verschlusszeit - abgesehen von diesen beiden Dingen und der ISO (die ist im Menü zu stellen) brauchts nicht mehr für gute Fotos.

Auch würde ich empfehlen, dich mit den Basics der Bildbearbeitung vertraut zu machen. Viele Anfänger sagen, sie "wollen alles natürlich lassen", aber was sie damit in Wahrheit sagen, ist, dass sie aus Angst oder Faulheit keine Bildbearbeitung machen wollen - bzw. diese der Kamera überlassen.
 
@M.Ing

Ich habe auch manuell fotografiert und die Fotos wurden gut, aber es war einfach relativ viel Aufwand für mich und oftmals habe ich nicht die Zeit das zu machen, also das einzustellen. Aber vllt. muss ich einfach auch mal länger am ball bleiben :)

aber warum sind meine bilder immer unscharf geworden? also oft?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist Blödsinn.

Stell deine Kamera auf A (Zeitautomatk) und wähle entweder den ISO vor, oder stell ihn ebenfalls auf Automatik.
Jetzt musst du dich nur noch für die richtige Blende entscheiden.
So kannst du super kreative Bilder machen und bist zügig unterwegs.
Deine Bilder sind unscharf, weil du entweder den Autofokus deiner Kamera nicht beherrscht, du den ISO zu hoch einstellst, die Blende falsch gewählt hast, oder zu lange Belichtet hast.

Darum empfehle ich auch das 35 1.4, das einen großen Schritt nach vorne bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich dulde einfach kein Arschloch-Benehmen. Man kann die Wahrheit sagen und dabei dennoch höflich und respektvoll sein. Ich bin einfach in dem Bereich nicht so versiert wie ihr. Aber ich muss mir nicht anhören, wie lächerlich das doch ist oder wie wenig Ahnung ich habe. Ich bin in gewissen Bereichen auch ein Fachexperte und wenn dann jemand zu mir kommt, würde ich nie auf die Idee kommen so einen Ton anzuschlagen. Das war es von mir.
 
Ich lese hier kein Arschloch benehmen. Ich sehe nur, daß einer nicht die Regeln gelesen hat und seine Beiträge löscht. Weil, ja weil er anscheinend doch eingeschnappt ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben