• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Sony bezieht Stellung zum PSN-Ausfall

@riDDi

Und woher weißt du so genau das Sony so denkt? Das ist, sorry, einfach nur Polemik deinerseits. "Nach allem was man so liest" - nach allem was man darüber liest steht im Internet auch viel scheisse. Wieviel Leute polterten gleich los die Kreditkartendaten seien unverschlüsselt im Klartext und das obwohl nichts, absolut gar nichts davon da stand... :rolleyes:

Und Sony wird garantiert nicht ins Internet stellen das die Sicherheitsfunktionen nur Larifari waren und jedes Script Kiddie da rein könnte... sorry, dummes Gewäsch von Dummschwätzern im Internet.

Im rechtlichen Sinne ist grob fahrlässig was anderes...
 
Überall in den Medien und Onlineforen kann "nur" gelesen werden "...es scheinen auch Kreditkarteninformationen entwendet worden zu sein, die wohl nun zum Verkauf angeboten werden..." - Leute lernt doch mal Bitte endlich seriösen von unseriösen Journalismus/Berichtserstattung zu unterscheiden.

Es gibt bis Dato keine Beweise das diese offerierten Daten auch wirklich diese KK Daten sind. Selbst renormierte Sicherheitsexperten formulieren ihre Aussagen so, dass es sie es sein könnten oder auch nicht.

Was soll den SONY im moment anderes machen? Es gibt wenigstens Informationen, Reaktionen und ggf. Verbesserungen, die im Laufe der Zeit analysiert werden müssen.

Solche Vorfälle sind überall, bei jedem Unternehmen möglich. Selbst sowas wie Kunden-legen-nach-Datenklau-Bank-Hotline-lahm.html ist möglich.

Und pardon - jeder Mensch hat doch einen Verstand, oder? Sprich, gebe ich meine Daten weiter, muss ich auch damit leben können, dass sie evtl. missbraucht werden.
 
Was hat man eigentlich von diesem ständigen Gemecker. Geil finde es auch nicht, dass sowas passiert ist, allerdings habe ich schonmal bei einem gewinnspiel mitgemacht und gehe davon aus, dass meine Daten eh verkauft wurden.
Aber dieses ständige gemecker und angekündige das man sich vom PSN löscht ist doch nervig. Ich bin da eigentlich ganz froh, dass sich die leute löschen, da ich lieber mit Leuten zusammenspiele dich nicht nur miesgelaunt durch die gegend gehen und einen Grund zum Meckern suchen.

Wenn nun einer anstatt zu meckern einfach nichts schreibt hat sich mein post ja schon gelohnt ;)
 
@Dares
Es geht einfach nur um loszupoltern.... vorallendingen dort wo Sony es eh nicht liest. Im CB Forum :freak:

Einfach nur mal kurz Aufmerksamkeit + Stammtisch "Ich renn zu meinem Anwalt, der macht den bösen Konzern platt" :freak:
Die meisten Anwaltsschreier sind vermutlich nicht mal 15 Jahre alt und wissen nicht mal das es Unterschiede im Zivil- und Strafrecht gibt und sie erstmal einen Schaden nachweisen müssen und das sie beweisen müssen das die Daten von Sony stammen. Herrlich
 
Ein Gewinnspiel ist doch was anderes als sowas wie das PSN.
http://de.playstation.com/privacy-policy/
Hier mal die Datenschutzklärung.
Wir treffen kaufmännisch sinnvolle Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Dies beinhaltet den Aufbau von Prozessen und Verfahren zur Minimierung des unerlaubten Zugangs oder der Weitergabe Ihrer Daten. Wir können jedoch nicht garantieren, dass wir sämtliche Risiken des Missbrauchs Ihrer Daten durch Eindringlinge ausschalten.

@pipa,
das zum Anwalt rennen hat hier in dt. eh keinen größeren Sinn...
 
@ Dares )

Ach das meiste "meckern" ist doch vorallem Schadenfreude. Die Leute genießen es Sony zu treten während die am Boden sind, aber naja, wird sich auch sicherlich jmd finden, der sie tritt wenn es ihnen nicht gut geht ;) .
 
Da hast Du auch wieder Recht.
Ich wurde schon als "Arschloch" tituliert, nur weil ich das Spiel Uno verlassen habe.
Und es gibt ja tausend Gründe dafür.
Ist schon erschreckend was sich manche Leute im Zuge der Anoymität alles erlauben.
 
du könntest UNO auch nach der Runde verlassen...
 
Zum Glück ist meine Kreditkarte letzten Monat abgelaufen. Meine neue hat zwar die selbe Nummer, aber einen anderen CVV2.
Ist trotzdem verdammt schei** für alle die davon betroffen sind.
 
du könntest UNO auch nach der Runde verlassen...
.Wenn das Telefon klingelt,oder ich unerwartet Besuch bekomme
.ich auf´s Wc muss,ich mir etwas zu Essen mache
.ich vorhabe aufzuhören,
.Stromausfall
.das Netzwerk mich öfters selber Abmeldet
. des öfteren friert Uno auch mal ein und man ist gezwungen es zu beenden.
Ich bin schon öfter plötzlich rausgeflogen.
Soll ich Deiner Meinung dann die Runde beenden.

Es gibt wie gesagt tausend Gründe.

Findest Du das normal,wenn man dafür mit Arschloch tituliert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist Sony wieder so vorlaut von wegen bessere Sicherheitsmaßnahmen und überhaupt nun viel sicherer als vorher.

Ich glaub das dauert keine 2 Wochen bis das PSN wieder down ist.
 
hardstylerrw schrieb:
"Zum Thema KK:Warum nützt Ihr überhaupt die KK im Store?
Ich habe meine bewusst nicht angegeben.
Man kann sich doch diese Networks Cards mit 20 und 50 Euro kaufen
Mit Rabattaktionen von vielen Händlern bekommt man oft sogar noch Vergünstigung.
Ich kaufe meine Karten immer mit einem Gutschein ein.Mal hier mal dort.
20 Euro hab ich daher noch nie gezahlt.Und eine Hülle gibt´s noch obendrauf.
Bei der KK zahlt man ja immer den vollen Preis"

Wenn man sich z.b. nur die Heavy Rain Episode für 3,99 kaufen will, dann braucht man keine 20 Euro Network Card!
 
Euphoria schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Das kann ich nur zurückgeben.
Die ENTSCHÄDIGUNG (=1Konat kostenlose Mitgliedschaft + irgend ein Download) ist für den Ausfall des PSN.
Zusätzlich bietet Sony einen finanziellen AUSGLEICH für alle KK-Besitzer denen ein finanzieller Schaden durch diese Datenlücke entstanden ist.
 
Stimmt aber das Restguthaben verfällt ja nicht.
Wenn Du tatsächlich vor hast über die komplette Nutzungszeit Dir nur ein einziges Spiel für 3,99 Euro zu kaufen - dann hast Du Recht.
Aber dafür würde ich meine KK erst Recht nicht einbuchen.Dann würde ich lieber ganz drauf verzichten.
Wer aber öfter was einkauft fährt nicht schlechter.
Natürlich ist das Restguthaben erst mal totes Kapital,aber bei unter 20 Euro für meine Begriffe verschmerzbar
 
@diablow,
danke fürs video.
 
Euphoria schrieb:
Stellt euch mal vor Strom fällt in der ganzen Welt aus, da wäre was los...

Joa, neun Monate später explodiert die Geburtsrate. In San Francisco fiel in den 70ern der Strom durch ein Erdbeben längere Zeit aus. Und neun Monate später...

Nach wie vor arbeitet man mit dem US-amerikanischen FBI zusammen, um die Ermittlungen voranzutreiben.

Na, das kann ja nichts werden. Die sollten lieber mal beim BND nachfragen, der weiss es bestimmt schon... die wussten es evtl schon, bevor die Daten geklaut wurden. Bestes Beispiel ist ja der aktuell vereitelte Terroranschlag in Deutschland. :D
 
hardstylerrw schrieb:
Stimmt aber das Restguthaben verfällt ja nicht.
Wenn Du tatsächlich vor hast über die komplette Nutzungszeit Dir nur ein einziges Spiel für 3,99 Euro zu kaufen - dann hast Du Recht.
Aber dafür würde ich meine KK erst Recht nicht einbuchen.Dann würde ich lieber ganz drauf verzichten.
Wer aber öfter was einkauft fährt nicht schlechter.
Natürlich ist das Restguthaben erst mal totes Kapital,aber bei unter 20 Euro für meine Begriffe verschmerzbar

Also ich hab meine PS3 jetzt 3 Jahre, und hab keine 10 Euro im PS Store ausgegeben.
Für Leute die selten was dort kaufen ist Kreditkarte einfach besser denk ich. Aber jeder wie er will ;)

EDIT: Vor 2-3 Jahren gabs die Cash Karten für PSN noch garnicht. Da musste man ne Kreditkarte haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
Das ist, sorry, einfach nur Polemik deinerseits. "Nach allem was man so liest" - nach allem was man darüber liest steht im Internet auch viel scheisse.
Fakt ist, es gibt diese gehackte Firmware, die gebannten Konsolen über das Dev-Netzwerk wieder Zutritt zum PSN erlaubte. Außerdem konnte mit falschen Kreditkartendaten eingekauft werden, weil deren Authentizität nicht überprüft wurde. Als das PSN abgeschaltet wurde, wurde an vielen Stellen zuerst die Vermutung aufgestellt, diese Firmware sei der Grund, weil durch die "Masseneinkäufe" enormer wirtschaftlicher Schaden entstand. Der Diebstahl der Nutzerdaten wurde erst später publik.

PiPaPa schrieb:
Wieviel Leute polterten gleich los die Kreditkartendaten seien unverschlüsselt im Klartext und das obwohl nichts, absolut gar nichts davon da stand... :rolleyes:
Also eigentlich geben sie ja gar nichts zu. Kreditkartendaten wurde keine gestohlen, aber man kann es auch nicht ausschließen. Aber sie entschädigen Personen, deren Kreditkartendaten gestohlen wurden finanziell. Also niemanden, denn es wurden keine Daten gestohlen, jedenfalls vielleicht. Aber sie wollen nichts ausschließen.
Scheinbar weiß Sony nicht, was bei Sony passiert.
Falls eventuell, vielleicht, unter Umständen Kreditkartendaten ausgelesen wurden, dann waren diese

  • unverschlüsselt
  • unzureichend verschlüsselt
  • ausreichend verschlüsselt, aber mit einem unzureichend gesicherten Schlüssel
Im verbleibenden Fall, dass sie ausreichend verschlüssel waren und der/die Schlüssel ausreichend gesichert war/en, kann man mit dem Kauderwelsch nichts anfangen und Sony müsste nicht diesen Eiertanz aufführen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben