News Sony kauft Bungie: Studio hinter Destiny und dem original Halo wird Teil von SIE

AYAlf schrieb:
Wenn Sony was kauft, ist das immer schlecht für uns PC Gamer, zumindest war das früher so.
Die Games werden dann nur Konsolen exklusiv veröffentlicht.
Das ist ja schon in Wandlung, siehe Horizon Zero Dawn oder God of War für PC und obendrauf sind es dann auch noch sehr gute Ports. Ich glaube auch nicht, dass Sony nur noch den Playstation-Exklusivzug behält, denn die PS5 ist schlecht verfügbar und nur mit viel Glück und/oder Zeit kommt man an eine zum normalen Preis.
Dazu kommt noch, dass die PS4 halt kaum neue Kunden finden wird, wer damals schon keine 30 FPS ~800p Gurke wollte, wird das auch weiterhin nicht.
Da gibt es nur eine Richtung in der Hinsicht, solange wie die PS5 eben nicht gut verfügbar ist, was mit Sicherheit noch bis 2025 andauert und in ein paar Jahren ist die PS5 vllt auch Technisch wieder soweit veraltet, dass der PC nochmal attraktiver als Markt wird (vorausgesetzt bis dahin kann man noch Grafikkarten bezahlen).
Sprich um weiterhin gute Verkaufszahlen zu erzielen oder diese gar zu steigern bleibt Sony nichts Anderes übrig als den PC auch zu bedienen, nachdem man nicht alle mit der Ps4 erreicht hat.

@RogueSix gute Ironie :D
Guck mal wovon die Xbox lebt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_erfolgreichsten_Computerspiele

https://de.statista.com/statistik/d...-verkauften-spielkonsolen-nach-konsolentypen/

Die Xbox 360 war Microsofts bester Wurf, in den Listen geht Microsoft als "Verlierer" hervor, was wohl oder übel an deren Spiele liegt, welche die Geräteanschaffung überhaupt erst rechtfertigen müssen.
Auch kannibalisieren sich der PC und Xbox gegenseitig, ist die Xbox nicht leistungsfähig genug zum kleinen Geld muss der PC herhalten. Werden keine Massen taugliche Spiele entwickelt, dann hält die Playstation oder Nintendo den Markt, da hat Microsoft nach wie vor nichts zu melden im Exklusivmarkt.
Künftig können die sich natürlich Call of Duty auf die Fahne schreiben, aber das war zuvor auch schon so, während Sony eben weiter denkt und die Konsole um nützliche Features erweitert, während MS noch auf dem Grafikzug verweilt, welcher seine Karten langsam alle verspielt hat, wie die Xbox One gezeigt hat.

Denke die Verkaufszahlen sagen auch: Wir wollen Innovationen. Sonst wären so Partyspiele mit alternativen Steuerungen nicht so abartig gut verkauft worden. Selbst Kinect worüber alle gelacht haben hat sich besser gemacht als viele der Spiele.
 
RogueSix schrieb:
Keine Ahnung, warum Sony sich das antun. Gegen Microsoft haben sie NULL Chance. Das ist David vs. Goliath. Sony sollten einsehen, dass für sie das Game over ist und sich nach neuen Geschäftsfeldern umsehen.

In der Geschichte ist David der Sieger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulciber, anappleaday und kicos018
AYAlf schrieb:
Ich verstehe das Gefasel von Sony und Todeskampf nicht.
Sony ist immer noch extrem weit vorne, wenn es um die Anzahl der Spieler geht. Und nur das zählt.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1198957/umfrage/weltweiter-absatz-der-playstation-5-und-xbox-xs-pro-monat/#:~:text=Vergleich der monatlichen Verkaufszahlen von,2021&text=Im Dezember 2021 wurden laut,Xbox Series X/S verkauft.

Da kann MS noch so viel Kohle haben, Sony ist sehr viel beliebter bei den Konsoleros.
Wenn das Fundament anfängt zu bröckeln wirkt sich das früher oder später auch auf den schimmernsten Prachtbau aus.
 
Nikon71 schrieb:
Was ist von dem Verein namens Bungie eigentlich an nennenswerten Spielen zu erwähnen?
Destiny ... LOL ... Größter Schwachfug überhaupt.
Den Laden kann Sony ruhig kaufen.
Interessiert niemanden.
Dieses Destiny hat immer noch 50k Spieler im Schnitt.... Aber einfach mal was sagen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulciber
Braucht Bungie mal wieder Geld? Bin schon gespannt, an wen sie sich als nächstes verscherbeln.
 
AYAlf schrieb:
Ich verstehe das Gefasel von Sony und Todeskampf nicht.
Sony ist immer noch extrem weit vorne, wenn es um die Anzahl der Spieler geht. Und nur das zählt.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1198957/umfrage/weltweiter-absatz-der-playstation-5-und-xbox-xs-pro-monat/#:~:text=Vergleich der monatlichen Verkaufszahlen von,2021&text=Im Dezember 2021 wurden laut,Xbox Series X/S verkauft.

Da kann MS noch so viel Kohle haben, Sony ist sehr viel beliebter bei den Konsoleros.
Weils kompletter Schwachsinn ist, da gibt es nix zu verstehen.
 
AYAlf schrieb:
Ich verstehe das Gefasel von Sony und Todeskampf nicht.
Sony ist immer noch extrem weit vorne, wenn es um die Anzahl der Spieler geht. Und nur das zählt.

Nur das zählt eben nicht, sondern Kunden ins Ökosystem zu bringen und diese langfristig daran zu binden.
Die spieleranzahl ist dabei egal, denn da müsstest du das konsumverhalten dieser Spieler auswerten.
Wenn spieler X sich neben der Konsole maximal 2 spiele im Jahr kauft, vielleicht noch Gebraucht, verdient Sony daran nicht viel Geld.
Deshalb macht Microsoft genau das, die Kunden an ihr Ökosystem binden und das sehr erfolgreich.

Wenn in Zukunft Diablo, warcraft, Doom, TES, COD, overwatch und Wolfenstein nur noch exclusiv auf der Xbox/PC erscheinen, sieht es auf der Sony Konsole ziemlich dünn aus und die Spieler werden sich die Konsole kaufen wo man seine Lieblingsspiele zocken kann.

Sony hat meiner Ansicht nach sehr gute Action Adventures, es sind aber auch zum Teil Nischentitel wie Shadow Of The Colossus oder Returnal.
Richtige Party Titel gibt es weder auf der ps5 noch auf der Xbox.
Diese findet man eher auf der Switch.

Todeskampf deshalb weil, für die PS5 nur noch capcom, Square Enix, take2, 2k, ubi, EA und ein paar andere kleinere studios bleiben.

Sony wird daher handeln müssen.
Nokia war auch mal die Nr.1 unter den Handy Herstellern, was daraus geworden ist, sollte bekannt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe123
Naja vielleicht tut sich in Destiny dann mal wieder etwas mehr.
Letztendlich seit Jahren immer die gleiche Bounty-Simulation.
 
@time-machine
Was ist mit den Sony Studios? Wenn die weiterhin so gute Spiele produzieren wofür Microsoft 10 braucht um die Verkaufszahlen zu erreichen, dann relativiert sich das aber. Diese vielen Studios mit eig. schon unnötig viel Personal haben mehr Kosten und gänzlich andere Probleme als die Kleineren. Genauso sind US oder Europäische Unternehmen in manchen Ländern abartig teuer im Unterhalt. Entsprechend Gebundener sind diese an einen Releasezyklus weil sonst gehen die schnell Pleite.
Also genau das Problem warum viele Games auch einfach nicht mehr so wirklich herausstechen.
Masse statt Klasse kann keine Lösung sein.

Blizzard wäre ohne WoW sicher auch nicht mehr gut gestellt, zu lange konnten die sich darauf ausruhen. Overwatch 2 wird sicher kein Allheilsmittel nachdem was die mit OW1 getrieben haben. Project Titan kam nie. Diablo IV steckt in Problemen und sieht auch alles andere als spannend aus momentan.
Warcraft 3 deforged brachte auch keine strahlenden Gesichter für Hardcore Fans.
Sicher weiß Microsoft mehr über Blizzard im Augenblick als wir es tun, nur aus Sicht eines Kunden ist das jetzt nicht wirklich das was man möchte.
CoD sieht die Sache wieder anders aus, zuverlässig kommen Titel aber nur alle 3-5 Jahre ein Guter, siehe MW2019, BO1, Mw1/2 usw..

Vielleicht kann Ravensoftware bald mal wieder was machen worin sie gut sind wie bspw. Jedi Knight, das könnte ordentlich krachen aber alles Spekulation ohne Insiderwissen.

Ich für meinen Teil kaufe lieber ein gutes Spiel zum hohen Preis als 4 die weniger Spaß machen.
Ghost of Tsushima bspw. hat bei mir 72 Stunden erreicht für einen Run. Das ist jetzt schon mehr als 90% meiner Steambibliothek (ü200 Spiele) und es hat einen enormen Wiederspielwert.
Es ist 100% mehr als das was ich im Gamepass ausprobiert habe, wo ich attraktiv auf den ersten Blick fand, aber dann enttäuscht deinstalliert habe.
Langeweile hatte ich in dem Spiel nicht für eine Sekunde, da ist sogar Far Crys Hauptinhalt einfach nebensächlich drin und keine Aufgabe ist so elendig schlecht, was es für mich ganz gut untermauert, was Masse und was Klasse ist.

EA bspw. Ist eh äußerst fragwürdig, NFS, C&C ... mittlerweile Battlefield, wird alles gegen die Wand gefahren weil es zu teure Produkte bzw. Mitarbeiter sind und Aktionäre ihre Gewinne möchten.
Der gute Teil von DICE mit Know How scheint bei Embark gelandet zu sein, so zumindest mal voraussichtlich erkennbar und vermutet am aktuellen Stand von Ark Raiders.
Ubisoft exakt das Gleiche, da muss man beim aktuellen Far Cry Ablegern mit schrumpfender Story und viel mehr Automatismus in leeren Open Worlds genügsam werden.
AC wurde auch ziemlich zerrupft bzgl. Reviews.

Forza Horizon kann auch nur mit Optik glänzen, spielerisch betrachtet sind die Fahrzeuge alle seelenlose Hüllen auf Straßen ohne jegliches Gefühl.

Das ist es was ich seit Jahren aufm PC beobachte, wirklich gute Spiele werden so selten, dass man sich freiwillig auf eine andere Plattform begibt nur um mal wieder was gescheites zu erhalten.
Ps4 hab ich bspw. ausgelassen, der Grund war die Hardware, nicht die Spiele. Mit 30 FPS und extremen Inputlag bekommt man jedes Spiel kaputt.

Ich als leidenschaftlicher PC Gamer musste sogar die Plattform verlassen weil sie unbefriedigend wird.
Ps2 war meine letzte Konsole und jetzt sitz ich auf Switch und Ps5 und hab so viele Games die mich mit Spaß erfüllen, dass ich schon anfange die Reihenfolge zu planen.
Das war das letzte Mal aufm PC so in den frühen bis Mitte 2000er.
Seit 2010 ca. kommen nur noch vereinzelt gute Spiele, die ich mit 3 Händen zählen kann.

Mein Anspruch ist dabei nicht mal sonderlich hoch, sondern entspricht den alten Spielen.
Gib mir noch ein wenig Innovation oder Wiederspielwert und schon bin ich glücklich.
Nur wird davon nichts erreicht, bspw. hätte ich genauso wenig gegen eine NFS Underground Neuauflage, selbes Fahrgefühl und neue Optik... nee das Franchise sitzt in dieser Spirale mit total cringer Story, Fps Lock und schlechterem/keinem Fahrspaß. Das ist wie COD mit deutscher Synchro, passt auch einfach gar nicht und erscheint peinlich, sowie unglaubwürdig, wenns aus Amerikanischen Haus kommt, wo es eigentlich coole Sprüche und Gespräche sind, die aber im Deutschen gänzlich verloren gehen oder nicht so rüberkommen wie es die Schmiede gedacht hat.

Raven Software ist mMn. ein gutes Beispiel für vergeudete Talente, in COD sind sie unsicher aber was wurden die alten Spiele auf und abgesuchtet vor dieser Spirale.
Infinity Ward halte ich für das COD Zugpferd, die haben das letzte bisschen Etwas das nötig ist um aus dem 0815 Game doch was zu machen.
Treyarch bringt ab und zu mal was zustande.

Die Frage die ich mir Stelle ist, was diese Studios leisten würden, hätten sie endlich mal kreative Freiheit außerhalb von COD.
Bei Vanguard möchte man grad meinen, man hat keine Lust mehr aufs Franchise, sogar die Kampagne ist echt schlecht geworden, das ist damit die 2. in all den Jahren.

Da sitzen aber halt tausende Mitarbeiter hinter dem Franchise und jeder muss bezahlt werden.
Risiken bei diesen Größenordnungen werden da nicht eingegangen.

Das macht es für mich und sicher vielen Anderen äußerst fragwürdig ob sich Microsoft sinnvoll eingekauft hat, dass den Spielern zu Gute kommt indem wir als Kunden dann ein Grinsen beim Zocken auf dem Gesicht haben.
Denn so sollte es eigentlich bei Spielen sein, eine tolle Unterhaltung ist automatisch auch ein Erfolg, denn Spiele können auch so gut werden, dass sich der Zocker die entsprechende Plattform einfach mal hunderte oder gar tausende Euros schmecken lässt.
Ich hab auch alle 3 Jahre spätestens Upgrades gekauft, 200€ GPU hier, 600 und 700€ GPU da, 1500€ dort und dann noch Prozessoren, Mainboards, Monitore usw..
Hat sich nur die letzten Jahre eigentlich nicht mehr gelohnt, meist wegen 1 oder 2 Spielen geupgradet für die beste Erfahrung und so haben die Games eigentlich auch immer mehr als 200€ im Schnitt gekostet, zumindest die, die mich angesprochen haben.

Jedenfalls haben wir als Spieler relativ wenig davon, dass ein paar Wale ein paar Spiele am Leben halten bei X Tausend Microtransactions, welche die schlechten Spiele subventionieren und die Studios erhalten.
Aber so laufen nunmal die festgefahrenen Spieleschmieden welche keine Kreativität ausleben können und leider sind das mittlerweile nahezu alle.
EA kann im Augenblick nur noch Respawn Entertainment vorzeigen, den Rest von EA braucht man auch nicht kaufen.
Ubisoft hat nur Rainbow Six Siege und bei Valve ist es immer noch DotA und CS.
Riot Games ist gut im Kopieren von Spielmechaniken und bringt sie auf ein Casualniveau für bessere Accessability.

Das ist aus meiner Perspektive einfach alles nicht rosig und die Zukunft male ich darauf basierend schwarz, das aber nur auf meinen Horizont bezogen was den reinen Spaß am Spielen angeht und in Anbetracht der derzeitigen Lage mit durch Aktionären in die Abhängigkeit getriebenen Spieleschmieden.

Nichts würde ich mir eher Wünschen als mal freiwillig alle Konsolen im Haus zu haben weil Jede gute Produkte besitzt oder besser noch, mich nicht entscheiden zu müssen welche Plattform ich kaufen muss.
Das wird aber so nicht mehr eintreffen, außer es kommen neue Indie Spieleschmieden, die dann aber nicht so blöd sind, sich abhängig zu machen sondern mit und aus eigener Tasche produzieren.

Techland ist son Beispiel was ich damit meinen könnte, das Spiel wird halt so oft umgebaut bis der Chef zufrieden ist und wenn nicht, so auch damals Blizzard, kommt es eben nicht.
Its done when its done, das Motto gehört an jede Eingangstür dieser Industrie, leider hängt bei vielen nur noch ein "how much?".

Dann gibt es noch so tolle Erfolge wie Factorio, Kena, Among Us.... auf sowas sollte aufgebaut werden, nicht auf die festgefahrenen Studios.
Dort wäre Know How besser investiert und würde dem Spieler zu Gute kommen, indem diese Studios ihre Träume verwirklichen oder die technische Basis angehoben werden kann um einen noch größeren Erfolg anzustreben.
Am Ende ist ein Spiel nichts Anderes als ein Buch oder Film, es soll Unterhalten, nur werden Filme nicht in Dlcs geschnitten und Bücher haben keine Lootboxen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: time-machine, iSight2TheBlind, DocAimless und eine weitere Person
Die Sony Studio Spiele erreichen ja nur einen Bruchteil der Spielerschaft. Die meist gespielten Spiele auf Playstation sind immer noch Fifa und COD. Wenn MS jetzt Ernst macht, dann geht bei Sony Playstation bald das Licht aus. Man muß sich ja nur mal die Kräfteverhältnisse anschauen. Nach Marktkapitalisierung ist MS Platz 2 hinter Apple. Noch vor Alphabet, Amazon, Tesla und Facebook. Sony ist Platz 26 hinter SAP und vor AMD. Dahinter kommt gleich Shopify auf Platz 30. Nur nochmal um das zu verdeutlichen. Activision Blizzard rangiert da noch auf 55 mit 60Mrd Market Cap. Sony hat 140Mrd. Das ist in Schlagweite für Microsoft. Wenn Amazon, Google und FB bald richtig einsteigen, dann ist Sony wahrscheinlich bei MS besser aufgehoben.
Quelle: https://companiesmarketcap.com/tech/largest-tech-companies-by-market-cap/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poly123
pukem0n schrieb:
angeblich hat Bungie sich vorher Microsoft angeboten für weniger Geld. MS hat nein gesagt.
Das kann man wohl als Humbuck bezeichnen. Bungie hat sich nicht von MS freigekauft weil sie keinen Bock mehr auf Halo hatten. Wenn du genauer wissen willst was damals war dann sdolltest du genauer Nachforschen
habla2k schrieb:
MS hat Activision, die Destiny vertreiben und Sony hat mit Bungie den Entwickler? Weird.
Activision hat nichts mehr mit Bungie oder Destiny zu tun, schon seit 2019 nicht mehr.
TopKak schrieb:
Also wenn Sony unbedingt Geld loswerden möchte, ich nehme es zur Not auch.

Dieser Deal erscheint mir einfach völlig sinnbefreit, wenn man bedenkt, dass Bungie weiterhin unabhängig bleibt, die Spiele (bzw. das Spiel, mehr ist da ja nicht) weiterhin multiplat bleiben und auch künftig weiterhin die Option für Bungie besteht, ihre Sachen zu self-publishen. Was genau hat Sony von diesem Deal außer einer durchwachsenen IP mit einer noch schlechteren Releasepolitik (siehe Content Removal).
Nunja, Sony hat zuallererst mal einen Top Spieleentwickler mit einer sehr starken IP im Portfolio ( Destiny 2 ist nach wie vor permanent unter den Top 20 mostly played games auf Steam. Und gerade unter dem Dach von Sony wird Bungie nun mehr Ressourcen einsetzen können um die Qualität und Masse an Contend zu verbessern. Dazu gillt es zu beachten das Bungie nich nur Destiny als MArke hat sondern noch weitere IPßs in der Entwicklung sind.
Hylou schrieb:
Hätte ich genauso gemacht.
Sie haben sich bei Microsoft freigekauft, weil sie keine Lust mehr auf Halo hatten.
Sie haben sich dann bei Activision freigekauft, weil sie keine Lust mehr auf Destiny hatten.

Wer weiß wann die das gleiche bei Sony abziehen.
Dadurch, dass Sony weit (!!!) kleiner ist als Microsoft können sie halt nicht maleben einen zweistelligen Milliardenbetrag locker machen.

Wer mehr darüber hören möchte kann sich ja gerne mal das anhören:
https://www.gamespodcast.de/2022/01/23/runde-355-microsoft-kauft-activision/

Ab Stunde 1:42 sprechen sie über Sony und was Sony so kaufen "könnte" wenn sie denn wöllten.
Auch hier gillt, voher richtig nachforschen und nicht solche falschen Weisheiten in die Welt verbreiten.

Sony ist hinter Tencent der 2. größe Player am Videospielmarkt. MS ist durch den kauf von AB gerade mal zur Nr. 3 aufgestiegen.

Sony könnte gar vieles kaufen aufm Markt, nur Badboy´s wie EA oder Take2 will halt aktuell keiner Haben

janosch2404 schrieb:
Die Sony Studio Spiele erreichen ja nur einen Bruchteil der Spielerschaft. Die meist gespielten Spiele auf Playstation sind immer noch Fifa und COD. Wenn MS jetzt Ernst macht, dann geht bei Sony Playstation bald das Licht aus. Man muß sich ja nur mal die Kräfteverhältnisse anschauen. Nach Marktkapitalisierung ist MS Platz 2 hinter Apple. Noch vor Alphabet, Amazon, Tesla und Facebook. Sony ist Platz 26 hinter SAP und vor AMD. Dahinter kommt gleich Shopify auf Platz 30. Nur nochmal um das zu verdeutlichen. Activision Blizzard rangiert da noch auf 55 mit 60Mrd Market Cap. Sony hat 140Mrd. Das ist in Schlagweite für Microsoft. Wenn Amazon, Google und FB bald richtig einsteigen, dann ist Sony wahrscheinlich bei MS besser aufgehoben.
Quelle: https://companiesmarketcap.com/tech/largest-tech-companies-by-market-cap/
Issn Interessanter vergleich. Nur ist er komplett aus dem Verhältniss gerissen.

Wenn du nach den Playern ausm Gamesmarkt gehst sieht die lage durchaus anders aus

Tencent ist die klare Nummer 1 am Videogames Himmel, gefolgt von Sony auf Platz 2. Microsoft ist durch den Kauf von AB jetzt auf den 3. Platz aufgerückt und verdrängt Apple knapp auf Platz 4.

Du solltest wenn dan SIE mit den MS Game Studios vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
kicos018 schrieb:
Microsoft hat nun die Studios hinter Crash Bandicoot und Spyro und Sony das von Halo
Neee
Halo wird von 343 Industries entworfen.
Ursprünglich war Bungie dahinter, hatte sich aber von MS wieder freigekauft und damit die Marke Halo verloren
 
CastorTransport schrieb:
Bald wird es gar keine ordentliche Spiele mehr geben... COD verbuggt ohne Ende, 2042 in den Graben gefahren... Purer Kapitalismus, keine Kreativität und Kundennähe mehr, nur noch Incentives und Earnings per Share.
Zum Glück werden Spiele nicht nur von und für Microsoft, Tencent, Sony, Ubisoft und EA entwickelt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Recharging und BOBderBAGGER
Am Ende bleiben 3 Studios über und es kommt nur noch Müll wenn wir Pech haben......
 
Jan schrieb:
Das klingt so als hätte sich das jetzt ganz kurzfristig so ergeben. Ich denke doch mal dass der Kauf schon länger geplant und verhandelt wurde, oder?
time-machine schrieb:
Wenn in Zukunft Diablo, warcraft, Doom, TES, COD, overwatch und Wolfenstein nur noch exclusiv auf der Xbox/PC erscheinen, sieht es auf der Sony Konsole ziemlich dünn aus und die Spieler werden sich die Konsole kaufen wo man seine Lieblingsspiele zocken kann.
Das kann aber auch großen Potentiale für neue Titel freisetzen. Jeder möchte doch das nächste große Spiel entwickeln das neuen Milliarden Umsätze beschert. Fortsetzungen bekannter Serien tragen jetzt ja nicht unbedingt das Sigel stetig besser zu werden.
Abgesehen davon gibt es ja auch unzählige Titel die nur in Asien bekannt sind und gespielt werden. Da verkaufen sie die genannten Titel eher in homöopathischen Mengen. So schnell wird es für sicher Sony nicht dünn aussehen.
 
Schlechter Einkauf, wenn man bedenkt, dass von Bungie nur noch Müll kommt.

Damit leistet man MS jedenfalls keine Paroli, falls man das vorhatte.
 
Diese Experten hier :freak:

Warum schreibt ihr noch hier bei CB und seid nicht in einem Techunternehmen in der Geschäftsführung :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, Recharging und anappleaday
@Harsiesis: Da wollen sich wohl einige als CFO oder COO bewerben. :D

Und wie hier einige denken dies wäre der Gegenschlag für die MS Einkäufe sollte mal nachlesen das solche Übernahmen nicht gerade in 1-2 Wochen eingefädelt und beschlossen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Harsiesis
@Harsiesis
Alle Überqualifiziert :D

Und ich komme aus dem falschen Metie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und Harsiesis
Eine "Reaktion" wäre in meinen Augen eher der Kauf von EA gewesen:
Die Sportspiele Fifa und Madden sind für viele Leute, die ansonsten nicht viel mit Videspielen am Hut haben oft der einzige Grund, weshalb sie eine Konsole kaufen.
Damit hätte man gegenüber Microsoft ein ernsthaftes Druckmittel, dass sie CoD weiterhin auf der PS anbieten (was sie aber vermutlich eh tun werden.)
Kleinkram wie: NFS, Battlefield, Masseffect und die aktuellen Star Wars Spiele wären noch ein "nettes" Beiwerk.
Aber im Gegensatz zum stark angeschlagenen Blizzard, dürfte EA noch weit selbstbewusstere Preisvorstellungen haben.

Auch im Anbetracht der weit geringeren Summe sieht das mehr nach einer kleinen PR-Aktion aus um die Fans zu beruhigen ("Schau, mein Lieblings-Hersteller hat auch ein Studio gekauft...") oder (vermutlich noch weit wahrscheinlicher) es handelt sich um überhaupt keine Reaktion und die Übernahme erfolgte wie jede andere Übernahme auch deshalb, weil sich die Entscheider bei Sony dachten, dass es schlicht finanziell sinnvoll ist und das eigene Portfolio gut erweitert. (Alleine schon deshalb, weil man eine solche Übernahme nicht mal eben so kurzfristig macht.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben