Konsolen haben nun einmal ein Henne-Ei Problem.
Am Anfang hat man weder eine große Kundenbasis, so das die Entwickler abgeschreckt werden.
Noch hat man eine große Spieleauswahl, was viele Spieler abschreckt die teure Hardware zu kaufen.
Das Problem einer jeder Generation, blöd nur, die WiiU unterstützt alle Wii Games und wäre bereits am Anfang als Upgrade gut gewesen, hätte man nur TVii und Nintendo Land besser vermarktet :/
Dagegen muss man halt etwas tun. Man kann die Spieleentwickler bestechen, eigene Studios beauftragen oder die Hardware subventionieren. All das muss gemacht werden, um einen gescheiten Start hin zulegen.
Interessant, 1 Monat lang nur Gegenwind zu WiiU, voran EA-Games die Spiele schlecht Portieren und billig produzieren, Games wie Crysis 3 nicht auf den Markt bringen obwohl es bereits auf der WiiU lauffähig war und fertig war und dann aufeinmal eine "überraschende" Partnerschaft zur Microsoft verkündigt die zufällig der direkte Konkurrent zu Nintendo in Amerika ist.
Bei allen Best Buy Shops, wo Nintendo seine neusten Games vorstellte, waren MS Mitarbeiter die Fans von Nintendo mit Flyer abwerben sollten, dass sie die XBOX ONE anschauen sollen und quasi mit den "kinderkramm" Nintendo aufhören soll. Gibt es genug Youtube Videos.
Würde Sony all das nicht machen, dann würde die Konsole 550€ kosten (man will schließlich Gewinn machen) und an Spielen gäbe es nur aufgewärmte PS360 Titel mit besseren Texturen, höherer Auflösung und ein paar neuen Effekten.
Oder es wie MS machen, und die Hardware etwas günstiger machen. Aber ja, es hat was gutes dass Sony hier Geld investiert.
Trotzdem, Sony bindet sich dadurch mehr an die Konsole als die anderen Firmen.
zur WiiU:
Die Wii hatte damals in den USA einen gigantischen Start hingelegt und war über Monate hinweg nicht ausreichend lieferbar.
Die Verkaufszahlen der WiiU sind hingegen so schlecht, das viele Publisher ihre Anstrengungen bei der Entwicklung neuer Spiele zurückfahren, pausieren oder gleich einstellen.
Die WiiU war am ersten Tags ebenso ausverkauft, weiteres gab es am Anfang berichte, dass man im gleichen Zeitraum mehr als die Wii verkaufen konnte.
Von den 3,45 Mio Stück die man in ca 6 Monaten verkaufen konnte, wurden 360 000 ca in den letzten drei Monaten verkauft. der Rest also ca 2,8 mio wurden in den ersten 3 Monaten verkauft.
Die Verkaufszahlen der WiiU sind hingegen so schlecht, das viele Publisher ihre Anstrengungen bei der Entwicklung neuer Spiele zurückfahren, pausieren oder gleich einstellen.
Ubisoft bringt weiterhin neuere Games auf die WiiU. Interessant ist ja, dass im Line Up alle Games bis auf die EA-Games auch auf die WiiU schaffen. Also, wo ist das, ja bla bla niemand entwickelt für die WiiU, es gibt genug Games, mehr als bei der PS3 oder XBOX 360 damals. (Zu mindestens was ich gelesen habe).
Das Line-Up der WiiU dieses Jahr hat mehr Games als die neuen "Next Gen".
Des weiteren wissen die wenigsten, dass die WiiU aus guten Grund eine Spielflaute hatte. Damals beim Release des 3DS gab es ein großes Erdbeben in Japan. Nintendo musste weil sie direkt betroffen waren viele Entwickler die für die WiiU eingeteilt waren abziehen und auf den 3DS setzen, damit sie nicht wie die Vita jetzt auf's Grundeis fährt.
Somit das Problem dass Sony mit der Vita hat, hat Nintendo mit der WiiU. Bei beiden gibt es gute Chancen wenn man genug gute Games liefert.
Das mit den Preis ist auch so eine Sache. Die WiiU gab es teilweise sogar um 180 Euro, trotzdem hat sie sich nicht verkauft, wieso auch ? die Interessanten Games kommen ja jetzt erst langsam raus.
Somit, damit der PS4, XBOX ONE nicht das gleiche Schicksal erleidet, müssen beide Firma erst beweisen, das sie tatsächlich laufend Spiele liefern können. Oder ist noch keinen aufgefallen dass bei den meisten Titel nur 2014 steht ?
Btw, es ist sinnvoll, die WiiU zu nehmen, weil sie ein Bsp für eine Konsole ist, die in einer Gesellschaft mit einem veränderten Markt kam. Es ist also durchaus interessant, wie die neue Konsole ankommen wird und ich rede hier klar nicht von Core Gamer.