Terces
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 678
@Crunkmaster
Na auf diese Weise hatte ich es noch nie abgekürtzt gesehen und muss einfach lachen als ich es gesehen habe.
Zum anderen. Sie müssen nicht unbeding mehr leisten, aber sie haben 2 Aspeckte welche eine solche Technik sehr teuer machen.
1. Sie müssen noch einmal ziemlich verkleinert werden damit alles rein passt.
2. Sie müssen einen sehr niedrigen Stromverbrauch haben damit der Kontroller auch 10 oder 20 Stunden durchält ohne augeladen zu werden.
Nimmt man beide Aspeckte, rechnet dazu das Sony mit der PS3 bisher extreme Verluste gemacht hat und sich eigentlich noch mehr Verluste nicht erlauben darf. Dann kann man davon ausgehen das Sony GEM nicht subventionieren wird.
Ein Controller sollte wenn möglich unter 50 € kosten.
Nintendo hat dies mit einem frechen "Trick" gelöst, sie verkaufen die Teile des Kontrollers einzeln damit man das gefühl hat es sei nicht sooo Teuer. Aber das ist etwas anderes.
Jetzt sagen wir mal Sony will GEM für ca. 50 € Auf den Markt bringen.
Sie müssen da die Lichtquelle rein bringen, 3 Gyros
(finds noch immer lustig ^^), die Accel-Meter, dann noch Zusammenbau und Lagerung + Transport.
da ist wenig Spielraum für wiklriches HighEnd. Ich meine obwohl der Preis der Wii wiklich viel für die Technik ist, hat Nintendo selber lange die Mote Subventioneiren müssen und Motion+ auch. Wie es akteull ausschaut weiss ich nicht, die letzte Meldung zu diesem Thema kam mit Realase von M+
Na auf diese Weise hatte ich es noch nie abgekürtzt gesehen und muss einfach lachen als ich es gesehen habe.
Zum anderen. Sie müssen nicht unbeding mehr leisten, aber sie haben 2 Aspeckte welche eine solche Technik sehr teuer machen.
1. Sie müssen noch einmal ziemlich verkleinert werden damit alles rein passt.
2. Sie müssen einen sehr niedrigen Stromverbrauch haben damit der Kontroller auch 10 oder 20 Stunden durchält ohne augeladen zu werden.
Nimmt man beide Aspeckte, rechnet dazu das Sony mit der PS3 bisher extreme Verluste gemacht hat und sich eigentlich noch mehr Verluste nicht erlauben darf. Dann kann man davon ausgehen das Sony GEM nicht subventionieren wird.
Ein Controller sollte wenn möglich unter 50 € kosten.
Nintendo hat dies mit einem frechen "Trick" gelöst, sie verkaufen die Teile des Kontrollers einzeln damit man das gefühl hat es sei nicht sooo Teuer. Aber das ist etwas anderes.
Jetzt sagen wir mal Sony will GEM für ca. 50 € Auf den Markt bringen.
Sie müssen da die Lichtquelle rein bringen, 3 Gyros

da ist wenig Spielraum für wiklriches HighEnd. Ich meine obwohl der Preis der Wii wiklich viel für die Technik ist, hat Nintendo selber lange die Mote Subventioneiren müssen und Motion+ auch. Wie es akteull ausschaut weiss ich nicht, die letzte Meldung zu diesem Thema kam mit Realase von M+