DvP schrieb:
Ein Motion Controller wo ich mich nicht so bewegen muss wie es mir jedes Video, das Spiel oder jede Werbung zeigt -> Aha! ;-)
Werbung ist Werbung und in der Werbung da muss es nach Spass und was weiss ich allem aussehen. Ein Produkt muss interessant gemacht werden, das ist Maketing.
Aber ist es nicht schon das einem die Freiheit gelassen wird so zu spielen wie man will.
DvP schrieb:
Ok nicht mal offizielle Informationen (in diesem Fall klare Fakten) sind für dich ein Argument? Dann ist diese und jede weitere Diskussion mit dir sinnlos. Dein haltloses Blabla ("keine Beschleunigungssensoren") ist da wohl verlässlicher.
Ich habe obendran (falls du das Edit noch nicht gelesen hast) sogar geschriben das da seit der E3 noch einige Sachen mit rein gewandert sind welche vorher noch nicht drinnen waren. Aber mein Edit kam 1 Minute nach deinem Post
DvP schrieb:
Nicht die tollste Behauptung, aber auch nicht falsch: Mehr Tasten und 2 analoge Sticks + 2 analoge Wippen + Accelerometer. Klar kann man das so sehen, würde ich aber nie so behaupten.
Es geht aber um Bewegungssteuerung und da haben Tasten und Analogsticks nichts zu suchen.
DvP schrieb:
Ich entkräfte deine Argumente und dann sind die VON DIR angeführten Punkte plötzlich irrelevant - ok!?
In wie weit diese entkräftet sein sollen enzieht sich zwar meinem verständniss, aber ich gebe zu das der GEM sehr viel an Technik zugelegt hat seit der E3. Trotzdem bleibt er aber einer WiiMote mit WM+ was die anzahl an Funktionen angeht unterlegen. Spiel mal ein No more Heros und wenn du dann mit dem WiiMote Telefonieren musst dank dem eingebauten Mikro dann ist das zimlich lustig (Nunjuk nehme ich nicht mit rein, da man dann beides in einer Hand halten kann)
DvP schrieb:
Du kennst dich offensichtlich (wenn mal die Scheuklappen weg sind) ja auch ein wenig aus. Dann sollte dir auch klar sein, welche weiteren Unterschiede sich daraus ergeben. Unter anderem, dass auch die Position eines 90°, oder mehr, gedrehten Controllers genau "gesehen" wird. Aber ich muss die ja nicht alles vorkauen.
Na die Kamera muss das nicht dringend sehen, da diese Bewegung von den Sensoren gemessen werden kann / wird. Ansonsten muss die Kamera ein ganz Körpertraking machen. Denke aber nicht sie dieses tun wird, da ansonsten ein Mehrspielermodus wo 4 Leute mit 4 GEM spielen wohl nicht mehr zu traken wäre. (Wären dann ja 4 Kontroller und 4 Körper was dann sehr viel wäre, da bräuchte es dann wohl eher eine Kamera wie diese welche in Natal ist).
DvP schrieb:
Tja, da hat wohl jemand das Prinzip nicht verstanden. Hier wird eine Fläche gemessen die die Kamera sieht und eben kein Punkt. Ein KLEINER Unterschied ;-)
Falls es über eine Flächenmessung gehen würde / wird, dann müssen Punkte berechnet werden. Denn egal welches System man verwende um eine 3D Messung zu machen, das resultat ist das selbe. Man versucht die Beweung eines Objektes in einem Raum innerhalb der 3 Achsen dar zu stellen (Mathematisch nicht korrekt Formuliert aber so in der Art) und je weniger dabei gerechnet werden muss um so genauer ist es in er regel.
Aber ich muss eingestehen das diese Art der Messung soweit mir bekannt ist auf der Wii nicht / noch nicht verwendet wird. Würde aber ebenfalls Funktionieren. Da die WiiMote einfach den Abstand der beiden IR Quellen in der Sensorleiste als Rechengrundlage verwenden könnte. (um noch genauer zu werden könnte man noch mehr IR Quellen aufstellen. Wieviele die Mote gleichzeitig Traken kann weiss ist nicht, aber es gibt Videos wo es so zwischen 5 oder 10 sind, habe sogar eines auf seite 1 gepostet

). Aber was ich nun nicht weiss ist, da ja bei der Wii der Kontroller selber alle seine Bewegungen berechnet und fertige Daten an die Wii sendet, ob dann noch viel Rechenpower übrig ist um den rest zu Messen / Rechnen.
Aber da muss ich mich nochmal wiederhohlen, das ist dann kein technisches Problem sonder hat alleine mit der Software zu tun.
Crunkmaster schrieb:
langsam glaube ich du arbeitest bei Nintendo und willst uns wirklich weis machen dass die Wiimote das nonplusultra ist...
Hast du dir die Videos überhaupt angesehen? sowas kannst bisher mit keiner frei erwerbbaren Hardware machen, geschweige denn mit der Wii. Über die Presseaussagen von Sony kann man sicherlich streiten, nicht aber über die Live Demos dieser Teile. Mir ist diese Steuerung völlig egal aber ich kann echt nicht ansehen was für einen Mist du da verzapfst.
Ich denke mal du weisst nichtmal wo Gyros und Acceleros sonst üblich benutzt werden, so ungenau sind die nicht, und wieso du dauernd das Argument mit den 2 Kameras bringst ist mir auch unbegreiflich
Also Gyros kann ich beim Türken um die Ecke kaufen

Aber zum Rest, nein ich Abreite nicht für Nintendo, ich hab zwar ne Wii aber sicher schon seit fast nem Jahr nicht mehr gespielt. Ich musste einfach mal nen Post machen, denn das der GEM besser als die Mote wird ist alles andere sicher denn wenn du dir mal die Daten zu beiden Kontrollern anschaust, wirst du sehen das sie sich sehr ähnlich sind was die verbaute Technik angeht und auch die Art bewegungen zu messen (auf die Sensoren bezogen). Was die "Live Demos" angeht, so sind diese sicherlich beeindruckend, aber ob das alles so "Live" ist wie man glaubt sei dahin gestellt. Es gab zu beginn ähnliche Videos mit der Mote und auch mit Natal die alle schon als Fake entarnt wurden oder vieleicht besser gesagt als eine Art geschönte Wahrheit

.
Zum Schluss: Wo und wie man Gryos und Accel-Meter überall verwendet weiss ich nicht genau. Aber ich kenne einige Anwendungsgebiete und eines kann ich dir sagen, sollte Sony tatsächlich Sensoren nehmen welche für solche Messungen gebraucht werden, dann wird der GEM mal eben so locker 1000€ Kosten.
DvP schrieb:
@ Crunkmaster
Das verstehe ich auch nicht wie man eben so blind argumentieren kann, vor allem da man jedes Argument logisch entkräften kann. Klar war die Wii Mote revolutionär und ihrer Zeit weit vorraus. Logisch ist aber auch, dass Controller die später entwickelt werden und aus den Schwächen lernen dann mehr Möglichkeiten bieten. Diese eindimensionale Argumentationsweise ist das was mich meist so stört.
Logische Entkräftungen habe ich keine gesehen genau so wenig einen Beweis dafür das der GEM genauer / besser werden soll. Was ich bisher geshen habe und neu gelernt habe ist nur.
1. GEM verwendet nun annähernt die gleichen Sensoren wie eine Mote und M+
2. Sony versucht duch eine andere Art Positionsberechnung genauer zu sein.
Das Produkte welche später auf den Marktkommen immer besser sein sollen halte ich für ein Gerücht. Das kommt immer auf die Zielgruppe an und was man erreichen will resp. was für ein Budget man hatte.