News Sony Xperia 1 V: Smartphone wird mit neuem Sensor mehr und mehr zur Alpha-Kamera

  • Gefällt mir
Reaktionen: maximum-mud und ThePlayer
Allein die Kopfhörer sind schon erste Sahne !
 
Tulol schrieb:
Der Preis ist völlig OK hier. Weiß nicht welche Preise Zeiss hier für das Glas aufruft aber die billo Flaschenböden vom Altglas aus den Samsung und Pixel Geräten sind wirklich richtig scheiße.
:daumen: Zu geil der Kommentar!
Ja hast Recht beim Preis. Bei Sony heißt es immer viel zu teuer nur wenn ich dann zu Konkurrenz rüber Schiele haben die dieselben Preise.

Ich habe mir jetzt nochmal die Fotos aus dem Artikel alle angesehen und das Telefon sieht echt Klasse aus. Frage mich wie die Rückseite so in Natura ist. Ist das Glas oder Kunststoff? Vielleicht endlich wieder ein Handy das man ohne klobige Handyhülle nutzen kann ohne gleich wieder Kratzer auf dem Gerät zu haben. Nur eine Schutzglas vorne drauf und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi und Qyxes
Als Anregung an die Redaktion: Könntet ihr in Zukunft bei den Kameras nicht nur die MP aufführen, sondern auch die Sensorgröße der jeweiligen Kamera (sofern der Hersteller diese bekannt gibt?) - das ist für mich als Fotografen (und für viele andere Enthusiasten bestimmt auch) viel interessanter als die "Fantasie"-Auflösungen der Smartphones.

Gerade in Hinsicht darauf, dass Sony hier bei der UWW-Kamera, die für mich persönlich fast wichtiger ist als die Hauptkamera, wieder nur einen sehr kleinen Sensor verbaut, wäre das sicherlich für einige relevant zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zeko39, Rawday, Blende Up und eine weitere Person
handy.dealer schrieb:
Wie gut ist denn die Update Politik bei Sony? Hat da jemand Erfahrung?
Afaik 2 Jahre Updates und 3 Sicherheitspatches. Hoffe das Sony da wieder zu Samsung und Google aufschließt. Wird ja auch Zeit da Sony früher bei Updates ganz vorne mit dabei war bei Android.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: handy.dealer
Ein Vergleich mit dem "Xiaomi 13 Ultra Pro" würde mich in Bezug auf die Kamera interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido
ThePlayer schrieb:
Na da fällt den Marketing schon was ein.
Das bezweifle ich auch nicht, nur sind all deine Beispiele mMn derartige Nischen, dass die kaum als Alleinstellungsmerkmal reichen.
Wie viele Leute zocken denn auf ihrem Handy ihre PS5 Spiele weiter?
Streamen von ihrer PS5?
Laufen mit Controller am Handy rum?
Und in wie weit überschneidet sich die Zielgruppe mit dem eher 'erwachsenen' Auftreten der Xperia Sparte?

ThePlayer schrieb:
Ja die Bedeutung ist höher aber wenn ich mir ansehe was so die reinen kosten einer BOM beim Handy sind dann finde ich die über 1000 Euro bei Flaggschiff Handys nur noch verarsche der Kunden. Die das leider auch noch Mitmachen.
Gut, das Phänomen hast du aber in so ziemlich jeder Branche. Das letzte Quäntchen Leistung (bzw. oftmals nur Prestige) wird eben überproportional teuer bezahlt. Dem Endkunden bleiben dann nur Verzicht (aufs Flaggschiff) oder der Wechsel auf günstige Marken, die die Lücke bedienen wollen.

ThePlayer schrieb:
2015/2016 hat doch ein Flaggschiff um 600-700 Euro gekostet.
Trifft den Nagel leider auf den Kopf; mein 2015er LG G4 hatte eine UVP von 699€. Inflationsbereinigt wären das ~830€, aber längst keine 1200+€, die heutige Flaggschiffe kosten. Man muss sich halt überlegen, ob man das Spiel mitgeht.
Man kann aber auch in Betracht ziehen, dass man heute länger etwas von seinem Smartphone hat (sofern man das möchte^^) und sich die Kosten so weiter verteilen. Man könnte das Argument aber natürlich auch als 'Schönrechnen' bezeichnen.
 
BloodGod schrieb:
Für den Preis hätte aber definitiv auch wie beim Samsung S23 Bluetooth 5.3 und USB 3.2 mit an Board sein dürfen
Lustig wie "zahlengeil" Menschen sein können, welche dieser drei Funktionen benötigst du denn?
https://www.bluetooth.com/blog/new-core-specification-v5-3-feature-enhancements/

Zu USB3.2 sage ich erst recht nichts, denn nach dem zum wiederholten mal geänderten Namensschema gibt es USB3.1 gar nicht und "USB3.2" ist keine genau definierte Geschwindigkeit.
1683789050117.png

https://tripplite.eaton.com/products/usb-connectivity-types-standards
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
SavageSkull schrieb:
In der Welt möchte ich auch mal leben, wo 1400€ nichts sind.
Dann sind Grafikkarten auch nicht mehr so teuer.
Mein teuerstes Smartphone hat mich 650€ gekostet und ist ein überteuertes Apple.
Das 2,5 fache ist definitiv zu viel Geld für einen Alltagsgegenstand, der in der Regel nach 3-4 Jahren ausgetauscht wird.
Welchen Nutzen hat eine Grafikkarte im Vergleich zum Smartphone?
Das Smartphone haben die meisten in einer immens hohen Stundenzahl pro Tag in der Hand und nutzen es für die verschiedensten Dinge.
 
Liest sich vom reinen Spec-Sheet sehr interessant.
Leider sehe ich aber am für mich Ende trotzdem einige "Showstopper":
  • Software Support zu kurz
  • Kamera Software war die letzten Generationen nachdem was ich bisher gelesen habe buggy
  • OS war anscheinend auf dem Last-Gen nicht wirklich optimiert und die Laufzeit zu kurz
  • Bild-Verarbeitungs-Algorithmen hinken der Konkurrenz massiv hinterher
  • Preis gerade im Vergleich zur Konkurrenz

Wenn Sony gerade in den Software-Punkten nachliefern würde, wären ihre Geräte für mich erste Wahl, gerade weil ich einfach ne SD Karte rein packen kann. Solange man aber weiter der Software kaum Beachtung schenkt, lohnt es irgendwie nicht den äußerst happigen Preis zu zahlen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Niko-P
EmViO schrieb:
Das Smartphone haben die meisten in einer immens hohen Stundenzahl pro Tag in der Hand und nutzen es für die verschiedensten Dinge.
Und da ändert sich etwas dran, wenn das Handy 2 Jahre alt ist, oder ein 300€ Modell ist, zu dem 1400€ Modell?
Bei der Grafikkarte, deren primärer Zweck das Beschleunigen von Spielen/Programmen ist, ändert sich genau dieser Zweck.
Bei dem 1400€ Handy tut es das eben nicht. Das Ding kann nicht "besser" telefonieren, Whatsapp oder Emails bearbeiten. Die Kamera ist besser, aber eben nicht 2,5 oder 3mal so gut, wobei wenn man das als Teil des Handys betrachtet und damit eine Wertigkeit von zb einem Fünftel des Handys ausmacht, müßte die Kamera schon 10 bis 15 mal so gut sein, als die eines 300€ Handys.

Egal wie 1400€ ist mehr als, als der Durchschnitt im Monat für solche Ausgaben in der Hand hat.
 
Gefällt mir sehr gut. Mit Problemen haben doch alle zu kämpfen.

Mein Find X5 Pro hat auch noch diverse Bugs und nach einem Jahr hat die Akkulaufzeit deutlich nachgelassen. Das Gerät wurde von allen in den Himmel gelobt.

Das Pixel 7 Pro habe ich aufgrund der schlechten UI und der vielen Bugs wieder zurückgeschickt. Da helfen mir auch jahrelange Updates nichts, zumal die Dinger eh nach 2 Jahren ersetzt werden.

Wie schlimm soll Sony also sein? Die 30W finde ich mau. 45W hätten es schon sein dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben_computer_Ba und ThePlayer
Aber weiterhin keine variable Wiederholungsrate beim Bildschirm. Für mich selber nicht weiter dramatisch da ich ohnehin mit 60Hz zufrieden bin und mit dem neuen Prozessor dürfte es auch nicht so stark die Akkulaufzeit drücken, aber trotzdem komisch, dass da immer noch nicht mitgezogen wird
 
In dem Bericht (Tabelle) steht noch immer das Sony hätte Bluetooth: 5.2 was aber nicht stimmt, es hat ebenfalls das neuste 5.3, A2DP, LE Audio, aptX HD, aptX Adaptive.
 
kaxi-85 schrieb:
Könntet ihr in Zukunft bei den Kameras nicht nur die MP aufführen, sondern auch die Sensorgröße der jeweiligen Kamera
  • Hauptkamera: 52MP, 1/1.53in, f/1.9, OIS
  • Ultrawide: 12MP, 1/2,5 Zoll, f/2.2
  • Zoom: 12MP, 1/3,5 Zoll, f/2.3-2.8, 85-125mm, OIS
  • Vorderseite: 12MP, 1/2,9 Zoll
 
Ich sehe da ja durchaus Marktpotential für solch ein Sony-Cam Smartphone aber wie immer steht und fällt das am Ende mit der wirklichen Qualität von Kamera und Software.
Wenn man 1400€ aufruft muss man auch eine klar bessere Cam bieten als ein Pixel 7 Pro und muss bei den Updates halbwegs gleich ziehen.
 
Sieht gut aus. Damit dürften wohl Samsung (HP2) und Sony (Exmor T) die beiden interessantesten Handy-Kamerasensoren dieses Jahr am Markt haben. Bin gespannt, wie viel die Sony Software aus der Hardware rausholen kann.

Zum Preis: Ja früher war Sony mal erheblich teurer ... aber früher waren die Chinamarken auch mal spottbillig. Zeiten ändern sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Hat das P30 Pro NE nun schon seit 2019... was ist jetzt daran neu?
 
Zurück
Oben