Ich denke mein Onboard-Sound gehört zu den höherwertigen mit einsitgem Realtek-High-End Chip und einem Board der 150€ Klasse (UVP).
Nach weiteren Vergleichen klingt die DGX doch etwas besser, die bietet mehr Power für leise Lieder und der EQ ist besser, komplett ohne Einstellungen sind die Unterschiede jedoch minimal.
Aber ich würde nicht unbedingt sagen dass sich die 30€ lohnen, und bei teureren Soundkarten werden die Unterschiede noch geringer.
Ich muss mal schauen ob ich sie behalte. Wenn sich das Spulenfiepen der Grafikkarte nicht auf die Soundkarte überträgt und sie die Temperaturen der Grafikkarte nicht Einschränkt dann ja, falls eines der Sachen eintritt wäre vielleicht doch ein Fiio E10 sinnvoller.
Macht es eigentlich irgendeinen Unterschied ob ich als Sampling-Rate 44.1 KHz 16 Bit oder 96 Khz 24 Bit Einstelle?
Normalerweise müsste letzteres ja das bessere sein bzw. die Zwischenschritte.
Edit:
Also Störgeräusche von der Grafikkarte sind nicht vorhanden, bei meinem niedrigohmigeren HyperX Cloud ist jedoch ein deutlich wahrnehmbares Grundrauschen vorhanden, was beim Onboard fehlt.
Das Mikrofon hingegen rauscht auch mit Verstärkung nicht mehr, es brummt nur etwas und das bei beiden Soundkarten.
Edit2:
Da ich jetzt die möglichkeit habe, gleichzeitig Kopfhörer, Headset und Lautsprecher anzuschließen und nur noch in Windows umstellen muss, behalte ich sie mal, vielleicht gewöhnt man sich ja und wenn man nach ein paar Tagen zurückwechselt denkt man sich "was ein Scheiß"
Edit3 (Eigentlich sollte ich einen neuen Thread aufmachen aber vielleicht antwortet hier ja noch jemand):
So, jetzt nochmal etwas getestet...
Der Sound mit der DGX ist gut, aber auch nicht schlechter als On-Board.
Jedoch ist mir jetzt bei den Onboard etwas aufgefallen: Störgeräusche von der Grafikkarte.
Wenn ich ein Fenster bewege oder zur Metro-Oberfläche wechsle hört man Störgeräusche, wenn ich Spulenfiepen fabriziere indem ich Furmark anwerfe wird es sogar deutlich hörbar.
Das ganze passiert mit der DGX nicht...keine Einflüsse von der Grafikkarte, zumindest am Frontpanel, wobei mir das da auch Onboard nie aufgefallen ist.
Dafür hat sie ein leichtes Grundrauschen, welches man mit den HyperX Cloud wahrnehmen kann, beim 250 Ohm DT-880 wird es wohl durch den höheren Widerstand wegrationalisiert.
Hat jemand erfahrungen mit der X-Fi Titanium bulk?
Die wäre auch in dem Shop erhältlich wo ich die DGX her habe, wenn die besser ist würde ich evtl. tauschen.
http://www.kmcomputer.de/pc-kompone...7/soundkarte-sound-blaster-x-fi-titanium-bulk
Oder alternativ die Soundblaster Z bulk, wenn der Unterschied zur Retail nicht zu groß ist (Kein EMI-Schild...hat die DGX auch nicht, ich denke der GPU-Kühler schirmt alles in diese Richtung ab).
Wobei man dann schon wieder in einem Preisbereich ist, wo der Schritt zum Fiio E10 nicht so groß ist.