Sourcecode nach Diagramm

abcddcba schrieb:
Passt das als bisheriger Stand?
Hast schon erstaunlich viel zusammengefasst. Die Fehler werde ich aber nicht korrigieren.

Garmor schrieb:
Schon lustig, wie Du das zusammen bringst.

madmax2010 schrieb:
bei tails paranoid zu sein, aber Android zu vertrauen
Ich vertraue keinem von Beiden.
Habe mir auch noch nicht die Muehe gemacht mit Wireshark den Datenverkehr "mitzuhoeren". Werde ich wahrscheinlich auch eher nicht.

abcddcba schrieb:
kein Praktiker, oder?
Ich bin kein Spezialist fuer eine Programmiersprache. Ich bin Experte.
Wenn ich versuche loszuschreiben, geht es bei mir wild durcheinander.
Frueher habe ich mal in Pascal, dann Delfi programmiert.
Heute mache ich unter viel Muehe ab und zu was in Python.
Aber ehrich nervt mich, dass man unter verschiedenen Versionen andere Sourcecode braucht, damit es ueberhaupt funktioniert.
Gerade eben laeuft zB. eins im Hintergrund, dass mir einen Prozessueberblick gibt, wie vielen Daten gesendet werden, Wie Speicher und CPU drauf sind.
So habe ich schon so manchen Hackversuch "abblocken" koennen.
Aber wenn es um Systemschwachstellen geht, dann merke ich das meisst erst recht spaet.
 
diogeneo schrieb:
Aber wenn es um Systemschwachstellen geht, dann merke ich das meisst erst recht spaet.
Wenn manes merkt, merkt man es nicht spaet sondern zu spaet. Wenn man wert darauflegt es nicht merken zu wollen, nutzt man software, die noch patches bekommt oder verfolgt die nachrichten
https://www.cvedetails.com/version/602087/Google-Android-9.0.html

diogeneo schrieb:
Ich bin kein Spezialist fuer eine Programmiersprache. Ich bin Experte.
diogeneo schrieb:
unter viel Muehe ab und zu was in Python.
Widerspruch in sich, oder?
diogeneo schrieb:
Aber ehrich nervt mich, dass man unter verschiedenen Versionen andere Sourcecode braucht, damit es ueberhaupt funktioniert.
Das ist seit je her in jeder Programmiersprache und jeder Softwareumgebung an sich so.
diogeneo schrieb:
Delfi programmiert.
*delphi
 
madmax2010 schrieb:
nicht spaet sondern zu spaet.
Also ich konnte meine Schaeden bis jetzt noch sehr in Genzen halten. Wenn meine Solarbatterie leer laeuft, habe ich ungefaehr den gleichen Datenverlust, weil meine Notebatterie immer noch nicht funkt.

madmax2010 schrieb:
jeder Programmiersprache
Also bei Pascal hatte ich da nie Schwierigkeiten!
Sogar von Pascal nach Delphi geht es ohne grosses Tamtam.
Aber versuch doch mal ein Python 2 auf Python 3 zum laufen zu bringen. Da sitzt Du ne Weile dran.

madmax2010 schrieb:
Widerspruch in sich,
Scheinst den Unterschied zwischen Spezialist und Experte nicht zu kennen:
Der Spezialist weiss Alles von Nix und der Experte Nix von Allem.
 
Scheine zu dumm zu sein, das was auf dem Markt ist bedienen zu koennen.
Naja, ein 500 Seiten Handbuch ist auch nicht jedermanns Sache.
Geht das nicht "benutzerfreundlicher"?
 
Um welches Handbuch geht es denn nun?
 
CyborgBeta schrieb:
Ich habe mir mal eins von den Vorschlaegen runter geladen und installiert.
Leider bin ich "intuitiv" ueberhaupt nicht mit dem Prg zu recht gekommen.
Nicht mal mit den Onlinehilfen.
Alles runterladen habe ich mir dann gespart. Weiss also nicht mal genau, wie viele Seiten ich haette lesen muessen.
 
Zurück
Oben