derMutant schrieb:
So ein Ampelsystem wie in der Doku ließe sich bestimmt auch ohne Totalüberwachung umsetzen.
Dieses System erinnert an einen Pranger.
Wie soll man in dem System, wie es in der Doku gezeigt wird, sowas wie Verantwortungsbewusstsein entwickeln?
Alles, was dabei entsteht, ist ein Bewusstsein für den Score und es ist vollkommen unerheblich, ob es dabei um öffentliche Sicherheit, um Erleichterungen im Alltagsleben oder einfach um den Machterhalt einer Partei geht ... am Ende entscheiden die Leute eben nicht mehr frei ... auch bei ganz banalen Dingen (wie der Wahl eines Erfsrischungsgetränkes).
Ich will nicht bei jeder Äusserung oder Geste, die eventuell irgendwie aufgezeichnet werden könnte, eine "politisch korrekte" Sprache benutzen
wollen, weil sonst mein Score für den nächsten geplanten Urlaub vielleicht nicht mehr ausreichen würde.
Ich finde es ja schon extrem fragwürdig, dass ich bei Saturn nach einem Kauf nach meiner Postleitzahl gefragt werde ... zum Glück kann ich da (noch) einfach nein sagen.
Wenn das nicht ginge, würde ich eben nicht mehr bei Saturn kaufen und genauso wird mich jeder Laden als Kunde verlieren, bei dem ich mitbekomme, dass er mich mittels Gesichtserkennung im Laden trackt.
Läden, in denen ich nicht anonym bar bezahlen kann, betrete ich prinzipiell nicht.
Weder die Bank, noch den Ladenbetreiber und erst recht nicht den Staat hat es zu interessieren, was ich mit meinem Geld anstelle.