Speicherplatzfresser finden

lordg2009

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.552
Hi,

ich habe bemerkt, dass eine meiner VMs mit debian auf einem debian host 100% CPU-Auslastung verursacht. Die Festplatte war komplett voll. Der smbd-service und nmbd-service hat für eine große Auslastung gesorgt. Im journalctl steht immer wieder die gleiche Fehlermeldung:
Code:
Mai 26 09:59:37 contribServer systemd[1]: Reloading Samba SMB Daemon.
Mai 26 09:59:37 contribServer systemd[1]: Reloaded Samba SMB Daemon.
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPDECLINE on ens3 to 255.255.255.255 port 67
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPDISCOVER on ens3 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPREQUEST of 192.168.122.220 on ens3 to 255.255.255.255 port 67
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPOFFER of 192.168.122.220 from 192.168.122.1
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPACK of 192.168.122.220 from 192.168.122.1
Es gab eine mehrere GB große smbd-logfile. Ich habe dann einiges gelöscht. df -h zeigt mir an, dass 18GB von 24GB verwendet seien, aber mit ncdu kann ich die Dateien nicht finden, da sind nicht mehr als 2GB belegt. Wie kann ich diese Dateien finden?

PS: Nach einem Neustart funktioniert der smbd.service übrigens wieder.
 
Hm. Viel besser als ncdu wird es nicht. Hast du versteckte Dateien mit drin?
Aus welchem verzeichniss lässt du ncdu laufen?

Die Einträge im journalctl sind keine Fehler, das ist ein ganz normaler smb Neustart und ein ganz normaler dhcp handshake.
Könnte interessant sein was der smb in seine logs schreibt :)
 
Du kannst dir im Root-Verzeichnis mittels:

du -h --max-depth=1

Die Größe aller Verzeichnisse anzeigen lassen.
Danach wechselst du ins größte und wiederholst das solange bis du deine Datei(en) gefunden hast.

Und was das smbd Logfile angeht, in der Config den Loglevel runterdrehen damit er weniger schreibt :=)
 
ncdu habe ich aus / heraus gestartet. exkludiert ncdu versteckte Dateien in der Berechnung des belegten Speicherplatzes? Ich habe keine entsprechende Option gefunden. In der smbd.log stehen fehler, die wohl auf die volle Festplatte zurückzuführen waren.
 
Die Konfiguration von journald (-> journalctl logs)

/etc/systemd/journald.conf
man journald.conf ( Dokumentation )
Ist eventuell auch hilfreicht.
 
hat sich jetzt geklärt. Ich habe mal einen Dateisystemcheck erzwungen. Anschließend wurde der freie Speicher nach Neustart wieder richtig angezeigt. Es gab also keine versteckten Dateien.
 
Zurück
Oben