Hi,
ich habe bemerkt, dass eine meiner VMs mit debian auf einem debian host 100% CPU-Auslastung verursacht. Die Festplatte war komplett voll. Der smbd-service und nmbd-service hat für eine große Auslastung gesorgt. Im journalctl steht immer wieder die gleiche Fehlermeldung:
Es gab eine mehrere GB große smbd-logfile. Ich habe dann einiges gelöscht. df -h zeigt mir an, dass 18GB von 24GB verwendet seien, aber mit ncdu kann ich die Dateien nicht finden, da sind nicht mehr als 2GB belegt. Wie kann ich diese Dateien finden?
PS: Nach einem Neustart funktioniert der smbd.service übrigens wieder.
ich habe bemerkt, dass eine meiner VMs mit debian auf einem debian host 100% CPU-Auslastung verursacht. Die Festplatte war komplett voll. Der smbd-service und nmbd-service hat für eine große Auslastung gesorgt. Im journalctl steht immer wieder die gleiche Fehlermeldung:
Code:
Mai 26 09:59:37 contribServer systemd[1]: Reloading Samba SMB Daemon.
Mai 26 09:59:37 contribServer systemd[1]: Reloaded Samba SMB Daemon.
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPDECLINE on ens3 to 255.255.255.255 port 67
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPDISCOVER on ens3 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPREQUEST of 192.168.122.220 on ens3 to 255.255.255.255 port 67
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPOFFER of 192.168.122.220 from 192.168.122.1
Mai 26 09:59:37 contribServer dhclient[578]: DHCPACK of 192.168.122.220 from 192.168.122.1
PS: Nach einem Neustart funktioniert der smbd.service übrigens wieder.