News Spenden für Südostasien

genauso wie [UTC]VADER es beschrieben hat , hab ich es gemeint!
 
Zynisch ist für mich, wie hier im Angesicht einer solchen Katastrophe um den Anlaß gefeilscht wird, wann man spendet und wann nicht. Und wer davon angeblich profitiert und wer was für wen getan hat. Und mit Halbwahreiten und Verdächtigungen um sich geworfen wird. Das ist für mich zynisch. Ich will darüber nicht weiter diskutieren, für mich ist es ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wurden schon Festplatten- sowie Hauptspeichergrößen addiert. Vielleicht sollten wir mal was aussagekräftiges addieren! :D
Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe ist bislang von den hier anwesenden folgender Betrag zusammengekommen. Bitte alle nachfolgenden ihren bereits gespendeten Betrag aufaddieren:
400,-
50,-
11,11
10,-
-------
476,11€

PS: Ihr müsst natürlich den Betrag hier nicht veröffentlichen, aber vielleicht machen ja noch welche mit. :)
Dank Online-Banking kann man sowas ja flott von zu Hause aus erledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moment mal an einige Kritiker:

Ich kenne genug Leute, mit ein wenig gesundem Menschenverstand, die normalerweise um die Weihnachtszeit einen Teil ihres Weihnachtsgeldes irgendwo hinspenden und wenn nun keine größere Katastrophe passiert ist, dann wandert das auch in solche Regionen. Also ich wär da vorsichtig, ich denke für die kommt auch schon einiges zusammen, wahrscheinlich nicht die Menge die wünschenswert ist, aber ich denke sozialer Gleichstand zwischen der ersten und der dritten Welt oder annähernd was in die Richtung ist Utopie.
Wenn jemand sagt, er hat vor Weihnachten z.b. schon einiges gespendet, so kann ich es nachvollziehen, dass er sagt, "nicht schon wieder", andererseits bringen 20 € keinen von uns um.
Das ist eine DVD, ein Everglide, ne Spindel DVD-Rohlinge. Auf so Sachen kann man doch eigentlich auch mal verzichten oder noch ein wenig drauf warten.

/edit: Vielleicht wäre ne Möglichkeit das anonym zu machen erfolgreicher, oder für die Mehrheit anonym ;) (Aaaarbeit *duck*)
 
BurningStar4 schrieb:
Also ist es moralisch richtiger, wenn man prinizipiell garnichts tut?

Natürlich nicht. Nur finde ich es verlogen wenn es, aufgebauscht durch die Medien, einen solchen Anlass braucht um aktiv zu werden und dann wieder, nachdem man sich selbst auf die Schulter geklopft hat, in die Inaktivität zu verfallen.
Mit ständiger Unterstützung einer Organisation ist dieser und vielen Menschen nun mal weit besser geholfen als mit einem solchen Strohfeuer. Katastrophen passieren jeden Tag, ich brauche wohl keine aufzuzählen. Nur spenden wenn ich im Fernsehen was geboten bekommen habe - nein danke.

Edit: Übrigens vielen Dank an dieser Stelle an den anonymen Rotknubbel-Karmaspender! Und das nächste Mal den Namen nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
genauso wie [UTC]VADER es beschrieben hat , hab ich es gemeint!

@Matt
Dann finde einen Mittelweg wie Green Mamba schon sagte. Es erwartet niemand von jemanden, das er alle Krisenherde bekämpft. Spende doch einfach was an "Brot für die Welt" o.ä Organisationen, die sich generell um hungernde Menschen bemühen.

Es ist übrigen sicherlich auch nicht so, das die Menschen nur bei solchen Katastrophen den Moralischen raus hängen lassen. Es redet nun mal nicht jeder ständig darüber, was er Tolles für ärmsten der Armen oder auch den armen Seelen gleich um die Ecke macht. Aber diese Menschen, die sich für die Menschen interessieren sind da. Von daher zieht das "Argument", das "erst eine Riesenwelle" kommen muss nicht!

@Vader
Ok, da gebe ich dir Recht, nur sollte der Anlaß doch ausreichen um über die Schwächen der Gesellschaft hinweg zu sehen und sich nicht zu denken "nö, ich rebellier dagegen und spende aus Prinzip nichts". Tut es einfach still und heimlich und denkt euch halt euren Teil zu diesen Abläufen in der Gesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir, also meine family werden das knallern dieses Jahr lassen und auch lieber Geld spenden.
Das Geld wird dort ernsthaft benötigt.
 
Ich finde es toll das immer wieder Privatpersonen, welche nicht immer viel Geld zur Verfügung haben, spenden. Nur macht sich denn überhaupt niemand Gedanken darüber, warum die schwerreiche katholische Kirche und der milliardenschwere Vatikan finanziell überhaupt nichts für die vielen Opfer übrig haben? Die spenden keinen Cent! Da wird nur gepredigt "Wir schließen euch in unsere Gebete mit ein". Ist das nicht ein bischen wenig? Diem sitzen dort auf ihren Reichtümern und tun absolut nichts!
Warum wird von den Medien niemals ein Spendenaufruf an die Kirche oder den Vatikan gerichtet? Schon klar, die Medien sind im Teilbesitz der Kirche. Und schon wird so etwas unterdrückt. Ich finde das Verhalten der o.g. Organisationen mehr als Meschenverachtend.

Eiersalat
 
Es sollte jeder für sich entscheiden ob er ein paar € spenden möchte!

Und jeder kann auch seine Meinung zu dem Thema frei sagen.

Das die Flutwelle im Indischen Ozean eine auserordentliche Situation ist solte dennoch jedem klar sein. Ich kann mich in meinen fast 33 Jahren Lebenszeit nicht daran erinnern das 100000 Menschen auf einmal zu Tode gekommen sind und so wie das aussieht werden das noch um einige mehr werden denn die Gefahr eines Seuchenausbruchs ist akut!

Ich spende lieber 20€ an diese Menschen als das ich mir für 20€ Böller und Raketen kauf und diese , für mein Empfinden sinnlos in die Luft baller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung BurningStar4. Und niemand wird gezwungen zu spenden. Aber deswegen muß man sich nicht hinstellen und sagen, ich spende nichts weil es sowieso eigentlich immer wichtig wäre. Ich bewundere jeden der es regelmäßig macht. Ich mache es zu meiner eigene Schande nicht oft (genug).

Gut ich hoffe das Thema ist jetzt ausführlich durchgekaut. Von mir sind 25€ auf dem Weg.

Edit: Okay vergessen:

Also wir hatten:
476,11€
+25€
-------
501,11€
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung dazu:

es gibt mind einige Millionen, wahrscheinlich sogar milliarden Menschen denen es schlechter geht als in diesem gebiet.

und die Presse sagt immer: "Spenden werden nicht hingeschickt, sondern mit dem Geld dort decken und co gekauft." Wenn es aber jetzt nur Waren im Wert von sagen wir mal 20 mio zum kaufen gibt, was wird dann mit den anderen 100 Mio passieren die noch gespendet werden? Etweder das geld wird komplett falsch eingesetzt (in sachen die die leute nicht brauchen) oder die Leute die eh schon geld haben und jetzt decken und co haben machen wucherpreise von denen auch niemand was hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich und meine Frau haben auch soeben an die Ärzte ohne Grenzen 100,00€ gespendet. Lieber spenden wir als Raketen oder irgendwelche Böller zu kaufen.
 
So weit ich weis hat Unicef mit den geringsten Verwaltungsaufand, also etwas über 10% davon sind andere weit weg. Aber bitte nicht festnageln habs aber meine ich vor kurtzem erst gehöhrt.

Meine Frau hat auch schon 20€ gespendet, das tut mir nicht weh und Böller sind schon gekauft. Bei 4 Kindern ist das halt so, zumal mein großer am 01.1 Geburtstag hat geht kein Weg dran vorbei.

ps. So wie ich unsere Feuerwehr an der Arbeit kenne wird die weitere Aktionen auf der Arbeit starten, wie schon zur Oder-Flut und anderen gelegenheiten in den letzten 15 Jahren wo ich dort Arbeite. Also ist da auch noch Potenzial.
 
Nachdem ich es vorhin vergessen hatte, nochmal zu Green Mambas Vorschlag: Jeder der definitiv gespendet hat, kann ja seinen Betrag zu dem Gesamtbetrag von CB Membern gespendet wurde dazuzählen:

Da hätten wir:
501,11€
+100€
+10€
+20€
-----
631,11€
 
das is es eben, jetzt weil die katastrophe da ist, heist es spenden spenden spenden!

aber wenn nix is spendet doch kein schwein!

passt mir irgendwie nich ... dennoch warum reg ich mcih eigentlich auf.. hab grad 5€ gespendet über online banking !!!

trotzdem will ich mich weiter aufregen, die türken sollen auch spenden schliesslich fahren die bei uns die dicksten autos!
 
Schön und gut CB. Aber macht mal die Scheiß Werbung bei dem Begriff Millionen weg!!! So viel Anstand gehört zumindest noch dazu...

501,11€
+100€
+10€
+20€
= Zwischensumme: 631,11€

+100 € spende ich

=731,11€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben