Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSpezifikationen des Nokia-Smartphones mit Android aufgetaucht
Das seit Längerem als „Nokia X“ gehandelte Android-Smartphone (Codename „Normandy“) des finnischen Konzerns nimmt weiterhin Formen an: Nachdem in der jüngsten Vergangenheit bereits erste Produktbilder veröffentlicht wurden, tauchen nun erste belastbare Informationen zur Ausstattung des mobilen Begleiters auf.
Und welches Android soll darauf ruckeln? Mein altes S2 (mit Slimbean ROM) war schon der Wahnsinn... Bei dem Ding hätte man dann wohl schon mal Glück, wenn gerade so Anrufe annehmen kann. Selbst im Auslieferungszustand ist das S2 nicht wirklich der Bringer mit 4.2.2.
Dass ein s2 immer ruckelt kann ich mir nicht vorstellen. Ich finde sowieso das tw based Roms besser laufen als Cm Roms. Zumindest war das bei meinem Note 1 der Fall.
Nokia, Nein danke, davon bin ich Geheilt! Wenn von Nokia Vieleicht wieder mal was kommen sollte das länger als 2 Jahre durchhält, und nicht wie üblich das Display Aussetzt Vieleicht, aber da seh ich eh Schwarz!
Den Ramsch kann kaufen wer will, ich sicherlich nicht!
Natürlich ist ein Einsteigergerät. Nokia wird sich kaum selbst die Verkäufe der High End Windows Phones kanibalisieren wollen.
Aus finanzieller Sicht ists verständlich, mit einem gut gehenden Massenmarkt tauglichen Gerät Geld verdienen zu wollen. Ob es langfristig gut fürs Image ist, und nicht vielleicht besser wäre weiterhin voll auf Win Phone zu setzen...das ist die andere Frage.
Dass ein s2 immer ruckelt kann ich mir nicht vorstellen. Ich finde sowieso das tw based Roms besser laufen als Cm Roms. Zumindest war das bei meinem Note 1 der Fall.
Ich bin immer noch überzeugt, dass das X kein Android verwenden wird. Wieso soll Nokia Android verwenden, wenn die Android Apps dann zu ihrem Fork nichtmal kompatibel sind?
Es handelt sich hierbei sehr wahrscheinlich um eine neue Generation des ASHA- Betriebssystems. Auch bekannt unter dem Namen: Nokia OS...
...Android auf Nokia Phones ist Wunschdenken einiger Leute... Nokia hat ihre Handyspartre an MS verkauft - inkl. Nokia OS.
Eigentlich sind nur die 512MB RAM ne kleine Katastrophe, v.a. in Bezug auf Android... 1GB müssen es wirklich sein.
Naja, wenn das Ding höchstens 99€ kostet ist es halbwegs legitim, wenn auch nicht unbedingt sinnvoll...
@Hans: Noch gehört Nokia nicht zu Microsoft. Das erfolgt erst im Laufe des Jahres, bis dahin ist Nokia weitestgehend selbstständig. Und das, was in Entwicklung ist, wird natürlich wie es geht zu Ende entwickelt.
Das Handy hört sich doch gar nicht mal schlecht an, immerhin soll es ein Dual-SIM-Gerät sein. Immerhin ist dieser Markt im Smartphone-Bereich noch recht dünn, da könnte Nokia sicherlich Marktanteile gewinnen.
Das einzig brauchbare Gerät in diesem Segment scheint aktuell immer noch das Samsung Galaxy S DUOS zu sein, nachdem das schon seit Ewigkeiten angekündigte HTC Desire V nie auf den europäischen Markt gelangt ist...
Nokia wird doch bald/ist bereits ein Teil von MS. Warum genau sollte MS nun auf Produkte der Konkurrenz setzen, während sie auch das Nokia OS gekauft haben? Das macht überhaupt keinen Sinn, gerade in Verbindung mit dem sehr aggressiven Kurs MS um in diese Märkte einzudringen. Vielleicht ist es ja sogar eine ein neues Symbian-OS (Man darf ja noch träumen). Im letzteren Fall würde ich es für jeden Preis kaufen , da wäre mir das Teil auch 500€ wert.
Und welches Android soll darauf ruckeln? Mein altes S2 (mit Slimbean ROM) war schon der Wahnsinn... Bei dem Ding hätte man dann wohl schon mal Glück, wenn gerade so Anrufe annehmen kann. Selbst im Auslieferungszustand ist das S2 nicht wirklich der Bringer mit 4.2.2.
Ich hatte bis letztes Jahr auch noch ein S2, was soll da bitte ruckeln? Hättest du jetzt gesagt, dass das S4 im Auslieferungszustand merkbare Verzögerungen dank TW hat, dann hätte ich gesagt ja ok, aber ein S2 im Auslieferungszustand lief Butterweich und ein S4 btw auch wenn man etwas Hand anlegt ;-)
Machen wir uns nichts vor, selbst ein Einsteigergerät braucht 1GB RAM um Android in 4.x jederzeit flüssig und gut laufen zu lassen.
Die Hälfte davon ist schlicht zu wenig.
Und welches Android soll darauf ruckeln? Mein altes S2 (mit Slimbean ROM) war schon der Wahnsinn... Bei dem Ding hätte man dann wohl schon mal Glück, wenn gerade so Anrufe annehmen kann. Selbst im Auslieferungszustand ist das S2 nicht wirklich der Bringer mit 4.2.2.
Alles und überall. Ist ein ganz normales I9100 (ohne G), welches ich nach einiger Zeit (dank groben Rucklern) mit Hilfe eines Freundes auf Slimbean geflasht habe (und dies dann auch nur mit Dorimanx Kernel besser lief). 4.2.2 war damals die aktuellste Version fürs S2 und auch mit dieser ROM ohne Apps ruckelt das S2 echt derb (im Moment ist es im Auslieferungszustand mit Slimbean 4.3). Aktuell hab ich ein Sony XPERIA Z1 (C6903) und ich seh den Vergleich 1:1, da beide Handys nebeneinander liegen. Das S2 ruckelt immer und überall, selbst mit einer nur 100 MB großen alternativen ROM. Die Stock ROM ist auch keinen Dreck besser (probeweise mal wieder drauf geschmissen). Die letzten Probleme waren, dass sobald sich Apps upgedatet haben, das S2 so gut wie unbenutzbar wurde. Das System war einfach komplett ausgelastet. Es fühlte sich an, wie wenn du 12 Threads parallel auf nem stink normalen PC bei ner Quad-Core CPU abarbeitest und die HDD dabei komplett ausgelastet ist (unbenutzbar eben ).
Deswegen frag ich mich, wie man solch ein Handy denn heutzutage (vor allem mit Android) auf den Markt schmeißen "will".
Ich muss Yuuri zustimmen. Mein Galaxy S2 ruckelte auch die ganze Zeit. Egal mit welchen ROM und Kernel Kombination. Sogar das Brandneue S3 (damals) war so ruckelig, dass ich schlussendlich zu Apple wechseln musste... Beim Galaxy S4 wirds nicht anders sein.