• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Spiele-Markt im Oktober: Ein Anime-Rollenspiel erobert den Umsatzthron

Neodar schrieb:
Ich verstehe die Menscheit einfach nicht.
Ja, jeder kann und darf mit seinem Geld gern tun, was immer er möchte. Aber dennoch kapiere ich einfach nicht, wie man immer wieder nen Haufen Geld in Inhalte solcher Spiele investieren kann.

Warum Sinn? Wenn es f2p ist und es spaß macht kann man doch Geld investieren für sich selber , dem Spaß und dem Entwickler? Ich habe schon jetzt mehr Spielzeit gehabt als in so manch Triple A Titeln die sich Leute für 70€ Pre Ordern..

Aber was weiß ich auch, ich sammle auch Turnschuhe und zahle zum Teil den 5 fachen Preis:lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tic-tac-toe-x-o
matty2580 schrieb:
Du bist damit im Mainstream, da Retro absolut In ist. ^^
Kommt drauf an, WIE. Für die Mittagsause SNES-Spiele auf dem Handy mit Gamepad dran, ich habe jedenfalls noch keinen gesehen, der ein Gamepad am Smartphone nutzt.
(Wobei Sony das sogar beworben hat, PS4-Pad am Z5C und Klammer mit Saugnapf gab es auch von Sony selber).
 
Ich spiele Retro nicht nur in der Mittagspause auf dem Handy, sondern auf der Switch, PS5, oder dem PC, auf einem halbwegs modernen 49 Zoll 4k TV, mit HDMI 2.1, und halbwegs guten Subwoofersystem .^^

Die original Games habe ich ja da, mit den passenden Konsolen.

Und wie "In" Retrogames sind, sieht man gut an den Emulatorkonsolen, die ständig veröffentlicht werden, und ausverkauft sind. Es gibt viele Millionen alter Säcke wie mich, die sich wünschen mit modernen Equipment die Spiele ihrer Jugend zu spielen. Und viele davon sind finanziell heute gut gestellt, und nicht solche Hungerleider wie ich, mit einer EU-Rente auf Hartz IV Niveau.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genshin Impact hat eben alle Regeln befolgt, die man heutzutage einhalten muss, um Erfolg zu haben:

  • f2p + Glücksspiel für eine geringe Hemmschwelle zum Ausprobieren und genug Möglichkeiten nach Belieben Geld zu versenken, ohne reine f2p-Spieler zu vergraulen
  • viel mehr oder weniger optionaler Grind, um Leute mit Sammeldrang bei der Stange zu halten
  • Cross-plattform, um den Kundenkreis großzuhalten und wichtige Einnahmen von mobile mitzunehmen
  • bei der Grafik auf Stil statt Details hin optimieren, damit das Game genügsam ist um auch auf Billo-PCs zu laufen
Und wenn man es insbesondere auf die großen asiatischen Märkte abgesehen hat, ist Anime-Optik natürlich auch ein Pluspunkt.
Außerdem wurde und wird das Spiel extrem auf Twitch gehypt, was ebenfalls ein großer Vorteil ist - haufenweise Gratiswerbung.

Das kann man nun gut oder schlecht finden, insbesondere Glücksspiel in Games mag ich ja nicht, aber es ist Fakt, dass diese Punkte zumindest heutzutage das Erfolgsrezept sind. So generiert man eben relativ schnell sehr große Spielerzahlen und selbst wenn ein Großteil dann gar nichts oder kaum was ausgibt, zieht man genug große "Wahle" an, die dafür umso mehr ausgeben - sei es weil sie zu viel Geld haben oder 'ne (Glücks)spielsucht.

Ich hab's noch nicht ausprobiert, atm nicht die Zeit für sowas, will aber auch irgendwann mal reinschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Saint81 und matty2580
An sich sieht das Spiel ganz gut aus, aber solch aggressive Werbestrategien (in jeder App auf meinem Smartphone, das Werbung zulässt habe ich wirklich häufig Werbung zu diesem Spiel) führen bei mir immer eher zu kategorischer Ablehnung. Ähnlich wie diese ganzen Bolzen-Schiebe-Spiele, für die man ständig Werbung bekommt.

Das einzige Free2Play-Spiel, was ich aktuell aktiv spiele und auch immer mal wieder Mikrotransaktionen tätige ist Hearthstone.
 
mehmet_b_90 schrieb:
Das verstehe ich auch nicht. Wobei ich zugebe, dass ich selbst Ingame was ab und zu mal was kaufe, aber ich spreche hier von vielleicht max. 10 €. Wenn ich von Kollegen mitbekomme, die wiederum Leute kennen, die 100te von € ausgeben von manche Ingames. 🤦🏻

Als ich noch im Telekom Shop gearbeitet hab, kam regelmäßig ein Kunde der pro Monat locker immer so um die 4000€ in IAPs versenkt :D
Der war der Hammer der Kerl :)
 
Ich spiele Genshin Impact gern, vor allem zusammen mit Frau und Kind.

Unsere Kriterien sind da ganz einfach:
  • Spielspass ( ist immer das wichtigste, check )
  • Keine Drittanbieter-Werbung im Spiel ( check )
  • Content vollständig und nicht unnötig schwer Free-to-Play ( check )
  • Keine Pay Shop Popups oder blinkend, nerfig platzierte Buttons ( check )

Stört es uns, das man zusätzliche Charaktere für Geld freischalten kann? Nicht die Bohne.
Es ist ein super Zeitvertreib und die tägliche 1h Handy/Tablet Zugang reicht völlig um danach das Gefühl zu haben etwas tolles gemacht zu haben. Egal ob das jetzt die wirklich super Story-Quest oder eine der unzähligen sonstigen Quests erledigt hat.

Ich habe mir schon überlegt ob ich irgendwas kaufen sollte - auch wenn mich nichts wirklich lockt - sondern nur um die Entwickler zu unterstützen und zu langen, weiteren Updates und Ausbau der Story zu motivieren. Dann habe ich aber gesehen, wie hart die gerade verdienen und dachte mir - sie haben genug Unterstützung 😋

Vielleicht verlängere ich stattdessen zum Jahreswechsel auch einfach mein CB-Pro-Abo, da hilfts glaube ich mehr 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schiz0
[wege]mini schrieb:
Früher waren Games so schwer, dass man zum Vollpreistitel gleich das Lösungsheft dazu kaufen musste. Pay to Win in den 80er oder 90er Jahren ohne Inet :D

Die Komplettlösungen waren in bestimmten Zeitschriften "besser" als der Rest des "redaktionellen Inhaltes".

Heute ist halt alles ins Inet gewandert und man kauft sich zur Not einen "Schlüssel", den man nicht findet.

Bei SP Titeln ist mir das persönlich herzlich egal, sollen die Menschen doch ihr hart verdientes Geld für ein wenig Spaß ausgeben, wenn sie gerade nicht z.B. ins Stadion zu Sportarten dürfen.

mfg

p.s.

Die Abgrenzung zu modernen einarmigen Banditen ist natürlich dann immer schwer.
Früher waren Games so schwer, dass man zum Vollpreistitel gleich das Lösungsheft dazu kaufen musste. Pay to Win in den 80er oder 90er Jahren ohne Inet
inet? wir hatten ( inoffiziell) darpanet. alles geht.
Noch früher haben wir die Scheisserl selber programmiert. Und Pizza große Speicherscheiben mit brutalen
128 k verwendet. Das waren die ekelig brutalsten Gamer-zeiten ever :) lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Kein schlechtes Game, aber nach 30h ist die Luft raus. Quests sind zu 90% immer das selbe:
  • irgendwo hin gehen und Gegner besiegen
  • Postbote spielen

Die Story ist total lame und das Bezahlsystem ist total die Abzocke. Ich hab es gespielt weil das Setting an das großartig Botw errinert, aber leider nicht ran kommt.

Die verschiedenen Elemente der Chars und deren zusammenwirken der Kräfte ist sehr gut, abwe leider kommt auch das zu Kurz, da die kämpfe mega lame sind und überhaupt kein Skill abgefragt werden. PayToWin muss hier zwar nicht sein, aber die Generation Z (ab den 2000er geboren) ist hier genau die Zielgruppe.

Generation Z = Können nichts wollen aber alles haben 😏 bei New Super Mario Bros gab es ein unsterblich Modus mit einem Power P, damit jeder durchs Level kommt. Man sieht ja auch welche games bei dieser Generation beliebt sind. Sicher kein Dark Souls...

Mir eigentlich egal. Soll jeder spielen was er will, aber die Publisher passen sich an und bringen immer mehr so Schrott und somit immer weniger gute Games ohne Abzocke.
 
Ich hab Genshin unter 10 Std gespielt und auch 10€ ausgeben, um es zu testen, alle Aspekte des Spiels abklappern usw. Damit hab ich ausreichend alles und jeden Inhalt gesehen und extrapoliert, was da noch kommen könnte. Ergebnis war lausig. Es sieht hübsch aus, ist aber ähnlich anspruchsvoll, tiefgründig und spannend wie sich im Spiegel anschauen. Macht es unterm Strich zu einem der langweiligsten Spiele dieses Jahr. Die Glücksspielsache ist noch ne andere Sparte. Die Hoffnung, das es dazu Mal gesetzlich was in Deutschland kommt, ist 0 (grad mal Böhmermann von Freitag schauen). Denke alle die damit ein Problem haben, müssen sich anderweitig engagieren wie sich nur hier bei jedem abundzu Mobilegame Post aufzuregen.
Ergänzung ()

Redragonzensor schrieb:
spielen sich 99% aller Open World Games
Nee, sooooooo crappy bei weitem nicht.
 
honikdagx schrieb:
Das waren die ekelig brutalsten Gamer-zeiten ever :) lol

Ja, zu den Typen, die irgend welche Radar Anzeigen missbraucht haben um Dinge wie Asteroides zu zocken, schaue ich gerne auf und bin immer wieder verblüfft, was auch schon in den 60er Jahren ging.

Ich hörte von damals Geschichten.....unglaubwürdig und trotzdem wahr.

Da gab es keine Texturen^^

Mit "Games" für alle, hat das aber wenig zu tun. Das war eher Zeitvertreib von krassen Typen, denen stinklangweilig war.

mfg
 
Also wenn ich mir die Listen so ansehe, wird nur trash veröffentlicht.
 
Genshin Impact habe ich 30 Minuten ausprobiert und danach wieder gelöscht. Hat mich absolut null abgeholt und fand es einfach nur schlecht. Bleibe lieber klassisch, zahle meine 12€ im Monat und habe WoW mit all seinem Content ohne irgendwelche angeteasten Charaktere in Dungeons, die ich dann mit 0,000003% Wahrscheinlichkeit an nem Glücksspielautomaten für 5€ pro Dreh ziehen kann. :rolleyes:
 
Hylou schrieb:
Als ich noch im Telekom Shop gearbeitet hab, kam regelmäßig ein Kunde der pro Monat locker immer so um die 4000€ in IAPs versenkt :D
Der war der Hammer der Kerl :)
Der Typ war vermutlich nicht der Hammer, sondern hochgradig spielsüchtig und vermutlich auch verschuldet. Finde es traurig, dass Spielehersteller/publisher/whatever so mit den Kunden umgehen können/dürfen.
 
Ich habe dank der News auch Samstag mit dem Spiel angefangen und es macht mir einen heiden Spaß. Die Zahlungsmodalitäten sind aber etwas unterirdisch mit nur Kreditkarte (zumindest am PC) und ich wollte nur mal die 5.50 EUR für den täglichen Login nutzen, einfach, weil mir das Spiel bisher gefällt und die 5 EUR nicht weh tun. Ging aber wegen Wartungsarbeiten der Bank nicht und nach der Wartung der Bank kam trotzdem kein Code an. Haben die halt Pech gehabt. Positiv ist aber, dass es auch auf iOS geht. So kann ich morgens mal meine Viecher auf Mission schicken. Ich habe 7 Chars und 5 davon auf Level 20, 4 von den 20ern kann ich auch nun auf 40 hochleveln. Also das geht alles bisher gut auch mit F2P. Schade finde ich nur die Begrenzung auf 4 Party Slots (nicht die Beschränkung auf 4 Chars pro Party, sondern die Partyanzahl allgemein). Erinnern tun mich die Chars aber ziemlich an Fairy Tail von den Fähigkeiten her. Eventuell wurde der Manga / Anime, auf den das Spiel basiert ja von Fairy Tail inspiriert (oder umgekehrt, je nach dem, was es eher gab).
 
DerKonfigurator schrieb:
Also mit diesem ganzen Anime Zeug kann ich absolut gar nichts anfangen. Pokemon (Das gehört da glaube ich dazu) fand ich ganz lustig als ich 5 war aber aus dem Alter bin ich raus.

Man merkt, dass du von dem Thema genau 0 Ahnung hast aber ist ja auch nicht schlimm. Anime ist ein bisschen mehr als Pokémon und "Japanischer Zeichentrick für Kinder". Prinzessin Mononoke, Death Note und Fist of the North Star seien hier als Beispiele genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ
wow...so viele negative kommentare und bewertungen von menschen die das spiel noch nie gespielt haben geschweige denn auch nur ansatzweise eine vorstellung davon haben wie es funktioniert. bravo.
Ich hab es nach Release runtergeladen und Spiele es jeden Tag 1-3 Stunden je nachdem ob ich Bus/Zug/Bahn fahre und wieviel Zeit ich auf dem Klo verbringe. Das sind ungefähr 120 Stunden bisher und ich habe 0€ ausgegeben.
Niemand zwingt einen Geld auszugeben und es ist auch nicht nötig.
 
Zurück
Oben