Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSpiele-Streaming: Nvidia GeForce Now auch ohne Spiele von Bethesda
Nvidias Spiele-Streaming-Dienst GeForce Now hat Anfang Februar die rund zweijährige Betaphase verlassen. Derzeit müssen Nvidias Bemühungen, in der Cloud gerenderte Spiele salonfähig zu machen, aber zwei große Dämpfer hinnehmen. Kurz nach Activision Blizzard springt auch Bethesda ab.
Die Singleplayer Games (Fallout & TES) von Bethesda machen erst mit Mods mehr sind. Gerade auf dem PC hätte man mehr Vorteile, durch das Streaming fällt das sozusagen auch weg. Von daher kein großer Verlust für mich. Nachteile sehe ich bei The Elder Scrolls Online, aber gerade bei MMOs schwächelte Geforce Now.
Tolles Streaming. So wird das jedenfalls nichts. Hab mal mehrere Tage Geforce Now getestet, Verzögerung ist ganz ok aber die Bild Qualität ist ja mal richtig schlecht, für mich ist das leider nichts.
Ich finde das Konzept von shadow einfach besser. Vor allem was Mods etc angeht.
Leute die Nvidia NOW benutzen, sollten sich lieber eine Konsole anschaffen.
Ich finde das Konzept von shadow einfach besser. Vor allem was Mods etc angeht.
Leute die Nvidia NOW benutzen, sollten sich lieber eine Konsole anschaffen.
Das Konzept finde ich auch besser, aber leider kann man es nicht testen und die wartezeiten sind ewig, kein plan ob da überhaupt nochmal was bei rum kommt.
Was ich nicht verstehe ist wieso die Publisher da mitreden?
ICH spiele das doch, mit meiner lizenz, wo ist doch meine sache? Kann es doch auch mit Steam InHouse überall hin streamen, sollen die ggf. das einfach aktivieren
Ansonsten ist Geforce Now wirklich gut benutzbar, nur leider ohne Mod support.
Allerdings ist die Rechenleistung die man dort bekommt nicht besser als die in meiner Signatur. X4 läuft bei mir aufm Rechner sogar besser. Bleibe eh bei eigener Hardware, nervt trotzdem das ich MEINE spiele nicht da berechnen lassen kann wo ich will.
Läuft richtig gut bei Geforce Now , vielleicht hätte man sich mal mit
den betreffenden Firmen absprechen können , anstatt sich eine Abfuhr
nach der anderen abzuholen.
Spricht wiederum für die Arroganz Nvidias.
Einerseits schwören einige auf niedrige Latenzen. Mit den Pingzeiten der Profis wäre ich auch PUBG Weltmeister und alles unter 200 Hz Display ist unzumutbar. Dann soll alles ins Internet mit prinzipbedingter Verschlechterung der Latenzen.
Spielecomputer mögen teuer sein aber so teuer wiederum auch nicht, um mit einer gemeinsamen Nutzung kosten sparen zu können. NVidia selbst hat doch viel getan, um erstaunliche Grafikleistung erschwinglich werden zu lassen.
Warum also nicht vom eigenen Playstation oder Gaming PC streamen wenn es unbedingt gestreamt werden muss?
Auf langer Sicht scheint diese Technik nur den Traum der Publisher zu erfüllen. Keine Emulatoren mehr. Sobald das Spiel von ihrem Streamingserver verschwindet, kann keiner mehr spielen egal ob gekauft oder geklaut.
Den Zug mit dem Streaming haben die Publisher verpasst. An Let's Plays und Twitch verdienen sie nichts mehr und weinen den verpassten Chancen nach. Daher, erst einmal mauern selbst wenn es ihnen diesmal in die Hände spielt...
Mir schwant aber Stadia wird zeigen, dass Streaming nur als Ergänzung zur eigenen Konsole/PC taugt aber nicht als Ersatz.
So als wenn du von einem Händler abgezockt wurdest. Du bezahlst für den Teaser, bekommst ein kaputtes Game und bezahlst diesen wiederum mit deiner Telemetrie und den kommenden DLCs.
NVidia selbst hat doch viel getan, um erstaunliche Grafikleistung erschwinglich werden zu lassen.
Egal wie gut Nvidias Streaming Dienst ist und wie man zu diesem einen Dienst im speziellen und allen Streaming Diensten im allgemeinen steht, ist ein aussteigen diverser Publisher, erst recht wenn es große sind, schlecht für den Dienstanbieter, aber vor allem für uns Kunden, da so die Vielfalt verloren geht.
Die Idee mit Now finde ich gar nicht so schlecht.
Habe es mal ausprobiert und es lief wunderbar. Natürlich würde ich in der jetzigen Zeit kein Geld für bezahlen, solange nicht alle Spiele laufen die man ja schon hat.
Abends im Bett eine Runde Bioshock auf dem Handy ist schon cool.
Muss jeder selbst wissen.
Aber ich glaube das sowas sich in den nächsten Jahren durchsetzen wird.
Die Spiele werden doch bei Nvidia auch irgendwie vorliegen müssen? Sonst müsste man ja seine Spieldateien zum Rendern schicken und bekommt ein Bild zurück (salopp ausgedrückt). Und wenn der Publisher dann sagt "nix gibt's" und die Spiele nicht zu Verfügung stellt...
Zum Glück scheint die Welt nicht so stark auf das Streaming von Spielen abzufahren, wie es bei Musik oder Filmen bzw. Serien der Fall ist. Geforce Now laufen offenbar die Publisher weg und Google Stadia durchläuft auch schon direkt zu Beginn eine Durststrecke.