Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Spiele stürzen ständig ab!
- Ersteller Websii
- Erstellt am
LyGhT
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.394
Websii schrieb:Die Frage ist nur: ist bei uns die Grafikkarte defekt oder gibt es ein anderes Problem?
Das muss was anderes sein... zumindest hoffe ich es ^^.
Habe gerade nen Match CS gezockt, ist 3 mal aufgetreten (nicht gerade in guten Momenten....).
Es ist so das ich einfach nen Blackscreen bekomme, das Spiel tabt kurz zum Desktop und dann wieder zurück zum Spiel...
LyGhT
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.394
Websii schrieb:Ach warte...Bei dir tabt das Spiel nur kurz auf den Desktop dann aber wieder gleich zurück zum Spiel? Weil bei mir schmiert es ganz ab. Muss das Spiel dann neustarten.
Nein du verstehst es falsch. Bei Dragon Ball schmiert es ganz ab, bei LoL und Csgo nicht.
Bei nicht aufwendigen Spielen passiert es garnicht. Bei Assassins Creed schmiert es auch ganz ab..
Edit: Memtest laufen lassen = Keine Fehler.
LyGhT
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.394
Websii schrieb:Du kannst dir doch einfach die ISO Herunterladen und z.B. auf eine CD brennen oder nicht ?
Naja, nen windows 10 Key hab ich ja nicht.. Nur nen Windows 7 Key, also wird schwer
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
E
emeraldmine
Gast
@LyGhT , ISO Windows 10 laden,DVD Booten, Key Windows 7 eintragen , installieren, hochfahren, aktivieren wenns nicht automatisch schon macht.
E
emeraldmine
Gast
@LyGhT , ebenfalls bei mir, weis leider nicht was die Ursache ist.
Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
@LyGhT & TE
Könnt ihr die restliche Hardware (Netzteil usw.) denn ausschließen mit euren Blackscreen Problemen ? Weil ich habe selbiges Problem wie ihr, wenn was mit der Spannung nicht stimmt. PowerTarget Bug / Standardspannung zu Niedrig bzw. Takt für Spannung zu hoch bzw. (Speicher)takt zu hoch.
Diese plötzlichen Blackscreens kenne ich noch von meiner R9 290. Brauchte für den Speichertakt mehr Spannung (oder weniger Takt), danach war Ruhe.
Was vielen in letzter Zeit noch geholfen hat, dass microsoft redistributable zu aktualisieren.
Könnt ihr die restliche Hardware (Netzteil usw.) denn ausschließen mit euren Blackscreen Problemen ? Weil ich habe selbiges Problem wie ihr, wenn was mit der Spannung nicht stimmt. PowerTarget Bug / Standardspannung zu Niedrig bzw. Takt für Spannung zu hoch bzw. (Speicher)takt zu hoch.
Diese plötzlichen Blackscreens kenne ich noch von meiner R9 290. Brauchte für den Speichertakt mehr Spannung (oder weniger Takt), danach war Ruhe.
Was vielen in letzter Zeit noch geholfen hat, dass microsoft redistributable zu aktualisieren.
LyGhT
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.394
Black&White schrieb:@LyGhT & TE
Könnt ihr die restliche Hardware (Netzteil usw.) denn ausschließen mit euren Blackscreen Problemen ? Weil ich habe selbiges Problem wie ihr, wenn was mit der Spannung nicht stimmt. PowerTarget Bug / Standardspannung zu Niedrig bzw. Takt für Spannung zu hoch bzw. (Speicher)takt zu hoch.
Diese plötzlichen Blackscreens kenne ich noch von meiner R9 290. Brauchte für den Speichertakt mehr Spannung (oder weniger Takt), danach war Ruhe.
Was vielen in letzter Zeit noch geholfen hat, dass microsoft redistributable zu aktualisieren.
Netzteil etc sollte ich ausschließen können, da es mit meiner R7 360 super läuft.
Windows 7 ist drauf, läuft auch derzeit ohne Probleme (wegen den Blackscreens werde ich mich später melden weil ich noch nichts gezockt habe ^^).
Komisch ist nur, das wenn ich den aktuellsten 17.1.2 Treiber installiere es meine ganze Windows Installation schrottet (Startet windows, danach bluescreen und restartet).
Mit dem 16.12.1 Treiber funktioniert es.
Weiteres werde ich später sehen.
Achja, die Soundbugs die ich hatte sind auch endlich weg. =)
@Black&White
Ich bin erstmal froh das ich nicht der einzige mit diesem Problem bin![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich kann eigentlich nichts sicher ausschließen. Memtest lief zwar problemlos durch aber naja. Netzteil hat eigentlich genug Saft. 430W reicht eigentlich. Auch wenn es relativ knapp ist. Könnte mir auch nicht vorstellen das es ein Problem mit der CPU gibt. Vielleicht Mainbaord aber ich habe keine Möglichkeit dies auszutauschen.
Also sollte man vielleicht Mal probieren Core Takt und Speicher Takt zu senken? Hab das bisher nur mit dem Core Takt probiert. Ich hatte das Problem allerdings erst einmal wieder seit Sonntag 20 Uhr.
Ich bin erstmal froh das ich nicht der einzige mit diesem Problem bin
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich kann eigentlich nichts sicher ausschließen. Memtest lief zwar problemlos durch aber naja. Netzteil hat eigentlich genug Saft. 430W reicht eigentlich. Auch wenn es relativ knapp ist. Könnte mir auch nicht vorstellen das es ein Problem mit der CPU gibt. Vielleicht Mainbaord aber ich habe keine Möglichkeit dies auszutauschen.
Also sollte man vielleicht Mal probieren Core Takt und Speicher Takt zu senken? Hab das bisher nur mit dem Core Takt probiert. Ich hatte das Problem allerdings erst einmal wieder seit Sonntag 20 Uhr.
Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
LyGhT schrieb:Komisch ist nur, das wenn ich den aktuellsten 17.1.2 Treiber installiere es meine ganze Windows Installation schrottet (Startet windows, danach bluescreen und restartet).
Kommt mir bekannt vor ^^ bei mir war das Problem aber der MSI Afterburner der sich mit dem neuen Wattman gebissen hat. Da wollten zwei Programme wohl Takt & Spannung bestimmen. Nachdem der Afterburner runter war -> keine Probleme mehr.
Arbeite aber selber noch mit dem "alten" 16.11.5 ohne Relive & alles. Ist für mich der stabilste aktuell.
Watt ist nicht immer Watt, das alter ist auch wichtig. Falls du Bekannte/Freunde in der Nähe hast, könntest da einfach mal die Karte reinschrauben und testen, dann wüsstest du ob es 100% die Karte ist.Websii schrieb:Netzteil hat eigentlich genug Saft. 430W reicht eigentlich.
Kann man probieren, klar. Einfach mal testweise Core & Speicher um ~ 100 Mhz senken bzw. "Frequenz" auf -10% und das Power Limit zu maximieren.Also sollte man vielleicht Mal probieren Core Takt und Speicher Takt zu senken? Hab das bisher nur mit dem Core Takt probiert. Ich hatte das Problem allerdings erst einmal wieder seit Sonntag 20 Uhr.
Zuletzt bearbeitet:
LyGhT
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.394
Aber unterstützt der denn auch die RX Serie? Weil ich dachte nur seit RX gibt es auch die Relive.
Naja, trotztdem ist es gut zu hören das es auch andere gibt mit dem selben Problem... Es ist echt nervig ^^
Edit: Nochmal zum Netzteil, ich denke das man es wirklich bei mir ausschließen kann.
Gibt genug Strom (Peak Leistung: 500 W, Dauerleistung: 350 Watt)
Was auch genug ist, außerdem ist es 1 Jahr alt und hat noch 2 Jahre weiter Garantie
.
Naja, trotztdem ist es gut zu hören das es auch andere gibt mit dem selben Problem... Es ist echt nervig ^^
Edit: Nochmal zum Netzteil, ich denke das man es wirklich bei mir ausschließen kann.
Gibt genug Strom (Peak Leistung: 500 W, Dauerleistung: 350 Watt)
Was auch genug ist, außerdem ist es 1 Jahr alt und hat noch 2 Jahre weiter Garantie
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Black&White schrieb:Watt ist nicht immer Watt, das alter ist auch wichtig. Falls du Bekannte/Freunde in der Nähe hast, könntest da einfach mal die Karte reinschrauben und testen, dann wüsstest du ob es 100% die Karte ist.
Das Problem ist, dass es bei mir jetzt ziemlich selten passiert. Da müsste ich dann ewig bei nem Kumpel testen...
Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
@LyGhT
Okay bei einem Jahr sollte das locker passen. Die RX 460 nimmt ja eh schon kaum Strom ^^
Unterstützt wer die RX Serie ? Der 16.11.5 Treiber ? Der sollte laufen, die RX 400 Serie ist als "unterstützest Produkt" gelistet.
Okay bei einem Jahr sollte das locker passen. Die RX 460 nimmt ja eh schon kaum Strom ^^
Unterstützt wer die RX Serie ? Der 16.11.5 Treiber ? Der sollte laufen, die RX 400 Serie ist als "unterstützest Produkt" gelistet.
Achso Sporadisch.... Mhh man könnte ja mal die Karten "tauschen" für ne Woche oder macht ne chillige Lan-Party. Ist zwar etwas aufwändig aber so kann man das Problem weiter ausloten.Websii schrieb:Das Problem ist, dass es bei mir jetzt ziemlich selten passiert. Da müsste ich dann ewig bei nem Kumpel testen...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 904
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.049