Seppuku schrieb:
Die Verhältnisse bezüglich der Internetversorgung würdest du dann auf Gas, Strom, Wasser, Straßen, Abwasser auch noch ausdehnen?
Da gibt es meines Wissens keine Geschwindigkeitsstufen. (ob das Abwasser durch Druckleitungen fliesst hat nicht direkt Vorteile beim Nutzer)
Es gibt Wasser, Gas, Strom. So wie es Straßen und Netze gibt. Man kann eine Siedlung mit Feldweg anbinden oder per Autobahn. Mit Wasser geht das nicht.
Man kann jetzt nur überlegen, braucht die Siedlung die Autobahn, macht das Sinn? Die Anwohner sagen ja (mal den Lärm ausgeblendet, gibt vllt. einen Tunnel). Aus größerer Sicht macht es keinen Sinn, da soll lieber mal die Autobahn fertig werden (d.h. nicht nur Baustellen Schilder verteilen, sondern zu Ende bringen), an der seit 20 Jahren rumgebastelt wird.
Man kann auch überlegen, ob es Sinn macht, das die Siedlung mehr als 2 mal täglich vom Bus angesteuert wird oder lieber schnelleres Internet bekommt. Muss man abwägen, hat jedes Kind einen PKW? Der Bus wird sich vermutlich nicht rechnen, so wie das Internet.
Es geht auch nicht darum, jedes Dorf perfekt zu versorgen
Na dann ist doch alles gut. Ich nahm an es geht um 50-200Mbit/s für jeden Haushalt in den nächsten 3-5 Jahren.
Mir ist bekannt wie es ist langsam durch die Gegend zu gurken. So wie es mir bekannt ist, wie es ist morgens 2h unterwegs zu sein. Glaub mir, letzteres ist ein Vielfaches Schlimmer.