Spielen unter Linux - Diskussionsthread

  • Ersteller Ersteller Tyler654
  • Erstellt am Erstellt am
obz245 schrieb:
Zwei Dumme ein Gedanke?

Scheint so ;)

obz245 schrieb:
Darum ist für mich das Spiel einfach schlecht programmiert worden. Was sich unter Linux richtig bemerkbar macht.

Absolut.

Es bleibt einem wohl nichts anderes übrig, als auf entsprechende Patches zu warten. Aber eigentlich ist es für mich nicht so furchtbar wichtig, da der Wiederspielwert von Tomb Raider ziemlich gering liegt.
 
Mal ein Video wie es bei mir läuft. Zum Schluss die Einstellungen. Obwohl die sind alle auf "Low" wegen des Aufzeichnen. Halt mal ein Bild für alle denen es interessiert. Es ist kein LetsPlay.

Tomb Raider - Linux - Ubuntu 16.04

https://youtu.be/nBNC6PvJArI
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen .
evtl könnt ihr mir helfen .

ich habe das Betriebssystem Arch Linux 64 Bit.
und versuche nun das Spiel Arma3 zu spielen .
Ich habe es über Steam installiert und dauernd kommt nun der Fehler :Unfortunately , the Game requires OpenGL 4.1 to run , and your OpenGL driver does not provide support for it . The game will now exit .

Kann mir da jemand helfen ?

ich muss dazu sagen bin ein Neuling im Linux .

wenn ihr helfen könnt bitte ich euch es mir echt Anfängermässig zu erklären .

Mein pc ist nicht von schlechten eltern , habe ein I7 und 32 Gb ram . (AMD Processor )
Graka : ATI HD 4800 Series.

vielen Dank im Vorraus.
 
Da du Arch installiert hast, würde ich einfach vorschlagen, dass du dich im Arch-Wiki mal unter OpenGL umschaust.

Eine kurze Google-Suche hat jedoch folgendes hervorgebracht:
http://askubuntu.com/questions/713586/steam-and-opengl-4-1

Vielleicht hilft das auch bei dir. Da steht zusammengefasst, dass du den proprietären Treiber deiner Grafikkarte installieren solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
ATI HD 48XX -- bis OpenGL3.3 -- die Serie ist zu alt.

GRAPHICS - OpenGL 4.1 compliant graphics card (NVIDIA GeForce GTX 480 or AMD HD 7850)

Arma 3 Available For Linux In A Beta

Von mir mal die Frage. Wie kommt man an die Linux Arma3 ran?

Sie ist bei Steam nicht gelistet und insgesamt nur eine Beta zu sein. Also wie kommt man noch daran?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hatte das für Windows , hab mir nun Arch Linux Install und normal bei Steam wieder installiert .Also damals bei Steam gekauft .


bedeutet das jetzt ich kann nix machen ?

Das ja Ärgerlich .
 
So sieht das nach Angaben, die im Netz zu finden sind, aus. Eigentlich dürfte es sogar nicht mehr unter Windows mit deiner Karte laufen. Angabe ist DirectX11. Das kann aber deine Karte nicht. Wenn es doch noch laufen sollte unter Windows, dann hast du eine falsche Angabe gemacht.

Edit 5.07.2016

Ich muss mich verbessern. Laut Steam Angaben müsste es unter Windows gehen, da die min. Angaben eine Karte mit DirectX10 voraussetzt. Das würde dann auf die 48xx Serie passen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
obz245 schrieb:
Von mir mal die Frage. Wie kommt man an die Linux Arma3 ran?

Sie ist bei Steam nicht gelistet und insgesamt nur eine Beta zu sein. Also wie kommt man noch daran?

Auf Steam wird nur das Windows Symbol angezeigt, allerdings ist es gerade in der Linux Beta und kann somit auch unter Linux gespielt werden soweit ich weiß.

https://www.gamingonlinux.com/articles/arma-3-linux-port-updated-to-154-as-promised.6783
https://www.gamingonlinux.com/artic...arma-3-against-windows-in-this-new-video.6850
 
Die Radeon 4800 unterstützt DirectX 10.1 und OpenGL 3.3

Erst ab der 5000er Serie (Evergreen) geht DirectX 11 und OpenGL 4.4
 
Hi, ich nutze seit gestern Xubuntu 16.04 zum Spielen, aber so richtig zufrieden bin ich nicht. Bei Cs:go gibt es teils zu viele Framedrops (keine starken, aber fühlbar. Und das trotz einer Geforce 660 und i7). Auch gehen mir mal gleich 50% der Fps flötten, wenn ich ein Video aufnehme - hatte ich bei Windows7 mit Shadowplay nie :/

Auch bekomme ich zwar Battlefield 2 zum laufen (per Wine), aber nicht Forgotten Hope 2 (siehe Bild). Hat jemand eine Idee?

Danke
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_2016-07-12_13-23-41.png
    Bildschirmfoto_2016-07-12_13-23-41.png
    61,2 KB · Aufrufe: 482
Hunky schrieb:
hatte ich bei Windows7 mit Shadowplay nie :/

Da wirst du unter Linux auch (noch?) keine zufriedenstellende Lösung finden. Es ist ein großer Unterschied ob ein Linux Enthusiast sich ein Spiel installiert und sich freut daß es überhaupt läuft, oder ob ein Spiele Enthusiast von Windows auf Linux umsteigt und dann alles genauso (oder noch viel besser) haben will als es unter Windows war. Auch wenn es eine sehr schöne Entwicklung auf Linuxseite gibt, so schnell wird Windows seinen "Heimvorteil" als Spiele-OS nicht verlieren. Je höher die Ansprüche desto wahrscheinlicher daß du weiterhin auf richtiges Windows (Dualboot o.ä.) zurückgreifen musst.

Wenn eine andere Lösung in Frage kommt, dann nimm vielleicht so ein Aufnahmegerät (Hardware) das zwischen Grafikkarte und Monitor gesteckt wird und das HDMI Signal direkt abgreift und aufzeichnet. Kostet leider auch wieder Geld...
 
Nein, so ein Gerät kommt für mich nicht in Frage. Das CS:GO auf Linux, sowieso auf Windows auch, verbuggt ohne Ende ist wissen wir alle. Aber wie kann Valve nur so einen Vorzeigetitel für Linux/Steammachine verkommen lassen? Und Dualboot bringt auch nichts, weil ich dann gleich Windows starte, wenn ich doch zocken möchte.
 
Lern doch erst mal wie Linux und der Nvidia Treiber funktionieren, anstatt Worte zu schreiben die Unsinn sind.

Schau mal ins Wiki von Ubuntu oder Arch. Da gibt es hier und da Feintunig Tipps für Nvidia.

z.B hier ein Video

Arch Linux + Nvidia - Get Rid of Screen Tearing and stuttering!!!

Der Kerl erklärt zwar unter Arch, aber die Dinge die man im Treiber oder in der xorf.conf hinzufügen / ändern kann, sollten auch bei Xubuntu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich benutze Gentoo für meine Systeme und hab in den letzten Monaten viel Kerbal Space Program gedaddelt. Zuerst noch mit Intel-Grafik (Haswell-i5), dann mit radeon-Treiber, nachdem ich mir ne R7-370 eingebaut hab. Seit dem Update der Grafik-Engine in Kerbal 1.1 hab ich diverse Grafikbugs und Abstürze. Vor kurzem hab ich versucht, den AMD-Binärtreiber einzurichten, um zu sehen, welche Vorteile er mir bringt. Seitdem startet Kerbal gar nicht mehr und gibt auch keine sinnvolle Fehlermeldung aus. Ich glaub, ich hab meinen Kernel oder irgendwas anderes im Xorg-Stack kaputtkonfiguriert. ^^

Ich bin deshalb letzte Woche erstmal auf Terraria umgestiegen. Auf dem PC mit 2560×1440-Monitor und radeon läuft es super, das Thinkpad mit Broadwell-Grafik und 1920×1080 hat da schon deutlich mehr zu tun, sodass ich die Grafikeinstellungen zurückdrehen musste. Aber geht sonst prima mit dem 4.5er-Kernel. Beim 4.6er flackert das Panel sporadisch (Problem mit Inteltreiber), deshalb lass ich den links liegen und hoffe auf einen Fix in 4.7.

Ich hab mir beides bei GOG geholt, weil ich nicht von irgendwelchen Servern abhängig sein will. *duckundwech*

Was auch ziemlich gut mit Intel-Grafik läuft ist X-Plane 10. Aber mit radeon verweigert es komplett den Dienst – auch ein Grund, warum ich mal fglrx ausprobieren wollte.
 
Life Is Strange

http://lifeisstrange.com/free/uk

gibt es momentan Episode 1 gratis zu zocken/antesten (Episode 1-5 mit Season Pass),


Feral Interactive hat vor kurzem den Port fertiggestellt :)
 
Mal am Rand gefragt, Jemand Erfahrung mit Combat Arrms auf Linux?
 
Mh. Mies. Okay, danke für den Link.
 
Bezüglich des CSGO Themas, ich habe das am Wochenende mal in ein paar Bot matches getestet. Ich hatte kein tearing und keine fps drops und auf Italy hatte ich konstant um die 200fps. Fand das eigentlich recht spielbar :>
 
Zurück
Oben