mischaef schrieb:
@Autokiller677
Aber würde Dich jemand dazu zwingen, die Möglichkeit zu nutzen? Wenn Du bei der einen Lösung bleiben willst, kannst Du das doch.
Bis dann die ersten Exklusiv-Geschichten auftauchen und man plötzlich doch den Account im Amazon-Store, Epic-Store usw. braucht, und da dann auch gleich noch ein Zahlungsmittel hinterlegen muss, wenn man mal eine kostenpflichtige App will...
Daher ja mein Vergleich zu PC-Spielen. Was mit Steam vielvesprechend anfing, ist heute eine zersplitterte Landschaft, in der es dann Launcher-Launcher gibt, um das ganze wieder zu homogenisieren.
Kassenwart schrieb:
Warum kann man z.B. die Spotify App nicht einfach von deren Webseite herunterladen und auf dem iPhone installieren ? Man benötigt doch nicht immer zwingend einen neuen Store.
Weil das die mit Abstand unkomfortabelste und unsicherste Möglichkeit ist?
Außer Windows baut kein System so extrem auf "der Benutzer sieht sich einfach mal irgendwelche Executables von mehr oder weniger seriösen Seiten". Linux hat dafür seit Ewigkeiten Paketmanager, Smartphones & der Mac haben App-Stores. Ja, den Windows-Store gibts theoretisch auch, wird von MS aber wenig vorangetrieben & Adoption ist daher eher solala. Was geht lade ich aber auch da - geht sogar ohne Account.
Höhere Sicherheit bei einem Paketmanager: Paketequellen sind signiert & Pakete ebenfalls, Signatur kann gleich geprüft werden. Kein böser Player kann sich bei Google einen Werbeplatz kaufen, um statt der seriösen Seite ganz oben zu landen & seine Malware in Umlauf zu bringen. Keine komischen Chip-Installer oder sonstige Späße, die versuchen einem noch 5 Toolbars anzudrehen. Beispiel dazu: Fortnite gab's auf Android ja erst nicht im PlayStore, sondern nur die apk zum direkten Download - joa, führte auch prompt dazu, dass auf vielen Seiten Malware-verseuchte Versionen der apk im Umlauf waren und dann auf den Geräten der Spieler gelandet sind. Das ist also nicht nur ein theoretisches "könnte mal passieren", sondern ein ganz direktes Risiko, wenn apk's direkt laden üblich würde.
Bequemer: Eine Anlaufstelle, wo man alles suchen kann. Dazu zentrale, automatisierte Updates. Nur ein Hintergurndprozess für den Updater statt gleich einen ganzen Haufen.
Nicht falsch verstehen: Apples Gebaren, strenge Vorgaben zu erlaubten Inhalten (kein P0rn usw.), hohe Provision usw. finde ich auch daneben & sollten korrigiert werden. Aber ich finde auch, dass ich als Benutzer so ganz konkret im Alltag auch ganz handfeste Vorteile durch einen Store mit einer Zahlungsmethode habe.