News Spotify: Werbeblocker sind nun per AGB untersagt

Wonder Boy schrieb:
Wer zahlt mir denn die verbrauchten Daten, die durch Werbung entstehen, sowie unzählige Viren und Malware...
Interessant, dass die Leute es immer wieder schaffen sich als Opfer darzustellen. Wie ich das sehen kann, bist du hier auf CB weder Premiummitglied noch lässt du Werbung zu. Die einzigen, die in dieser Konstellation betrogen werden, sind die Angestellten von CB. Dass viele Leute Adblocker nutzen, weil Ihnen die Werbung auf den Keks geht ist nachvollziehbar. Sich dann aber noch als Opfer darzustellen und einen etwaigen Schaden durch den ungewollten
Datenverbrauch anzuprangern ist absolut lächerlich.

Versuch doch mal in den USA die großen Nachrichtenverlage anzusurfen. Keine Werbung, aber alles hinter einer Paywall. Das ist die Alternative. Sei froh, dass wir hier noch die Wahl haben.
 
micha` schrieb:
Versuch doch mal in den USA die großen Nachrichtenverlage anzusurfen. Keine Werbung, aber alles hinter einer Paywall. Das ist die Alternative. Sei froh, dass wir hier noch die Wahl haben.
Das ist die konsequente Umsetzung. Dann braucht auch niemand jammern (von beiden Seiten). So ist das geheule igitt Werbung genausogroß wie igitt Schmarozer. Und beide haben recht und unrecht zugleich.
Du tust halt so, als ob die Wahl heute wäre bezahlen oder Werbung. Ist halt nicht richtig, vielleicht aus deinem Bliockwinkel. Wie ich schon mal schrieb, man hat auch heute die Wahl einen AdBlocker einzusetzen. So wie ich die Werbung im TV nicht anschaue (sondern umschalte), im Radio den Sender wechsel, und so gut wie alle Beilagen zu kostenfreien Zeitungen ungelesen entsorge.
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Du tust halt so, als ob die Wahl heute wäre bezahlen oder Werbung. Ist halt nicht richtig, vielleicht aus deinem Bliockwinkel. Wie ich schon mal schrieb, man hat auch heute die Wahl einen AdBlocker einzusetzen. So wie ich die Werbung im TV nicht anschaue (sondern umschalte), im Radio den Sender wechsel, und so gut wie alle Beilagen zu kostenfreien Zeitungen ungelesen entsorge.
Hier im Thema gehts um Spotify, da hat man ausdrücklich die Wahl (obwohl viele hier das nicht raffen). Auf CB ebenso: Premiummitglied, keine Werbung. Und es gibt noch zahlreiche weitere Beispiele.

Wenn man einen Adblocker einsetzt (die nicht ganz feine englische Wahl) soll man nur nicht noch herumjammern, darum gehts in meinem Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
micha` schrieb:
Hier im Thema gehts um Spotify, da hat man ausdrücklich die Wahl
Falsch, es ist nicht die Wahl die du darstellst: 1) Bezahlen, 2) Werbung akzeptieren
Es ist die Wahl 1) Bezahlen, 2) Kostenfrei mit Platzieren von Werbung (die anzuschauen, anzuklicken oder überhaupt erst runterzuladen man nicht gezwungen ist)
:)

Und der Ausschluss von Werbeblockern ist in DE nirgendwo in den AGB (und es wäre selbst wenn es drin stehen würde, fraglich ob dies gültig wäre). Und das hab ich als nicht Spotify Nutzer sogar selbst herausgefunden.

Übrigens schau bitte nochmal auf deinen Post, auf den ich mich bezogen habe und den du dann zitiert hast. Da hast du ausdrücklich von CB und vom Zustand in den USA gesprochen. Das dann nachträglich auf Spotify zu reduzieren, weil dir meine Beispiele (TV, Zeitung) nicht so richtig gefallen, ist auch nicht ganz korrekt. Immerhin hast du selbst den Rahmen erweitert. Aber geschenkt, auch ausschließlich zu Spotify passt das ja trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung ist das Krebsgeschwür des 21. Jahrhunderts. Die Milliardengewinne von google, facebook, youtube etc. finanzieren wir Verbraucher. Marketing ist bei Konsumgütern mittlerweile der größte Kostentreiber. Wir Deppen zahlen doppelt: wir sehen die nervige Werbung und wir finanzieren diese auch noch an der Kasse im Supermarkt. Konsumgüter vom Shsmpoo über Schokolade, Smartphones, Hardware bis hin zum Auto wären im Schnitt 30% günstiger ohne Werbung. Werbung ist Seuche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux und Cool Master
Verstehe ich nicht. Die, die sich darüber aufregen, scheinen wohl doch Spotify sehr gerne und aktiv zu nutzen.
Und wo ist bitte das problem die 10€ Monat zu bezahlen?
Eine CD kostet 15€ =15 Lieder. <- teuer,unbequem, CD aufbewahren und verwalten müssen.
Eine MP3 kostet 1€ + runterladen + auf den USB/MP3 player/Smartphone schieben. <- war schon mitte 2000-r nervig genug.
Spotify kostet 10€ Monat = unbegrenzt, werbefrei und mit sehr großer Auswahl an Musik. Erste 3 Monate kosten 3€..

Sind vermutlich die selben, die für gerade mal 10€ geblitzt wurden und in den Foren fragen, wie sie sich dagegen wehren können, bezahlen zu müssen. Gut, es gibt ja welche, die für 3€ vor's Gericht ziehen..

Ich nutze es mal mehr , mal weniger aktiv. Aber was mir hier für 10€ Monat geboten wird, ist geschenkt!

Wenn ich mir nur überlege, jährlich und das per Zwang, über 200€ für Propaganda der GEZ bezahlen zu müssen. Und das will ich nicht und nutze es nicht. Aber versuche da mal nicht zu bezahlen = Knast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gajel
Ich nutze Spotify sehr viel für Hörbücher im Auto. Und wenn das 20-30 Stunden Spieldauer hat, würde ich alleine bei der CD-Verwaltung einen an der Mütze kriegen.
 
llax schrieb:
Wenn ich mir nur überlege, jährlich und das per Zwang, über 200€ für Propaganda der GEZ bezahlen zu müssen. Und das will ich nicht und nutze es nicht. Aber versuche da mal nicht zu bezahlen = Knast.
Wenn ich das schon höre. Zahlst du Müllgebühren? Oder ist das auch ne Zwangsabgabe?
Sich über die Aufzuregen, kann ich ja noch nachvollziehen, aber dann Propaganda zu behaupten, da klappt mir aus Nostalgie glatt der rechte Arm hoch und ich fühl mich in die "gute alte Zeit" versetzt. seufz

Einfacher Lösungsvorschlag: Kein Haushalt in D, keine GEZ.

Und zum Thema:
Nur weil du irgendwas spottbillig findest, kann es für andere teuer sein, oder auch einfach sinnfrei. Ich höre z.B. fast nur Radio, und alle paar Jahre kauf ich mal ne Sampler-CD. Ende. Da wäre für mich Spotify viel zu teuer. Hab ich daher nicht (auch nicht als kostenlos-lock-gib-mir-deine-Daten-Version).
Es gibt halt unterschiedlichste Bedarfe, nicht jeder ist wie du oder auch wie ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Wenn ich das schon höre. Zahlst du Müllgebühren? Oder ist das auch ne Zwangsabgabe?
Sich über die Aufzuregen, kann ich ja noch nachvollziehen, aber dann Propaganda zu behaupten, da klappt mir aus Nostalgie glatt der rechte Arm hoch und ich fühl mich in die "gute alte Zeit" versetzt. seufz

Einfacher Lösungsvorschlag: Kein Haushalt in D, keine GEZ.

Und zum Thema:
Nur weil du irgendwas spottbillig findest, kann es für andere teuer sein, oder auch einfach sinnfrei. Ich höre z.B. fast nur Radio, und alle paar Jahre kauf ich mal ne Sampler-CD. Ende. Da wäre für mich Spotify viel zu teuer. Hab ich daher nicht (auch nicht als kostenlos-lock-gib-mir-deine-Daten-Version).
Es gibt halt unterschiedlichste Bedarfe, nicht jeder ist wie du oder auch wie ich.
Klar zahle ich Müllgebühren. Ich , wie wir alle und das ohne Ausnahme, produzieren nun mal Müll. Von daher, ist es völlig in Ordnung.

Du vergleichst aber Äpfel und Birnen miteinander. Ich habe weder Lust darauf, noch habe ich dieses Angebot bestellt. Ich und alle anderen werden aber dazu gezwungen, das zu bezahlen. Tun wir das nicht, wird unser Konto gepfändet und oder wir landen im Knast. Würden sie es ernst meinen, würden sie es verschlüsseln und nur gegen bezahlung liefern!

Wenn es noch wenigstens das wäre, als das was angepriesen wird: objektive, unabhängige, unpartaische, BILDENDE Berichtserstattung. Das ist aber nicht der Fall.

Tatsächlich ist es DDR 2.0. Nur meinungsmache, erziehrische, lückenvolle, parteiergreifende, gezielte Propaganda.
Wer dies leugnet, hat wohl den Schuss nicht gehört.
Und komme mir nicht mit dem rechten Arm. Genau das benutzt eben GEZ als totschlagargument 24x7 und ohne scham.

Und zum Thema:
1)Magst du bitte einen Taschenrechner zur Hand nehmen und das hier, im Forum belegen, dass einzelner MP3 oder CD kauf billiger wäre, als das Angebot von Spotify? Erleuchte uns bitte alle mit deiner (auf 1 Monat bezogen) gegenrechnung. Wenn du das schaffst, muss ich wohl mein ABO kündigen, weil ich es dann, dank dir, besser weiss.

2)Kannst mir bitte erklären, welchen Recht ihr darauf habt, technische Maßnahmen zu ergreifen, die euch vorteile verschaffen, die euch nicht zustehen? Wenn du nur Radio hörst, brauchst du kein ABO, aber dann musst du mit etwas Werbung leben und nicht tricksen, wie es dir gerade passt. Spotify free verspricht nicht, keine Werbung mit auszuliefern! Nur bei kauf eines ABOs!

3) 10€ sind 10€, aber auf das bezogen , was ich dafür bekomme, ist es spottbillig. Das kannst du nicht leugnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gajel
llax schrieb:
Ich habe weder Lust darauf, noch habe ich dieses Angebot bestellt. Ich und alle anderen werden aber dazu gezwungen, das zu bezahlen. Tun wir das nicht, wird unser Konto gepfändet und oder wir landen im Knast. Würden sie es ernst meinen, würden sie es verschlüsseln und nur gegen bezahlung liefern!
Das ist leider Quatsch, der Gesetzgeber (gewählt auch von dir, zumindest hättest du die Möglichkeit dazu) hat beschlossen, dass das so ist. Da kannst du jetzt dafür werben, dass das abgeschafft wird, und das ist absolut legitim. Ich finde auch, für ÖR wäre Nachricht und Bildung ausreichend. Ich brauch keine Fußball WM, keine Spielfilme. Aber die unabhängigen Nachrichten die schätze ich sehr. Andere wiederum den Sport, wieder andere die Filme, und andere wie du gar nix davon. Demokratie ist eben Kompromis, und hier ist es der, dass jeder Haushalt die Abgabe zahlt. Also, politsch aktiv werden, demonstrieren, hier im Forum dagegen wettern (auch wenn es nicht zum Thema passt) ist völlig in Ordnung (soweit die Moderatoren nicht einschreiten).
llax schrieb:
Wenn es noch wenigstens das wäre, als das was angepriesen wird: objektive, unabhängige, unpartaische, BILDENDE Berichtserstattung. Das ist aber nicht der Fall.
Das ist deine Meinung. Ich hab da eine ganz andere. Aber ich mag einfach nicht noch mehr darauf eingehen, denn im nächsten Abschnitt disqualifizierst du dich selbst.
llax schrieb:
Tatsächlich ist es DDR 2.0. Nur meinungsmache, erziehrische, lückenvolle, parteiergreifende, gezielte Propaganda.
Entweder hast du nicht verstanden, was Propaganda ist, oder du kannst nicht mal mit heutzutage gleichgeschalteten Medien in div. Quasi-Diktaturen vergleichen (Rußland, China, Türkei). Das heißt ja nicht, dass alles perfekt ist, aber von dem was du sagst ist die Realität einfach so weit weg, dass das folgende nur noch zum Schmunzeln ist.
llax schrieb:
Wer dies leugnet, hat wohl den Schuss nicht gehört.
Und komme mir nicht mit dem rechten Arm. Genau das benutzt eben GEZ als totschlagargument 24x7 und ohne scham.
Deine Argumentation "Propaganda" hört sich eben genau danach an, fast reichsbürgermäßig.

Und - endlich - zum Inhalt:
llax schrieb:
1)Magst du bitte einen Taschenrechner zur Hand nehmen und das hier, im Forum belegen, dass einzelner MP3 oder CD kauf billiger wäre, als das Angebot von Spotify? Erleuchte uns bitte alle mit deiner (auf 1 Monat bezogen) gegenrechnung. Wenn du das schaffst, muss ich wohl mein ABO kündigen, weil ich es dann, dank dir, besser weiss.
Auch hier hast du mich (ggf. absichtlich) nicht verstanden. Ich habe gesagt, für mich persönlich mit alle 2 Jahre mal eine CD für 16€ kaufend, rechnet es sich nicht. 16€/24=0,67€ <10€ pro Monat. Da habe ich nicht ausgeschlossen, dass es für andere nicht eine gute Sache ist. Im Gegenteil, ich habe ja gesagt, dass es auf den jeweiligen Nutzer und dessen Bedürfnisse ankommt.
llax schrieb:
2)Kannst mir bitte erklären, welchen Recht ihr darauf habt, technische Maßnahmen zu ergreifen, die euch vorteile verschaffen, die euch nicht zustehen?
Also erstens, ich nutze das einfach überhaupt nicht, aber zweitens, wo nimmst du denn das her, dass irgendwas nicht erlaubt wäre? Weder in einem Gesetz noch in irgendwelchen AGBs der deutschen Version von Spotify wird verboten, einen AdBlocker zu nutzen (und selbst wenn es in den AGBs stehen würde, ist das noch lange nicht bindende, aber es steht ja noch nicht mal drin).
llax schrieb:
3) 10€ sind 10€, aber auf das bezogen , was ich dafür bekomme, ist es spottbillig. Das kannst du nicht leugnen.
Hat auch keiner, lies doch mal nochmal genau nach, du hast es sogar zitiert, aber wohl nicht kapiert:
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Es gibt halt unterschiedlichste Bedarfe, nicht jeder ist wie du oder auch wie ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
Das ist leider Quatsch, der Gesetzgeber (gewählt auch von dir, zumindest hättest du die Möglichkeit dazu) hat beschlossen, dass das so ist. Da kannst du jetzt dafür werben, dass das abgeschafft wird, und das ist absolut legitim. Ich finde auch, für ÖR wäre Nachricht und Bildung ausreichend. Ich brauch keine Fußball WM, keine Spielfilme. Aber die unabhängigen Nachrichten die schätze ich sehr. Andere wiederum den Sport, wieder andere die Filme, und andere wie du gar nix davon. Demokratie ist eben Kompromis, und hier ist es der, dass jeder Haushalt die Abgabe zahlt. Also, politsch aktiv werden, demonstrieren, hier im Forum dagegen wettern (auch wenn es nicht zum Thema passt) ist völlig in Ordnung (soweit die Moderatoren nicht einschreiten).
Das fett markierte ist Quatsch. Und zwar, sehr großer Quatsch. Wenn du es nicht einmal merkst, wie sie dich erziehrisch behandeln und dir eine bestimmte Meinung in den Mund legen, brauchen wir darüber auch nicht zu disskutieren. Es ist - sinnlos!

Entweder hast du nicht verstanden, was Propaganda ist, oder du kannst nicht mal mit heutzutage gleichgeschalteten Medien in div. Quasi-Diktaturen vergleichen (Rußland, China, Türkei). Das heißt ja nicht, dass alles perfekt ist, aber von dem was du sagst ist die Realität einfach so weit weg, dass das folgende nur noch zum Schmunzeln ist.
Kann ich wohl , da ich im gegensatz zu dir, eine der sprachen, wenn schon keine deutsche, eben behersche.
Weisst du was witzig ist? Plumpe Propaganda, egal auf welcher Seite sie betrieben wird, fällt mehr als auf. Nur darf es eben zwischen den Ohren keinen Vakuum geben, ausgelöst durch: wir sind die guten, wir tun nur das gute und nie das böse!
Hier, für dich:
Das, noch besser:
Das beste Beispiel von mehr schein, als sein. :

Bitte keine totschlagargumente a la: wenn es dir nicht passt, wandere doch aus. Das löst keine probleme. Niergends.

Auch hier hast du mich (ggf. absichtlich) nicht verstanden. Ich habe gesagt, für mich persönlich mit alle 2 Jahre mal eine CD für 16€ kaufend, rechnet es sich nicht. 16€/24=0,67€ <10€ pro Monat. Da habe ich nicht ausgeschlossen, dass es für andere nicht eine gute Sache ist. Im Gegenteil, ich habe ja gesagt, dass es auf den jeweiligen Nutzer und dessen Bedürfnisse ankommt.
Dann brauchst du dich auch nicht einzumischen und was von 10€ sind viel zu erzählen. Dass nicht jeder gleich viel Geld hat, ist verständlich. Aber es ist kein Argument, aufgrund nicht gefüllter Tasche, zu solchen Tricks greifen zu müssen und zu glauben, greifen zu dürfen. Oder wirst du durch irgend welche ABOs andrehende Typen gerne verarscht? Immer daran denken: andere behandeln, wie auch du behandelt werden möchtest.

Also erstens, ich nutze das einfach überhaupt nicht, aber zweitens, wo nimmst du denn das her, dass irgendwas nicht erlaubt wäre? Weder in einem Gesetz noch in irgendwelchen AGBs der deutschen Version von Spotify wird verboten, einen AdBlocker zu nutzen (und selbst wenn es in den AGBs stehen würde, ist das noch lange nicht bindende, aber es steht ja noch nicht mal drin).
Machst du dir gerne deine Welt, wie sie dir gerne gefällt? Kaum jemand lässt es gerne zu, dass in seinen PGM rumgepfuscht wird. Abgesehen davon:
Werbeblocker sind nun per AGB untersagt

Kannst du lesen?

Hat auch keiner, lies doch mal nochmal genau nach, du hast es sogar zitiert, aber wohl nicht kapiert:
Dann halte dich zurück, weil du nicht angesprochen wurdest. Bleibe bei deinen einkäufen x1 CD in 2 Monate und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist einfach wahnsinnig lustig, dass du eine Satire-Sendung der ÖR als Beleg für deine These, die ÖR seien nur Propaganda, auflistest. rofl Wahrscheinlich verstehst du die Comic darin nicht mal.:evillol:

llax schrieb:
Machst du dir gerne deine Welt, wie sie dir gerne gefällt? Kaum jemand lässt es gerne zu, dass in seinen PGM rumgepfuscht wird. Abgesehen davon:
Werbeblocker sind nun per AGB untersagt

Kannst du lesen?
Ja, und ich kann sogar hinterfragen, und mir die Quelle anschauen. Und auf Spotify in den deutschen AGB (ich spar mir den Link, den hatte ich schon mal gepostet) steht genau gar nichts davon. Da kann es hier in den News so behauptet werden, ist deswegen trotzdem nicht richtig. Hatte auch im Thema schon danach gefragt, ob es wer gefunden hat (hätte es ja z.B. übersehen können). Aber es kam nur Zustimmung, nö, steht nicht drin, auch das Artikel-Update ist falsch.
Das mit dem kritischen Denken kann ich bei dir anscheinend nicht voraus setzen. :D

llax schrieb:
Dann brauchst du dich auch nicht einzumischen und was von 10€ sind viel zu erzählen. Dass nicht jeder gleich viel Geld hat, ist verständlich. Aber es ist kein Argument, aufgrund nicht gefüllter Tasche, zu solchen Tricks greifen zu müssen und zu glauben, greifen zu dürfen. Oder wirst du durch irgend welche ABOs andrehende Typen gerne verarscht? Immer daran denken: andere behandeln, wie auch du behandelt werden möchtest.
Klar, hättest du gerne, "anschreien" (Großschrift), Aussagen nicht hinterfragen und anderen den Mund verbieten. Das passt absolut ins Bild, was ich schon vorher von dir hatte (wie schon gepostet). Wutbürger. Viel Vergnügen bei deinem Hobby. Inhaltlich ist es leider heiße Luft.
Wie gesagt, ich bin sehr froh über unseren Staat und unsere Staatsform, und die Freiheiten die wir alle hier haben. Da gehört zwar auch dazu, sich so einen Unfug wie von dir hier anzuhören, aber auch dass ist gut so. Ich darf dir ja auch genauso widersprechen.

Fröhliches Grummeln weiterhin im demokratischen und freiheitlichen Deutschland!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux
Naja selbst wenn es in den AGB stünde - wäre es nicht zwangsläufig bindend.

Ich bin kein Freund von der GEZ Zwangsabgabe, aber wenn ich mal so die Nachrichten vergleiche (zumindest was USA und Australien im Radio/TV betrifft) liegen wir weit vorne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BalthasarBux und SIR_Thomas_TMC
Was die Beeinflussung durch Berichterstattung bzw Einfärbung der Berichte angeht.
Aber es sollte mMn eh jeder "ihn betreffende" Informationen gegenchecken (mach ich zumindest idR).

Magst du bitte einen Taschenrechner zur Hand nehmen und das hier, im Forum belegen, dass einzelner MP3 oder CD kauf billiger wäre, als das Angebot von Spotify?
Wenn ich das ganze mal über 10 Jahre rechne komm ich mit meinen Hörgewohnheiten besser weg.
Und da hab ich unterm Strich auch tatsächlich was in der Hand.
Das mag aber bei Dir ggf anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC
Je nach Ausmass, kann ich es sogar verstehen, ändert aber nichts daran, sich dadurch nicht vorgesehen vorteile zu verschaffen.
Also ich spiel seit x-Jahren diverse Pen&Paper Rollenspiele und da ist es mehr oder weniger usus sich durch ausnutzen der Regeln Vorteile zu verschaffen. Nichts anderes passiert in der Wirtschaft heute.
Frei nach Matrix - some rules can be bend - others can be broken!


Und wenn du dir so sicher bist, deine Meinung frei äußern zu dürfen
Frei is in der Tat - relativ.
Denke der Kretsche hat schon nicht unrecht. Du bist schon durch Deinen Arbeitgeber/Sponsor in gewisser Weise gebunden. Nicht nach dt Recht aber klar finanziell.
Allein die Geschichte mit Erdogan und Özil...
Das is/war nicht der Grund warum wie so abgelost haben! Wenn er den Typ gut findet so what?
Man muß da einfach unterscheiden zwischen dem Mensch und der "Leistung".
Will ich nen guten Fußballer muß der mMn nicht Vorbild für whatever sein - der wird für seine Leistung bezahlt!
Es gibt ja schon länger diese "Fairnesstabelle" - kannste dir idR auch nix für kaufen!
Dieses ganze weichgespülte "USA-Model-Weltfrieden" is auch nur n Lippenbekenntnis!


Trotzdem gehts uns mMm im Internationalen Vergleich relativ gut und wir müssen uns nich verstecken.

Das mit dem Wahlgedönse kenn ich so nich - mach Briefwahl :D
 
micha` schrieb:
Interessant, dass die Leute es immer wieder schaffen sich als Opfer darzustellen.
Da braucht man nix darzustellen! Wir alle sind definitiv hilflose Opfer der Datensammelwut der Konzerne, die sich in Verbindung mit der Werbeindustrie eine goldene Nase verdienen, ohne sich groß anstrengen zu müssen.
Man hält den Leuten ständig, ohne sie zu fragen, Produktwerbung vor die Nase und die sollen es dann einfach hinnehmen und gefälligst die Schnauze halten. Beschweren die sich darüber oder wehren die sich dagegen (mit Adblocker), werden sie als Betrüger abgestempelt. Das ist doch total irre.
micha` schrieb:
Die einzigen, die in dieser Konstellation betrogen werden, sind die Angestellten von CB.
Betrug ist eine Straftat nach § 263 StGB. Deshalb solltest du vorsichtig sein mit solchen pauschalen Anschuldigungen, die obendrein in diesem Bezug vollkommen haltlos sind!
micha` schrieb:
Versuch doch mal in den USA die großen Nachrichtenverlage anzusurfen. Keine Werbung, aber alles hinter einer Paywall. Das ist die Alternative. Sei froh, dass wir hier noch die Wahl haben.
Ja klar, immer dieser hanebüchene Vergleich mit unserem Big Brother aus dem Amiland.
Werbung ertragen, oder zahlen? Sind das wirklich die einzigen Alternativen? Nein, ganz sicher nicht!
Es gibt nämlich noch eine dritte und unter Umständen sehr effektive Option:
Verzicht!
Wenn man denen nicht für jeden Mist das Geld in den Rachen wirft, dann müssten die sehr schnell umdenken und sich einen anderen Weg suchen.
So, wie es jetzt ist, ist es aber doch sehr viel einfacher und bequemer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: llax
Für alle die die News noch nicht gelesen oder verstanden haben. Hier geht es nicht um Wahlen.
 
St. Clair schrieb:
@rolvaag :

Ändert natürlich nichts an deinem soliden Einwand, dass man auf interessante Musik gerne auch außerhalb von Mainstream-Plattformen stößt, aber deine beispielhaften Finnen sind wohl augenscheinlich auf Spotify vertreten.

Gruß St. Clair
na, wird ja auch mal Zeit, bis Spotify ausm Knick kommt, hab ich anderweitig einiges gefunden
 
Micha45 schrieb:
Es gibt nämlich noch eine dritte und unter Umständen sehr effektive Option:
Verzicht!
Wenn man denen nicht für jeden Mist das Geld in den Rachen wirft, dann müssten die sehr schnell umdenken und sich einen anderen Weg suchen.
Dann verzichte doch :rolleyes:
"Für jeden Mist Geld in den Rachen werfen", "Die müssen umdenken".
Dazu noch das zitieren von Paragraphen bzgl. der angeblichen beschuldigung des Betrugs und wirkst wie der absolute Prototyp des Wutbürgers und machst dich nur lächerlich;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben