Mihawk90 schrieb:
Mal davon abgesehen verstehe ich auch beim besten Willen nicht, warum man die Werbung unbedingt blockieren muss... Wenn ich Musik höre wollen die Künstler auch bezahlt werden. Wenn ich selbst nicht zahle, woher soll das Geld sonst kommen? Mir völlig unbegreiflich... Aber das ist ja nicht nur auf Spotify so. Dieser Adblock-Wahn in den letzten Jahren nervt einfach nur noch. Anfangs waren Werbeblocker vor allem für nervige Layer-Ads nützlich, aber mittlerweile ist es ja Gang und Gäbe erstmal alles zu blockieren, auch wenn die Werbung vielleicht sogar "handerlesen" ist.
Wer es aufgrund des Trackings im Browser macht ist eine Sache (wobei selbst das einstellbar ist, einfach mal bei den Google Ads in die obere rechte Ecke klicken), aber pauschal alles zu blocken ist einfach nur blödsinnig.
Seit ich selber Websites betreibe und sehe, was diese Analysetools ohne Aufwand können (oder sogar per default machen), mache ich meinen Scriptblocker sicher nicht mehr aus. Ich will auf meinen Websites einfach nur eine Statistik, wie oft welche Seite aufgerufen wurde. Mehr nicht.
Was macht Matomo (war vorinstalliert beim Hoster) automatisch? Komplette Session-Recordings, ich konnte nachverfolgen, wie lange jeder User auf welcher Seite war, wo er hingeklickt hat usw. Also erstmal gegoogelt, wie man das wieder loswird. Darauf, sowas in der Datenschutzerklärung unterzubringen, hatte ich gar keine Lust.
Und einem wird direkt noch angepriesen "Mit diesem Plug-in für 9,99€ können Sie sogar die Mausbewegungen tracken und ein Realtime-Video der Interaktion Ihrer Kunden auf der Seite bekommen" - ja, eh ne, danke.
Da reicht es auch nicht, bei Google Ads mal auf die Einstellungen zu klicken. Matomo / Piwik kann ich einfach auf demselben Server hosten wie die Websites. Da hilft nur noch Ghostery / uMatrix und alles blocken, was wirklich nicht gebraucht wird.
Davon ab brauche ich nur hier im Forum in den "Probleme mit Werbebanner"-Thread zu schauen, um zu sehen, dass ich ganz sicher keine Werbung zulasse. Mit schöner Häufigkeit kommen da die Meldungen über Weiterleitungen auf irgendwelche "Sie haben ein iPhone gewonnen" Seiten oder so. Auch hier gilt, ne danke.