dMopp
Banned
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 9.688
Guten Tag.
Ich habe vor meinen etwas älteren Raid 0 Verbund von 2x 250GB aus zu tauschen. (Weil ich a.) eine der beiden Platten jetzt extern betreiben will(DOch net, habe nur nen IDE Gehäuse ^^) und b.) die andere zum Auslagern für Daten oder ganz raus ^^)
Da ich diese Platten vorwiegend als Systemplatten betreibe, ist eine SSD ja schonmal net schlecht, da die Zugriffszeiten spitze sind und ebenfalls keine Lautstärke entsteht.
So, jetzt meine Fragen:
1.) Kann man jetzt schon sagen, dass SSDs reif sind für den Einsatz? (Sprich kein erhötes Risiko von Datenverlust besteht, sondern das man sich genauso wenig/viel Gedanken machen muss wie bei ner normalen Platte)
2.) Sind SLC-Platten ein muss? Oder reichen MLC für den Heimanwender der die Platten wirklich nur für das System und eventuell den Firefox ^^ nutzen will?
3.) Hat wer Insiderinformationen, dass die totale Revulotion in Preis/Leistung demnächst kommt?
So, ins Auge genommen (es tut noch immer weh..) habe ich mir diese Platte: http://geizhals.at/deutschland/a360192.html (Version 2)
4.) Hat wer was schlechtes über die Platte gelesen?
5.) Da ich Windown Vista Ultimate 64 Bit nutze, bin ich mir auch nicht sicher, ob 32 GB reichen. (Klar, Windows belegt vielleicht 15GB, wären ja nochmal 15GB frei.., jedoch müllt sich die Systemplatte ja immer weiter zu, egal ob man dabei Programme etc auf der Systemplatte ablegt. Ich will ent ständig mit dem Virtuellen staubwedel Daten entfernen..)
6.) Wenn 32GB nicht reichen, sollte ich mir a.) 2x 32GB holen und die im Raid 0 laufen lassen oder b.) 1x 64GB ?
7.) Habt ihr preiswerte Alternativen gefunden zu der Platte?
So das wars erstmal. Ich hoffe auf Antworten![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MFG dMopp
Ich habe vor meinen etwas älteren Raid 0 Verbund von 2x 250GB aus zu tauschen. (Weil ich a.) eine der beiden Platten jetzt extern betreiben will(DOch net, habe nur nen IDE Gehäuse ^^) und b.) die andere zum Auslagern für Daten oder ganz raus ^^)
Da ich diese Platten vorwiegend als Systemplatten betreibe, ist eine SSD ja schonmal net schlecht, da die Zugriffszeiten spitze sind und ebenfalls keine Lautstärke entsteht.
So, jetzt meine Fragen:
1.) Kann man jetzt schon sagen, dass SSDs reif sind für den Einsatz? (Sprich kein erhötes Risiko von Datenverlust besteht, sondern das man sich genauso wenig/viel Gedanken machen muss wie bei ner normalen Platte)
2.) Sind SLC-Platten ein muss? Oder reichen MLC für den Heimanwender der die Platten wirklich nur für das System und eventuell den Firefox ^^ nutzen will?
3.) Hat wer Insiderinformationen, dass die totale Revulotion in Preis/Leistung demnächst kommt?
So, ins Auge genommen (es tut noch immer weh..) habe ich mir diese Platte: http://geizhals.at/deutschland/a360192.html (Version 2)
4.) Hat wer was schlechtes über die Platte gelesen?
5.) Da ich Windown Vista Ultimate 64 Bit nutze, bin ich mir auch nicht sicher, ob 32 GB reichen. (Klar, Windows belegt vielleicht 15GB, wären ja nochmal 15GB frei.., jedoch müllt sich die Systemplatte ja immer weiter zu, egal ob man dabei Programme etc auf der Systemplatte ablegt. Ich will ent ständig mit dem Virtuellen staubwedel Daten entfernen..)
6.) Wenn 32GB nicht reichen, sollte ich mir a.) 2x 32GB holen und die im Raid 0 laufen lassen oder b.) 1x 64GB ?
7.) Habt ihr preiswerte Alternativen gefunden zu der Platte?
So das wars erstmal. Ich hoffe auf Antworten
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
MFG dMopp