O
Onkelhitman
Gast
Wenn du das nicht zum ersten Mal machst erübrigen sich einfach deine Fragen... Ich verstehe also nicht was du von uns hören willst.
Alleine schon Frage 1 impliziert doch, dass du dich mit Raid noch nie, oder nie wirklich, beschäftigt hast und auch willst. Wofür also die Mühe machen und antworten?
Ja, du kannst ein Raid, sofern du das Raid des Mainboards meinst, nur nutzen wenn der verwendete Controller im Bios auf Raid steht. Ist es eine Controllerkarte kommt nach dem Boot ein Menü.
"2. Wenn ich RAID wähle, wird auch die SSD am SATA-Controller umgestellt, richtig?"
Die Frage ist falsch, was willst du wo anschließen? Wenn du Raid im Bios wählst und mit den Festplatten ein Raid erstellst, die SSD einzeln läuft, dann ist die SSD im AHCI Modus und die Festplatten im Raid.
"3. Funktioniert das überhaupt? "
Warte, lass uns mal eben eine Testumgebund einrichten die genau deinen Komponenten entspricht und dann testen wird das mal. Gehen wird das alles schon irgendwie, die Sinnhaftigkeit wird aber schon von Holt angesprochen, ist dir aber erstmal Wumpe.
"Und die Wahrscheinlichkeit, dass beide RAID-HDs gleichzeitig ausfallen, ist statistisch gesehen, gering. "
Es geht nicht um einen Ausfall beider Platten, es geht darum falls dein Controller mal "vergisst" dass du ein Raid hattest. Oder er sendet nur blabla, oder du spielst nen Virus auf, oder du löschst eine Datei versehentlich und und und.
Aber wie schon geschrieben, ist ja dein Bier. Würde mich aber nicht wundern, dich als nächsten im Datenrettungsbereich hier im Forum zu sehen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Alleine schon Frage 1 impliziert doch, dass du dich mit Raid noch nie, oder nie wirklich, beschäftigt hast und auch willst. Wofür also die Mühe machen und antworten?
Ja, du kannst ein Raid, sofern du das Raid des Mainboards meinst, nur nutzen wenn der verwendete Controller im Bios auf Raid steht. Ist es eine Controllerkarte kommt nach dem Boot ein Menü.
"2. Wenn ich RAID wähle, wird auch die SSD am SATA-Controller umgestellt, richtig?"
Die Frage ist falsch, was willst du wo anschließen? Wenn du Raid im Bios wählst und mit den Festplatten ein Raid erstellst, die SSD einzeln läuft, dann ist die SSD im AHCI Modus und die Festplatten im Raid.
"3. Funktioniert das überhaupt? "
Warte, lass uns mal eben eine Testumgebund einrichten die genau deinen Komponenten entspricht und dann testen wird das mal. Gehen wird das alles schon irgendwie, die Sinnhaftigkeit wird aber schon von Holt angesprochen, ist dir aber erstmal Wumpe.
"Und die Wahrscheinlichkeit, dass beide RAID-HDs gleichzeitig ausfallen, ist statistisch gesehen, gering. "
Es geht nicht um einen Ausfall beider Platten, es geht darum falls dein Controller mal "vergisst" dass du ein Raid hattest. Oder er sendet nur blabla, oder du spielst nen Virus auf, oder du löschst eine Datei versehentlich und und und.
Aber wie schon geschrieben, ist ja dein Bier. Würde mich aber nicht wundern, dich als nächsten im Datenrettungsbereich hier im Forum zu sehen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)