Wenn es passiert ist, dann ist es zu spät das Auto Pooling zu deaktivieren, man muss die Platten dann sowieso aus dem Pool entfernen und könnte allenfalls verhindern, dass dies bei der nächsten neue Platte wieder passiert. Wieso das passiert obwohl man bisher gar keinen Storage Pool nutzt, ist aber sowieso eine komische Sache und ebenso, dass es offenbar nur bei einigen Usern passiert. Fakt ist aber, dass es seit Jahren immer wieder passiert, dass Leute eine nagelneue, also nicht initialisierte Platte (egal ob SSD oder HDD) einbauen, diese im BIOS und auch in Tools wie CrystalDiskInfo sehen, sie aber nicht in der Datenträgerverwaltung erscheint, weil die Storage Spaces sie vereinnahmt und damit einen neuen Pool angelegt haben. Dabei wissen die Betroffenen meist nicht einmal was die Storage Spaces sind, schauen deshalb selbst dort nicht nach, sondern eröffnen hier einen Thread.