Autokiller677 schrieb:
Hast du dafür auch mal ein Beispiel? Den Vergewaltiger der mit 3 Jahren davon kommt würde ich gerne mal sehen.
Keine 30 Sekunden Suche (nur als Beispiel) und ich kann mich an aehnliche Faelle in der Vergangenheit erinnern, die in der Printpresse standen:
Hier z.b. und hier, gut er hat 3 Jahre und 10 Monate bekommen... fuer ueber 130 Faelle.
Bei dem hier, steht nicht bei, was er letztendlich bekommen hat. Nur das er nach einem Gestaendniss auf freien Fuß gesetzt wurde und nicht in U-haft gekommen ist. Menschenhandel und Zwangsprostitution ist ja nicht wirklich schlimm. So im Vergleich zu Urheberrechtsverletzungen.
Musik und Filmindustrie haben halt eine groessere Lobby als Kinder und Frauen.
Soviel zur Grechtigkeit in unserer heutigen Zeit.
Illegale Kopien sind und bleiben illegal, keine Frage. Und anstaendige Arbeit muss immer anstaendig entlohnt werden. Nur was ist der Maßstab?
Wir hatten uns Samstags abends nach Kinostart The Avengers angeschaut. 14,80€ pro Karte.
Hinzu kamen Onlinebuchungsgebuehren und Parkhauskosten.
Gespickt war der Film natuerlich mit endloser Werbung anfangs die ich nicht unbedingt brauche aber dafuer mit einer sinnfreien 15 Minuten Pause mitten im Film.
Fuer mich persoenlich war das wohl der letzte Kinobesuch fuer die naechste Zeit.
Das Gesamtpaket stimmt einfach nicht mehr.
Wenn ich mehr das Gefuehl habe ausgebeutet zu werden anstatt unterhalten zu werden, ist jeder Euro den man dafuer zahlt zuviel.
Was aber kino.to so erfolgreich gemacht hat, war halt die Gelegenheit sich mal eben einen Film anzuschauen und das Nichtvorhandensein von Verzicht auf irgendwas.
Der Konsument von heute muss ja auf biegen und brechen alles haben.
Vom neuesten Smartphone bis hin zur neuesten Musik, Filme und Spiele.
Software ist halt leichter zu klauen als ein Handy z.b. und von jedem durchfuehrbar.
Das halt der große Unterschied.
Aber das man auf einen schlechten Film oder Spiel mal verzichtet, sowas kommt gar nicht in Frage.