News Staatsanwalt bezeichnet kino.to als neues Massenmedium

r00ter schrieb:
ich frage mich also deshalb, warum hatte kino.to so viele user, bei der allgemein bekannt erbärmlichen videoqualität?

Die Qualität war überhaupt nicht schlecht, wenn du eben dafür bezahlt hast und genau darum geht es ja hier!!!
 
birday schrieb:
@speedtree da bin ich anderer meinung!
zu einem akzeptablen preis wäre eine "download-flatrate" sehr toll!
leider kommen die legalen angebote alleine von der auswahl nie an die illegalen alternativen ran.
ist logisch,dass da keiner bock drauf hat.. (ich auch nicht)

Vor allem wegen der Aktualität. Die chinesischen R5 DVDs sind doch manchmal schon kurz nach dem Anlaufen im Kino als divx mit evtl. Mic Sound verfügbar. Aber oftmals schon mit AC3 Stereo oder gar 5.1.

Wer will bitte 3 bis 6 Monate warten, wenn es den Film dann meist schon längst irgendwo als konstelosen illegalen Download gibt?

Und 3,99€ bei Maxdome für 48h leihen sind wahrlich kein gutes Angebot. 1€ für 24 h würde da schon eher von den Leuten akzeptiert werden. Und dazu noch müssten die Filme spätestens 3 Wochen nach dem Anlaufen im Kino verfügbar sein.

Ich denke für so ein Angebot würde man schon genug Kunden finden und auch einige Schwarzkopierer, die dann dadurch von illegal auf legal umsteigen.
 
Solange Verwertungsgesellschaften weiterhin am Ende kaum oder garnicht dem Künstler zugute kommen und solange es nicht eine akzeptable Plattform geschaffen wird für beide Seiten, wird es weiterhin zulauf bei den Streamingdiensten geben die eben nicht legal sind. Genauso bei OCH, Filesharingnetzwerken, Filehostern etc.
Denn heutzutage muss man den Content sehen, hören, spielen. Ganz einfach weil durch unsere Gesellschaft das garnicht anders möglich ist. Wer mitreden will muss das ganze halt konsumiert haben. Andernfalls wird man ausgegrenzt.

Natürlich wenn man es nüchtern betrachtet ist es Schwachsinn und man muss garnichts. Aber viele Menschen wollen halt Teil der Gesellschaft sein bzw. von dieser nicht ausgegrenzt werden. Und da ist dieses nicht legale eben der kostengünstigste und schnellste Weg zu konsumieren. Vor allem wenn man betrachtet, das wir immer mehr eine Leistungsgesellschaft sind, aber weder die Zeit noch das Geld bekommen um sämtliche Angebote nutzen zu können. Und ein konzentrieren auf einige Punkte des Angebotes funktioniert halt auch nicht, weil man dann wieder nicht Teil der Gesellschaft ist. Ein Teufelskreis. ;D
 
Ich weiß ja nicht wo du verkehrst, damit du ausgegrenzt wirst, nur weil du Film oder Serie XYZ nicht gesehen hast! Es ist doch eher andersrum.
 
Was ich nicht verstehe, ständig schimpft der Grauzonenkonsument über die schlechte Qualität von Filmen, Musik, Videogames und sonstigen Produkten der Contentmafia und ist nicht bereit den jeweiligen Preis bei Veröffentlichung zu zahlen, weil es ja voll der "letzte Rotz" ist.

Aber kaum ist es auf fragwürdigen Plattformen verfügbar, wird der ach so "letzte Rotz" sofort konsumiert und man schreit alsbald "Zensur des Internets" und "Tod der Contenmafia", wenn man versucht diese fragwürdigen Quellen trocken zu legen und Wirtschaftsverbrecher a la Kim Schmitz werden fort an als "digitale Volkshelden" gefeiert.

*tilt
 
1. Der Vergleich mit einzelnen Gewaltverbrechen ist polemisch,
populistisch und realitätsfern. Es nervt langsam, dass so viele
den Zweck unseres Rechtssystem nicht verstehen und gern
mittelalterliche Verhältnisse wollen. Schubst mal organisiert
Millionen Omas vor die Bahn und verdient damit Millionen.
Da kommt ihr schlechter weg.
2. Die Betreiber gehören natürlich bestraft. Er hat mit der
Arbeit anderen unrechtmäßig Geld verdient. (Okay nach der
Definition müssten Banker und Topmanager auch betraft werden. ^^)
3. Die andere Seite ist jedoch nicht besser und sollten ihre
Geschäftsmodelle überdenken, anstatt Millionen in Anwälte
zu stecken. Das schadet Künstlern und Nutzern.
 
Wie kann überhaupt nur irgendwer diese scheiss gestreamten kino.to filme sich ansehen, ich habe es einmal probiert und es war augenkrebs pur!!! gerade mal DVD-auflösung, schlecht codiert.

wenn es wenigstens in Full-HD ausgestrahlt werden würde, könnte ich es noch halbwegs verstehen...

die 10 euro für nen kinobesuch für gute Filme wird man doch wohl jede woche überhaben, Getränke nimmt man sich halt selber mit. weiß nicht was fürn problem ihr alle habt.

bevor ich mir schöne filme in so derber mieser Qualität anschaue, guck ich den film lieber garnicht.

Die kino.to user sind auch diejenigen, die meckern wie scheisse die filme sind, das liegt dann aber nicht am film sondern an der schlechten quali, ohne top surround, scheiß bild und kein 3d, angeschaut womöglich über notebook und ohne gescheite Boxen... kein wunder, echt...
 
GrinderFX schrieb:
Ich weiß ja nicht wo du verkehrst, damit du ausgegrenzt wirst, nur weil du Film oder Serie XYZ nicht gesehen hast! Es ist doch eher andersrum.

Andersherum? Man grenzt die Gesellschaft aus?

Ausgrenzen im Sinne von, man kann sich an der Unterhaltung nicht beteiligen.
Beispiel:
Man schaut den aktullen Kinofilm The Avengers nicht. Die Freunde haben dies aber gemacht. Jetzt ist man halt in einer Kneipe, auf einer Party und der Film kommt zur Sprache. Die Freunde unterhalten sich darüber und über bestimmte Szenen werden Witze gemacht. Man selber der den Film nicht gesehen hat, lacht zwar mit im Zweifelsfall, aber wirklich verstehen tut man nicht.

Man kann sich also nicht beteiligen an solchen Unterhaltungen. Im Besten Fall, alles kein Thema man beteiligt sich halt bei einem anderen Thema. Im schlimmsten Fall wird sich immer wieder über Filme, Musik, Spiele usw. Unterhalten und man kann einfach nichts zu diesen beisteuern. Natürlich kann man einfach nicht alles konsumieren was auf den Markt geworfen wird. Aber durch Arbeit, weniger Geld, mehr Ausgaben für die Lebenserhaltung usw. werden es noch weniger Möglichkeiten der schnellen konsumierung (also bei Kinostart in den Film gehen oder ein Album bei Veröffentlichung kaufen). Im Gegenzug werden es aber immer mehr Produkte die konsumiert werden wollen bzw. wird einem teils sugeriert das man es auch muss.

Ich meine ich bin in einem Alter wo ich damit umgehen kann, und habe auch genügend andere Dinge im Kopf, als die aktuellsten Kinofilme. Aber es gibt halt Gruppen bzw. Teile der Gesellschaft wo eben der Bereich einen sehr hohen Stellenwert hat. Und diese nutzen eben solche Angebote (und der Zulauf ist ja ansteigend und nicht abfallend). Doof das die Contentindustrie nicht darauf reagiert. Aber eben Doof für sie, durch diese nicht legalen Angebote ist es halt für den Konsumenten nicht mehr Doof. Denn er brauch nicht mehr zu warten, sondern kann jederzeit Konsumieren.

@M.B.H
Troll?
 
Grundsätzlich begrüsse ich die ganze Aktion gegen die Betreiber. Auch wenn hier "für einige" unverhältnismässige Strafen am ende rauskommen. Aber das war schon eine üble Hausnummer.

Warum und aus welchen weh weh gründen es so was geben sollte und es "angeblich" keine alternativen gibt ist ne andere Baustelle.

Ich persönlich Zahl bei LoveFilm 10Eur im Monat bekomm 4 BluRay's nach hause und zurück geschickt und kann von dem VoD Inhalten so viele ansehen wie ich will ohnne extra kosten. Tut mir leid wenn einem der Markt nicht mit Kostenlosen Content nach dem Motto frei für alle entgegen kommt. Und ja, es ist schade das es "special interest" Filme wie Anime, Dokus, US Serien und O-Ton Filme legal nicht in dieser Form gibt. Da ist durchaus Handlungsbedarf. Aber das ist keine Entschuldigung von Euch um den Betreiber zu rechtfertigen. Glaube die Masse an genutzten Inhalten sind genau die Inhalte die es auch legal zum leihen gibt. Natürlich nicht umsonst. Maxdome ist neben iTunes als teuerste alternative kein gutes Beispiel da es auch für den halben Preis geht inkl. Flatrate für VoD Inhalte.

@Dark_Knight
Tut mir leid. Wer sich wegen ein Film ins Soziale Gefälle rutschen sieht... Wer selbstbewusst hat solche Probleme nicht. Man muss nicht immer den Alphatieren hinter laufen um cool zu sein. Dann hat man mal eben ein Film nicht geguckt fertig. Wenn die Gruppe die dich ausstösst zu Dir sagt klau ner Oma die Handtasche würdest Du das auch tun? Ich Glaub da ist bei Euch in der Gruppe rede bedarf oder Du hast keine beneidenswerten Freunde. Es ist auch nicht schlimm wenn man mal Erwachsene dazu holt wenn man wegen so was Probleme bekommt. Ist ja nicht schlimm wenn man weniger Selbstbewusstsein hat. Aber für illegale Sachen scheint das Gemüt ja aber dennoch zugänglich zu sein. Ich lad meine Freunde zu mir nach hause ein. Dann guckt man 4 Monate nach Kinorelease in der Gruppe eine BluRay mit 4-8 Mann für 2.50Eur insgesammt. Glaub mir. Solche Abende stärken viel mehr das Soziale zusammenleben. Und ist viel billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kenneth

das rafft aber der heutige Grauzonenkonsument leider nicht. Für ihn gilt die Devise: one click - zero money.

Alles was mehr als 2 Klicks bedeutet oder monetär entlohnt werden muss ist indiskutabel.
 
Schubst mal organisiert
Millionen Omas vor die Bahn und verdient damit Millionen.
Da kommt ihr schlechter weg.

Naja der Generationenvertrag wird sich freuen :evillol:


Ich selber habe mir deswegen Sky zugelegt (bezahl dafür 30€ im Monat) und bin damit eigentlich ganz glücklich. Wenn ich dann mal einen Film schneller haben will hol ich mir den bei Itunes für 4,99 € und kann den überall (egal ob in der Badewanne über ipad, auf der couch mit Apple TV oder abends im Bett auf dem Ihone) gucken.

Wenn ich heutztage mal angucke wie schwer ist geworden ist sich so einen Film zu besorgen, dann stoss ich erstens auf massive und extrem aufdringliche Werbung oder einfach nur tote Links auf irgendwelchen Filehostern.. Da brauch ich zum Laden länger als der eigentliche Film ist.

Aber back to topic,
selbst ich finde es krass wie hart er evtl. bestraft wird im Gegenzug zu Gewaltverbrechen (und bitte kommt mir nicht mit dem Spruch "ja aber er hat doch so viele oder so oft blabla" Man kann keine DVD´s oder irgendwelche Dateien mit Menschenleben vergleichen, egal wie vieviel oder wie oft er irgendwas gemacht hat. Ein Menschenleben ist wertvoller als alles andere in der Welt!
 
Kenneth keine Angst. Ich meine damit mich nicht selber. Aber danke für die Anteilnahme. :evillol:


@WP7
Nochmal meine Frage, die du ja bis heute nicht beantworten kannst/willst:
Was geht es dich an, wenn jemand nicht legal Filme guckt?
 
Was, kino.to sei ein Massenmedium? Seit wann das denn :freak:..

slowpoke_pokemon.gif
 
Dark_Knight schrieb:
@WP7
Nochmal meine Frage, die du ja bis heute nicht beantworten kannst/willst:
Was geht es dich an, wenn jemand nicht legal Filme guckt?

Nichts. Meine Meinung zum Thema ist in Post #85 dargestellt. :rolleyes: Ausserdem finde ich die Rechtfertigungen der Grauzonenkonsumenten teils amüsant. Nicht mehr nicht weniger.
 
M.B.H. schrieb:
Wie kann überhaupt nur irgendwer diese scheiss gestreamten kino.to filme sich ansehen, ich habe es einmal probiert und es war augenkrebs pur!!! gerade mal DVD-auflösung, schlecht codiert.

wenn DVD augenkrebs erzeugt sollte man sich ernsthaft sorgen um die deutsche bevölkerung machen:rolleyes:
 
Schu3 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute nicht auf so einen Dienst ähnlich kino.to zurückgreifen würden, wenn man dafür bezahlen muss (faire preise natürlich), aber dafür eine wesentlich bessere qualität bekommt. Quasi Kino für daheim.

Die Leute wollen doch alles kostenlos!

Es gibt genug Möglichkeiten, einen Film für 0.50 oder 1 Euro offiziell und legal auszuleihen, dennoch wird nur unwesentlich darauf zurückgegriffen.

Würde ein Film in HD-Qualität per Internetstreaming für 0.50 Euro angeboten, würde das kaum einer Nutzen.
Und ich wette: 99% all derjenigen, die illegal saugen, würden es dann auch weiterhin tun.

Ach ja: warum kommt denn niemand auf die naheliegendste Idee: eine Gruppe von Bekannten tut sich zusammen und kauft sich DVDs und Blu-rays und gibt sie untereinander weiter... ;-) Klaro, da müsste man ja umgerechnet ein paar Cent pro Film ausgeben, will ja keiner ...

Und Kino: in jedem Kino gibt es genug Möglichkeiten, die Filme für 5-6.50 Euro anzuschauen. Was soll daran zu viel sein?
Dann kauft euch halt nicht 30 T-Shirts und 20 Hosen pro Jahr etc. wie es mittlerweile gang und gebe ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuetensuppe schrieb:
Die Leute wollen doch alles kostenlos!

Es gibt genug Möglichkeiten, einen Film für 0.50 oder 1 Euro offiziell und legal auszuleihen, dennoch wird nur unwesentlich darauf zurückgegriffen.

Würde ein Film in HD-Qualität per Internetstreaming für 0.50 Euro angeboten, würde das kaum einer Nutzen.
Und ich wette: 99% all derjenigen, die illegal saugen, würden es dann auch weiterhin tun.

Die Filme die zu den Preis angeboten werden laufen teilweise schon im TV, für aktuelle Filme zahlt man schon mal 4-8 Euro
 
wp7 schrieb:
Nichts. Meine Meinung zum Thema ist in Post #85 dargestellt. :rolleyes: Ausserdem finde ich die Rechtfertigungen der Grauzonenkonsumenten teils amüsant. Nicht mehr nicht weniger.

Da steht nur das du etwas nicht verstehst. Da steht nicht warum du dich so aufregst darüber das andere eben kein Geld zahlen beim Konsum von Massenware. Und das du es amüsant findest ist ja noch recht normal. Aber warum schaffst du es dann nicht deine Finger von der Tasta zu lassen und nur zu lesen.
Oder findest du es irgendwie lustig Unterstellungen mir gegenüber zu posten? Post 44 z.B. von den anderen Threads fang ich erst garnicht an.

Ebenso verallgemeinerst du sehr stark was Nutzer solcher Seiten angeht.
Mich würde es nicht wundern, wenn ein nicht unerheblicher Teil am Ende weitaus mehr Geld Legal für den Konsum ausgibt als du.

Tuetensuppe schrieb:
Die Leute wollen doch alles kostenlos!

Es gibt genug Möglichkeiten, einen Film für 0.50 oder 1 Euro offiziell und legal auszuleihen, dennoch wird nur unwesentlich darauf zurückgegriffen.

Würde ein Film in HD-Qualität per Internetstreaming für 0.50 Euro angeboten, würde das kaum einer Nutzen.
Und ich wette: 99% all derjenigen, die illegal saugen, würden es dann auch weiterhin tun.

Seit wann gibt es ein Portal wo man für das Geld von 50 Cent oder 1 Euro einen Film ausleihen kann den man möchte und das ohne hinfahren zu müssen um ihn abzuholen oder zurück bringen zu müssen.
Und du behauptest das ein Film in HD Qualität für 50 Cent nicht angesehen würde. Belege dafür hast du nicht zufällig dabei?
Genauso die Unterstellung das 99% weiterhin illegal saugen würden, wenn es ein solches Portal gäbe ist lächerlich, um es nett auszudrücken.
Auf den Rest gehe ich mal nicht weiter ein. Wirds doch zu trollig irgendwo von dir.
 
Klingerdennis schrieb:
wenn DVD augenkrebs erzeugt sollte man sich ernsthaft sorgen um die deutsche bevölkerung machen:rolleyes:

Er hat wohl noch nie eine 720 oder 1080p MKV gesehen :D
 
Zurück
Oben