Standlautsprecher Wums fehlt!

Ich hatte den Basspegel angehoben als noch hinten zwei Surround Boxen standen, jetzt nochmal den Basspegel angehoben und es rumst ordentlich. Haben sich die Bässe durch meinen Raum vielleicht etwas aufgehoben? Jedenfalls bin ich jetzt zufrieden. Die Höhen habe ich auch leicht angehoben und es klingt sehr gut. Bin gespannt ob es nach der einmessung noch besser klingen wird.
 
wechseler schrieb:
Je mehr Membrane es in der Box gibt, umso mehr Strom benötigt man, denn dieser teilt sich auf diese auf.
das reicht als Zitat aus, denke mal drüber nach und überdenke den Rest...
 
Dem Avr fehlt als erstes schon mal Dampf.
Manchen Avr, gerade den kleinen geht auch in der Praxis wenns mal laut wird, unverhofft
schnell Puste aus. Nur wenige Budged AVR kommen mit Standlautsprechern bei höherer Lautstärke
klar. Man ist da zwingend auf Subwoofer angewiesen oder wie ich es z.b habe, eine separate Endstufe für die Fronts. Leider hat Dein AVR keine Pre Outs, sodass Du an diesem Model keine Endstufe anschließen kannst. Ich schließe als erstes einmal immer aus, dass es an Strom mangeln könnte.
Ich würde z.b einen Denon X3500 gebraucht kaufen wenns günstig sein soll oder eben neu/gebraucht den
Denon X3800. Vielleicht kommen aber auch gebrauchte Klipsch Lautsprecher in Betracht. Die kommen auch mit nicht allzu viel Power auf Leistung durch den hohen Wirkungsgrad.
Du könntest auch bei Thomann schauen. Dort gibt es viele günstige Studiomonitore
die eine beachtliche Leistung liefern.
Es gibt halt unzählige Möglichkeiten und viele Wege führen nach Rom.
Ich würde die aktuellen Boxen entsorgen.
 
Zurück
Oben