Star Trek Discovery

Vor allem war das ein Fehler aus so einer Serie steigt man nicht aus, ähnlich wie Michael Shanks der bei Stargate ausgestiegen ist und es gleich wieder bereut hatte und die Autoren ihn wieder eingeschrieben haben erst mit Gastrollen und dann wieder fest...

Wenigstens ist jetzt schon einmal sicher das Discovery eine dritte Staffel bekommt, was mich sehr freut...
Discovery Staffel 3

Die heutige Folge fand ich sehr gut vor allem endlich Spok zu sehen, Pike finde ich auch immer besser allerdings schwant mir mit Talos lV nichts gutes
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war jetzt mal eine Folge nach meinem Geschmack. Eine Folge mit einer Raum- Zeitanomalie. So etwas war es, was meine Fazination von Star Trek ausmachte. Zwar hätte man dies noch etwas Ausbauen können, doch brauchte man wohl auch Platz für Spock. Für mich eher uninteressant.

Seltsam war die Sonde. Wenn sie 500 Jahre aus der Zukunft zurückgeschickt wurde, wieso so ein Aufwand Computerdaten zu stehlen? Gingen dien den letzten 500 Jahre verloren.

Mir hat die Folge gut gefallen, was daran lag, dass ich einfach auf so etwas stehe.
 
Die Sonde muss ja nicht unbedingt von der Föderation zurückgeschickt worden sein. Also waren für die in der Zukunft die Daten eventuell gar nicht verfügbar. Andererseits, eventuell war das nur ein ablenkungsmanöver um den Virus/Blinden Passagier auf die Discovery zu bekommen.
 
Wohl eine Mischung aus beiden. Logisch darf man der Serie allerdings nicht kommen.
 
Die Folge beginnt mit einer Rückblender aus dem original Pilotfolge The Cage. Das brachte immerhin ein Schmunzeln aufs Gesicht, wobei ich auch nichts dagegen gehabt hätte, wenn man diese Szenen mit den aktuellen Schauspielern nachgestellt hätte, denn immerhin waren es nur ein paar Einstellungen. Ob man aber nun diese Folge mit Talos machte, da man Pike als Captain hatte, oder man Pike als Captain nahm, da man schon seit Beginn diesen Bogen spannen wollte, kann man nicht sagen. Das es aber mit einem anderen Captain diese Folge auch so gegeben hätte, bezweifle ich.

Außerdem war die Folge mit über 54 Minuten ziemlich lange und somit 10 Minuten länger, als eine übliche Folge im Fernseher. Dadurch konnte man auch den Nebenplot mit Culber einfügen. Normalerweise finde ich diese Nebenplots immer zäh, doch diesen Fand ich nicht mal so uninteressant.

Dann gab es ein paar Enthüllungen über den roten Engel und er ist, welch eine Überraschung, ein Mensch. Wie klein die Galaxis doch ist. Und natürlich steht mal wieder nicht weniger als das Schicksal allen Leben in der Galaxis auf dem Spiel.

Mir gefiel bis jetzt die Story mit dem roten Engel, aber nun könnte es eventuell passieren, dass die Auflösung die Story nicht stemmen kann. Nach aktuellem Wissensstand ist der rote Engel nur eine Person. Viel Verantwortung, wenn das Schicksal der ganzen Galaxis auf dem Spiel steht. Außerdem begann die Staffel, dass die Erscheinungen in der ganzen Galaxis sind, doch irgendwie scheint nur die Discovery ein Angelpunkt zu sein. Nie sah man ein fremdes Schiff, welches wohl ebenfalls für die Zukunft wichtig war und vom roten Engel geschickt wurde.

Allgemein gefiel mir die Folge. Ein Bogen zu den Anfängen von Star Trek und es brachte die Hauptstory ein gutes Stück weiter. Nur befürchte ich nun, dass die Auflösung des Plots die Erwartungen nicht mehr erfüllen kann. Wie sollen z.B. die Ereignisse in Folge Zwei, für die Rettung der ganzen Galaxis wichtig sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: efferman
Fand die 2.8 eigentlich sehr gut, allerdings die Bedrohung durch die komischen Sonden die ganze Planeten vernichten erinnerte mich and die Xindi irgendwie die Sonden finde ich aber an sich cool.
Das der Dr etwas durchdreht finde ich eigentlich sehr gut passend nach so einem Erlebnis.
Das die Sternenflotte ein verdientes Schiff mit einem solchen Captain jagt nur wegen Spock halte ich für unglaubwürdig und unpassend...
Talos fand ich sehr gut gemacht, auch die Talosianer sehr passend gemacht vor allem mit Pikes Verbindung....
 
Das interessanteste der Folge ist wohl, dass sich nun zu einem Universum bekannt wurde und die Spekulationen damit erledigt sind.

Auf die "Auflösung" zum Engel bin ich auch mal gespannt und mir schwant ebenfalls nix Gutes.
 
Gab es da wirklich spekulationen beim Universum das war für mich schon vorher klar ich entsinne mich das das sogar von den Autoren zuvor erwähnt wurde...

Ja bei der Auflösung mit dem Engel schwant mir auch nichts gutes
 
Ja? Was soll denn passieren? Einen zweiten "Lorca plot twist" traue ich denen nicht zu bzw. werden die sich nicht trauen. Ich glaube da eher an eine Mischung aus Michael Burnham und Alice in wonderland.
 
Was für mich Staffel 2 deutlich besser macht als die erste, ist Captain Pike.
Endlich einen Orientierungspunkt im Cast, der die Sternenflotte verkörpert - denn das ist der Rest einfach nicht.

Hat natürlich geholfen, dass er mit einer vernünftigen Uniform in die Serie eingestiegen ist, die er leider hinter sich gelassen hat.
 
Ja Pike ist super ich finde ihn richtig gut, allerdings finde ich die Discovery Uniformen super einfach Zeitgemäßer aber das ist Geschmackssache....
 
Endlich eine Folge mit Airiam, ein Charakter, welcher irgendwie immer da war, über den man aber nichts wusste. Ist sie ein Roboter? Gehört sie einer Spezies an, welche alle so sind, eine Art Gutartige Borg? Nun erfuhr man es. Sie ist ein Mensch, welcher einen schlimmen Unfall hatte.

Innerhalb einer Folge brachte man dem Zuschauer ein Crew Mitglied näher, welches irgendwie so anders war und man entwickelten den Wunsch sie besser kennen zu lernen. Da ich schon immer Roboter interessant fand, war dies bei ihr dann nicht anders.

Zum Plot allgemein. Hier traf vieles zusammen. So viel, dass ich Zeitweise den Überblick verlor, wie die Fäden zusammenführten.

Negativ empfand ich die Szene mit dem Minenfeld. Ich habe zwar verstanden, was sie vorhatten, aber nicht kapiert, was passierte.

Allgemein war es eine gute Folge, welche die Hauptstory ein gutes Stück voranbrachte und auch zeigte, wie Sektion 31 sich zu dem Entwickeln wird, wie wir es kennen.

Zu Airiam muss ich sagen, dass die Szene mit dem Opfer wirklich emotional war und normalerweise bin ich kein Freund von "Wir bringen die Toten zurück", doch finde ich ihren Charakter zu interessant, um ihn einfach aus der Serie zu entfernen. Da man sich aber eine Hintertür mit den gespeicherten Erinnerungen machte, kann es sein, dass wir sie wiedersehen.
 
Zum Glück hat sich das mit der Sternenflotte aufgelöst das diese angeblich ein eigenes Schiff jagen lässt, was anderes hätte mich gewundert.

Der Grund warum die Enterprise mit Pike nicht im Krieg war fand ich sehr genial, und die Sprachlosigkeit von Pike einfach herlich, und absolut passend.

@CCIBS
Die Minen wurden ja von der Discovery aus gesteuert durch Airiam, deswegen klappte das nicht so wie gewollt, wenn du das gemeint hattest...
 
@All

Kurze Frage zu Miriam, die Übernahme durch diese Fremde Entität erfolgte doch als Pike im Shuttle von dieser frisierten Sonde angegriffen wurde oder?

Wie kann es jetzt sein das es dieser merkwürdige Sektion 31 Computer war? Das würde ja beuteten das dieser Computer auf Technologie aus einen anderen Jahrhundert zugriff hat....

Irgendwie will das in mein Kopf noch nicht so wirklich rein
 
Terminator ick hör dir tapsen :D

Die Auflösung wird sehr interessant....
 
Da wird nix interessant, es ist jetzt ziemlich klar, wer der rote Engel ist. Leider und zu vorhersehbar schon einige Folgen zuvor. :(

Da gibt es keine Wendung mehr. Überraschende Auflösung traue ich den Autoren sowieso nicht zu. Es steuert ziemlich geradlinig und bieder aufs Finale zu.

Die Folge war jetzt nicht soo schlecht, ist doch die Minigeschichte einer Nebenfigur neben dem Hauptplot gängige Praxis. Es wirkt allerdings zu konstruiert und in die Handlung hineingequetscht, weil einfach die Zeit für diese Erzählweise fehlt. Der Soap-Charakter, Logiklücken und WTF-Momente mindern jedoch die Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Teaser für die nächste Folge, ich habe schon eine Vermutung..

Teaser
 
Haben wir die nicht alle?? ;)

Führt doch alles (leider) schnurstracks auf ein Ergebnis hin.
 
Zurück
Oben