Star Trek Discovery

So massiv, wie hier mit der Zeit gespielt wird ... ;)

PS: Habt ihr Spoiler absichtlich vergessen?
 
Laut Guinan existieren die Borg bereits seit Millionen von Jahren..
TNG Folge "Zeitsprung mit Q "
Ist ja kein richtiger Spoiler sondern Momentan nur graue Theorie..
 
Zeitreisen scheinen aber möglich von daher sehe ich da kein Problem auch Millionen Jahre zurück zu reisen.
 
drago-museweni schrieb:
TNG Folge "Zeitsprung mit Q " ...
Hehe - genau. Seit wann hält sich irgendwer an den Kanon? Sporenantrieb; Spock´s Schwester .... ;)

Im Prinzip ist es die einzige logische Schlussfolgerung, da alles "passt"! Exakt darauf hin gearbeitet - was anderes soll kommen? Ein wenig künstlerische Freiheit und dann wird das schon alles zurecht gebogen!

Und wie ich schon sagte, ich mute den Autoren keine großen Phantasie + künstlerische Freiheit zu. Dafür ist es zu sehr Mainstream. Leider. :(
 
Antimateriebomben auf jeden bewohnten Planeten zu werfen "passt" aber nicht zur Borg Direktive.
 
Klar wird der Kanon zu oft gebrochen und verbogen aber ob es so einfach dann wieder sein wird, wenn es denn so enden sollte ist das richtig mies....
 
Ich weiß es natürlich auch nicht und spinne nur was zusammen. Kann auch komplett falsch sein. Ist ja 1. April. :daumen:

Obwohl ich morgen trotzdem der gleichen Meinung bin.
 
Nach der letzten Folge weiß ich auch nicht so recht läuft wohl echt alles darauf hinaus zumindest fühlt es sich so an, ich bin nicht so begeistert Mal sehen ob Sie noch den Bogen hinbekommen.

Die Beziehung zwischen Spock und Burnham gefällt mir immer besser
gruselig war es Pike in dem Stuhl zu sehen wie man es aus TOS kennt, auch gefällt mir die Verbindung von L'Rell und Tyler fand das mit dem Kloster schon genial, und natürlich endlich ein richtiges klingonisches Schiff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, es gab schon Momente! :daumen: Und insbesondere der Schluss - endlich eine "logische " Entscheidung.

Na ja, so vorhersehbar auch alle Geschehnisse in der Folge waren (nichts hat wirklich überrascht), so vorhersehbar ist dann wohl auch die "Auflösung".
 
Habe Gerade S02.12 gesehen. Ich muss sagen, dass ich echt enttäuscht bin. Die erste Stafel fand ich einfach schleht. Wirklich schlecht. Garnicht so aus gründen, wie die meisten "harten" Star Trek fand, eher aufgrund der Hauptdarstellerin, die quasi nur den "Weinend/schockierten" Gesichtsausdruck drauf hatte und vorallem Burnhams irrationalen Handlungen usw.

Ich war von der 2. Staffel extrem positiv überrascht.
Starker Captain. Interessante Handlung und vorallem, das Forschung usw. endlich auch mal wieder eine Rolle gespielt hat, sowie das die nervige Burnham, sogar fast erträglich war.

Aber meine Güte ab 2.08 wurds dann wieder genau so schlimm wie in Staffel 1.

Der KI- Plot ist wirklich ein schlechter scherz gewesen. Zumindest für mein Empfinden. Komplett vorhersehbar. Aber vorallem wirklich schlecht umgesetzt, wie ich fand. Extrem platt aufs Auge gedrückt: Böse Ki läuft Amok.
Und es ging wieder mit Michal Burnhams Gesichtsausdruck los. Ständig und in jeder Szene diese weit aufgerissenen- schockierten Augen, als würde man vor ihr, ständig und immer zu kleine Welpen erschießen oder hätte ihr gesagt, Bambi sei tot.

Aber auch konzeptionell, empfand ich das ganze als Rückschritt gegenüber dem ersten Teil von Staffel 2: Irgendwie ist sowohl die "Raffinesse" beim Plot-schreiben, als auch irgendwie ein realativ ausgeklügelter Plot/ Subplot einem Faust-aufs-auge-0815 Stil gewichen.
-Zumindest für mein empfinden. In Folge 8 wird Ariam, "plötzlich" beleuchtet. Bekommt redezeit usw. Das ganze ist vom Stil her einfach so schlecht gemacht. 0 mitgefühlt mit der guten. Hätte man gewollt, dass man wirklich mitfühlt auch auch einfach in einem guten Drehbuch, hätte man Ariam einfach früher einführen müssen. Nicht nur, dass mir die Figur ziehmlich egal war, auch war von Anfang an klar, was passieren würde.

Weiß nicht. So ging es dann quasi weiter... Auch Folge 12 war wieder derart...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainstream halt, darfst nix (mehr) erwarten. Airiam wurde aus der Serie geschrieben, daher noch mal screentime. Aber hey, hat ja nix zu sagen.

Pike polarisiert und wohl für viele Zuseher noch der einzige Grund, die Show weiter anzuschauen.
 
Es wird tatsächlich eine 3. Staffel geben. Für mich nicht mehr interessant. Ich bin raus. Ich als alter Star Trek "Hase" bin sehr enttäuscht von Discovery. Man hat zuviel auf Effekte gesetzt, als sich um einfache aber kluge Handlungsabläufe zu kümmern. Ein großes Handlungs-Wirrwar mit zuviel Tränen, gespickt mit purer Langeweile. Naja, egal.

In vorraussichtlich wenigen Tagen beginnen die Dreharbeiten zur neuen Star-Trek Serie (mit noch unbekannten Namen) mit Patrick Stewart wieder als "Picard". Es ist gut möglich, das es ein Wiedersehen mit weiteren ehemaligen Besatzungsmitgliedern der Enterprise "Next Generation" geben wird. Allerdings wird Jonathan Frakes (Riker) wohl
nur bei einigen Folgen Regie führen. Ich hoffe, das mein Brent Spiner (Data) sich noch überreden lässt, mitzuwirken. Ich freue mich schon riesig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dafür sind die Folgen teils auch länger als normalerweise üblich, aber so ist die Zeit bis zur dritten Staffel nicht ganz so lange..

Also die Enterprise wirkt im Vergleich zur Discovery richtig altbacken irgendwie, und die Innenausstattung mit dem vielen rot/orange überhaupt nicht das meine und die Uniformen grausig, da ist die Disco viel moderner.
Warum fliegt die Disco nicht zur Erde bzw erst die Enterprise, dann Flotte vormieren und auf Control warten, naja so wird es jetzt eine Staffel in der Zukunft geben vermute ich..
 
Wenn wir das in wahrscheinlich jeder Folge auftauchende Geheule und Geflenne ausblenden, bleibt am Schluss die Erkenntnis (der Staffel): Pike war der beste Charakter! Ich bleibe dabei - insbesondere nach seinem chicken Uniförmchen und der absolut super Brücke der Enterprise!! :daumen:

Da stimmte einen der dämliche Cliffhanger um so trauriger, denn diesmal (in der Folge) war gerade das Ende emotional (für Trekkies, nicht das Menschliche) spannend straff erzählt. Natürlich wusste dann leider auch jeder, wann genau das Ende flimmerte ... vorhersehbar halt.

Zu Deinem Spoiler:
.... entweder kommen sie kurz in die Zukunft und gelangen dann durch widrige Umstände in die weiter entfernte Vergangenheit .... oder wieder ins Spiegeluniversum .... oder gleich in den Delta-Quadranten der Vergangenheit, um da die Borg "zu zeugen".
 
Mal sehen was uns am nächsten Freitag die letzte Folge bieten wird, es wird dann hoffentlich nicht mehr rummgeheult..

Oje geile Theorie irgendwie lustig, vielleicht sollten wir eine Umfrage jedes mal starten was denn umgesetzt wird und der Gewinner bekommt nach jeder Folge einen Stern...
Was auch witzig war es sollte nur eine Notbesatzung zurück auf die Disco aber überall Leute und alles voll :D
Was mich interessiert wie ihre Hoheit mitwirken wird, und wer der Captain wird ich wäre ja für Saru passt irgendwie am Besten finde ich..
 
Was, das ist schon die letzte Folge? Na egal.
Alle hören immer sofort auf Burnham. Da wird nie lange gefakelt, denn was sie sagt, ist ja immer korrekt. Gehts noch? In früheren Zeiten wäre das ein Verweis von der Brücke gewesen oder kommen Sie in meinen Bereitschaftsraum. Der Comander hat ja gar nix mehr zu melden. Und Pike sagt auch gar nichts, nur ja klar. Das ist wirklich lächerlich und bescheuert. Burnham ist die Heldin und alle anderen sind dumm 👎. Sie haben die Folge unnötig in die Länge gezogen
 
Ja leider ab 19.04, heisst es dann wieder bis Januar 2020 warten vielleicht kommen wieder ein paar Short Chlips...

Folgen...

Aber wenigstens wird mir die Zeit durch die Polar Lights Modelle der Discovery, Shenzhou und Enterprise ind 1:2500 etwas verkürzt, un dann hoffentlich nächstes Jahr in 1:1000/oder 1:1400 noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
"Was zuvor bei Star Trek geschah" und dann kommt was mit ner transparenten Tussi, äah welche Folge war das? Meine alle gesehen zu haben aber daran kann ich mich nicht erinnern.
 
Zurück
Oben