Star Trek Discovery

Gewinnmaximierung, natürlich. Und wahrscheinlich auch, um Grundstein für viele "erfolgreiche" Ableger zu produzieren. Siehe Marvel-Universum, wo gefühlt jeden Monat ein Film erscheint. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich eh wie es weiter gehen soll, für mich hat die Serie eigentlich ein gutes Ende gefunden.

Ich bin auch kein wirklicher Fan der Serie aber lieber so etwas Star Strek als gar nichts. Aktuell gibt es ja 10000 Fantasy / Mitelalter Serien aber Science Fiction Serien kannst du an einer Hand abzählen.

Und deshalb verstehe ich auch nicht immer das Gejammer der „echten“ „wirklichen“ Star Trek Fans, genau solche haben auch ST Enterprise auf dem Gewissen die ab Staffel 3 wirklich gut wurde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HyperSnap
denk ich an discovery sehe ich folgendes vor meinem geistigen auge.

lensflare
burnhams gesichtsaudruck
unlogisches gebrabbel
burnhams gesichtsaudruck
mehr lensflare
noch mehr cgi
burnhams gesichtsaudruck
hanebüchenes zeug
noch mehr action
burnhams gesichtsaudruck

ernsthaft, eine 3 staffel kann nur positiv überraschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andre NotSure, oemmes und Pauxi
Die drehenden Kamerafahrten nicht zu vergessen.

Hab mir die letzte Folge noch nicht angetan, 2. Staffel fing eigentlich gut an ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes und dogue
Och, so schlimm fand ichs jetzt nicht.
Rein visuell knüpft die Serie doch schön bei den letzten Filmen an, da ich jetzt schon eine weile auf Entzug war, hab ichs genossen. Endlich. Wieder. Star Trek.
Viel Kritik habe ich in der Tat nicht. Einige Nebenrollen fand ich nicht so dufte besetzt, aber das ist ja Geschmacksache. Die, ich nenns mal „Beziehungs-Szenen“ innerhalb der Crew haben leider immer etwas zu sehr die Spannung rausgenommen. Aber auch das ist ja irgendwie Star-Trek Serien Tradition.
Kurzum, 8.6 von 10 Sternchen für Discovery von mir.
 
Hi, bin soweit gekommen wo der Sicherheitschef da so seine Probleme bekommen hat und man mitbekam wieso/ Klingonin! Was zum Teufel soll das? Langweilig geworden.
Der Anfang die Story die Schauspieler gut.
MfG A. Klaus
 
Die müssen alle Schauspieler+Drehbuchautoren austauschen, dann wird es vllt. eine gute 3. Staffel geben. Ich habe jedenfalls ab der 9. Folge (glaube ich war's) der 2. Staffel die Serie nicht mehr verfolgt. Ich habe es einfach nicht mehr ertragen können.
 
So schlecht fand ich im Vergleich zur Enterpriseneuauflage vor ein paar Jahren nicht. Natürlich kommt es nicht an den klassischen Star trek ran, dazu braucht es noch mehr Zeit den Kirk wurde auch nicht gleich zu dem Bringer.
IHat auch jemand den Buchstaben Q gehort als Stemniitz in Versorgung war? Ich denke Q sollte einen echten Trekkie ein Begriff sein.
 
Ich frage mich einfach, warum diese ständigen und Minutenlangen Selbstmitleids-Szenen von Burnham sein müssen.
 
Es soll halt eine emotionale Serie sein. Viel Geheule und Gejammere und als quasi Ausgleich Spock. Obwohl ich auch jedes mal damit rechnete, dass der anfängt wie eine Heulsuse rumzulaufen! Hätte mich net gewundert. :D

Aber wir sprechen ja jetzt offiziell und mit Sternenflotten Segen nicht mehr über diese Epoche und allen darin vorkommenden Charakteren. Versprochen! :mussweg:
 
ohh ja von jetzt ab 950 jahre in der zukunft. handlungsfreiheit ole.......

captain wir haben den planeten in sichtweite.
auf den schirm
sieht so trostlos aus
nun ja wie ein wüstenplant halt aussieht
hat das ding auch einen namen?
tatooine
 
Zukunft?? Steht noch nicht fest. ;)

Und wo wir gerade dabei sind ... wie zu Teufel wurde das 7. Signal abgesetzt?? :confused_alt::lol:
 
"Wir springen in der dritten Staffel 950 Jahre in die Zukunft. [...] Es wird kanonische Referenzen zu den Ereignissen geben, die in den verschiedenen Serien passiert sind [...]. Aber wir befinden uns weit jenseits der anderen Serien, sodass diese ferne Erinnerungen sind." Alex Kurtzman, Showrunner
 
Die Frage ist was soll denn dann die Discovery noch leisten?

In 950 Jahren ist jedes Raumschiff welches ihn über den Weg läuft haushoch überlegen.

Ich habe die Befürchtung das die aus Discovery ein neues Andromeda machen....naja gut Kevin Sorbo fand ich da ganz cool :D
 
Story um Discovery ist abgeschlossen.
Nie mehr darüber sprechen, wie Spock sagt :daumen:
Mit Capt. Pike und Enterprise weitermachen, so dachte ich zumindest am Ende der Staffel aber leider ...
 
mir würds echt reichen wenn Tilly in S03E01 ein rotes Shirt bekommt oder aus anderen Gründen nicht mehr da ist.

Ich bin kein klassischer Star Trek Fan, ich mag die Filme erst seit Generations und Discovery finde ich die erste brauchbare Serie.
 
So unterschiedlich können die Geschmäker sein, Tilly gehört zu meinen absoluten Lieblingsfiguren gerade weil die so nervig ist finde ich die super, meine Frau findet die auch nur nervig..
 
@drago-museweni

Ich mochte Tilly in Staffel eins sehr. In der jetzigen Staffel kam sie mir hingegen, wie viele andere auch, in keinster Weise wie ein Offizier vor. Alleine diese Szene zum schluss mit trinkspiel und verbunden augen...

Weiß nicht... Ich muss wirklich nicht immer die TNG vorzeige Offiziere sehen, aber die Discovery Crew kam mir in Staffel 2 eher wie ein Teenager Raumschiff vor, mit Pike als gutmütigem Papa, der allerdings nicht allzu streng agiert und sich von seinen "Töchtern" ständig überstimmen lässt.

So sind geschmäcker eben unterschiedlich.



Wie soll es jetzt eigentlich in Staffel 3 weiter gehen?

Und weiß jemand ob die Brücke der Enterprise tatsächlich Set ist oder eher wie bei der Discovery größtenteils CGI?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andre NotSure und oemmes
@Agba das die letzte Folge nicht ganz so das meine war habe ich ja schon dargelegt, ja ich stimme dir zu die Disziplin lies etwas zu wünschen übrig.

Deswegen hoffe ich das es sich in Staffel drei wieder bessert, vielleicht bekommen wir ja wieder einen teranischen Captain :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Agba
Zurück
Oben