Star Trek Discovery

Short Clips ist da das Zauberwort gab es vier Stück von sind bei Netflix drinnen unter anderem mit Tilly und ihrer Hoheit....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und s.0.s
s.0.s schrieb:
"Was zuvor bei Star Trek geschah" und dann kommt was mit ner transparenten Tussi, äah welche Folge war das? Meine alle gesehen zu haben aber daran kann ich mich nicht erinnern.
Na thja...habe auch gedacht alle gesehen zu haben aber daran kann ich mich auch nicht erinnern
 
Short clips - wurde doch jetzt ausreichend gesagt! ;)

Habe die auch erst vorige Woche alle gesehen und dachte dann genau das: Gut, hättest nicht gewusst, was das soll! :D
 
Sagt mal, hat ab folge 2x08 der schreiber geweselt? Ich hatte vor ein paar seiten ja schon geschrieben, dass ich die erste hälfte von Staffel 2 um vieles besser fand als staffel 1, aber jetzt...

Ich habe gerade folge 13 geschaut

Was für ein hahnebüchender unfug. Ich kann es gar nicht anders sagen.beinah grotesk die handlung. Wer schreibt so einen plot und denkt sich dann: "ja das ist gut".

Fassen wir die Prämisse mal zusammen: ----- -Controll jagt die Discovery
-Controll will an das Wissen aus der Sphäre gelangen
-Die Discovery ist eingekreist "eingekreist"
-Discovery hat eine Zeitkristall

-Die ki Schiffe nähern sich.
-Die selbstzerstörung schlägt fehl


Jetzt kommt deren schlussfolgerung: statt mit der discovery und dem sporenantrieb einfach in einen anderen quadranten oder andere Galaxy zu springen (voyager hätte mit maximum warp 20 jahre später +-70 jahre nach hause gebraucht aus dem delta Quadranten) ist deren plan: die discovery mithilfe des zeitkristalles in die zukunft zu schicken wo die ki scheinbar nicht ist, denn jeder weiß: Künstliche Intelligenzen und Roboter haben auch nur eine Lebenserwartung von 80 Jahren...

Dazu noch die abstruse story, wie man den Kristall mit der Energie einer Supernova auflädt, die man schwup die wupp aus dem ärmel zaubert....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes, s.0.s, Pauxi und 2 andere
@Agba vor allem wieso die nicht alle auf das Schiff zurückbeamen und die KI von dort aus platt machen, die Sphäre hat ja einige Tricks auf Lager sich und das Schiff zu verteidigen...also angenommen die KI greift die Discovery an hätte sie keine Chance und wenn doch ist das Wissen auch futsch, winwin.

Finds als Unterhaltung ok aber diese Serie ist einfach dumm, und diese Gefühlsduselei andauernd passt gar nicht zu ST.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Discovery_1
Erstmal zur letzten Folge der zweiten Staffel von Discovery, wieso zur Hölle wurde es von Netflix künstlich auf 16:9 reduziert 4Balken ums Bild ich könnte kotzen...
Zum Glück werden aus Control nicht die Borg, ein positiver Aspekt, die lange Schlacht ist ja fast so wie bei "Fast an the Furious" wie die Landebahn, Schilde halten auf einmal ewig erst heißt es Schilde auf 70% dann auf einmal 74% nach längerem Kampf WTF, dann meldet die Enterprise 38% für die Disco wenig Später die Disco selber noch einmal troz Kampf ?
Die Aktion mit dem Topedo klar das vordere Viertel des Diskus der Enterprise wird weggesprengt aber das Schott hält sowas aus direkt vor dem Torpedo Haare raufen vom feinsten.

Wieso noch in die Zukunft wen Control offensichtlich zerstört wurde auch wenn man nicht 100% sicher ist

Ich fand die Folge unterhaltsam aber so im Nachhinein gesamt betrachtet gefiel mir Staffel 1 besser...

Das Beste ist noch das Spock am Schluss ordentlich auf die Brücke kommt endlich in Uniform.

Wieso sieht man beim Verhör nicht das Gesicht des Admirals, und wieso verhört nur einer ?

Fragen über Fragen ich hoffe in Staffel 3 wird das wieder besser, ich hätte noch einiges zum schimpfen vielleicht nochmal gucken und beruhigen..

Auch wenn es massive Fehler gibt freue ich mich auf Staffel 3...
 
@drago-museweni

Naja, sicher waren sie sich nicht, dass Control zerstört wurde. Daher hat man sich beim Verhör nochmal vergewissert, dass der Code von Control vollständig gelöscht wurde. Spock hat ebenfalls nochmal betont wie gefährlich der Sporenantrieb und der Zeitreise-Anzug ist.

Alles in allem hat mich die 2. Staffel sehr gut unterhalten. Freue mich ebenfalls auf eine 3. Staffel
 
@Lipovitan

Unterhalten definitiv, es gab auch richtig coole Momente nur die vielen Fehler trüben das Bild.
Allerdings bieten sich richtig coole Möglichkeiten für die dritte Staffel, man braucht zumindest den Kanon nicht so beachten im Beta Quardaranten, auf dem Planeten könnte nach so langer Zeit eine Zivilisation entstanden sein, aus den kleinen Siedlungen...
Vielleicht bekommt man auch ein Sternenflottenschiff irgenwann zu sehen wär zumindest interessant wie die 950Jahre später aussehen falls es die Selbige noch gibt...
 
Dieser ganze Zeitreisequatsch nervt total, die Serie passt zur heutigen Instagramm Gesellschaft ( oberflächlich, gutaussehend ohne viel Inhalt) Die Serie spricht ein ganz anderes Klientel an... jedenfalls nicht die alten Trekkies...Nur Geballer und Effekte gepaart mit inhaltslosen oberflächlichen Dialogen...ne Zeit lang dachte ich die Serie kriegt noch die Kurve aber die letzten beiden Folgen waren echt die Krönung von mies und ich habe kein book mehr auf ne 3te Staffel. Ich freue mich schon auf Picard.
 
Verflucht, jetzt will ich erst recht eine neue Serie mit Pike!!! :love:

Letzte Folge war Bild gewaltig, sogar etwas "faszinierend" und hätte locker auf Spielfilmlänge gestreckt werden können. Versucht haben sie es ja mit Unmengen "Füllmaterial". Auch wenn überwiegend CGI, die letzten Einstellungen waren allerdings ... schnief ... traurig und erhaben zugleich! :daumen::heul:

Fäden wurden zusammengeführt, Kanon wiederhergestellt - wenn auch mit stumpfer Keule. Dafür ist auch klar, wann und wo die 3. Staffel NICHT spielt!

Eine abschließende Folge der besseren Art.

Und drago ... die Borg sind noch lange nicht vom Tisch! ;)

Zu guter Letzt: Ja, da hatte ich zu 90% den richtigen Riecher. Aber leider zeigt das eben auch, wie vorhersehbar das Ganze geschrieben wurde. Jetzt auf neue Showrunner + Autoren hoffen und dann geht das auch endlich in der "korrekten" Marschrichtung weiter! :D
 
Ich muss gestehen, dass ich die letzte Folge katastrophal schlecht fand.

Irgendwie hat nichts an der Folge gestimmt. Hier und da kann ich durchaus mal Logiklöcher verzeihen, aber gegen diese Folge wirkte die Raumschlacht in Star Wars episode 8 fast wie ein Feuerwerk der nachvollziehbaren Logik.
Selbst Laser die in einem Bogen im Weltraum fliegen kommen einem da fast realistisch vor.

-Schilde die bei einem Kampf 30:2. + fighter Stunden halten


-Warum kann man den Photonentorpedo nicht einfach wegbeamen?


-Ein Photonentoroedo -kann- auf Sprengkraft von mehreren Atombomben eingestellt werden, was soll da ein schott helfen?
-Und warum kam der plötzlich durch die Schilde?

-Warum sollen nur 2 Brückenoffiziere jagd auf Leeland machen?

-Warum kämpft man gegen einen Naniten-Androiden mit Fäusten? Der in der nächsten Szene zügig das sifi-Panzerglas der Sporenkammer zerstören kann

-Warum sollte eine Netzwerkfähige Ki sich nur in Leeland geladen haben und dann seinen quasi primär-kern auf das feindliche schiff schleusen> allein




Ich bin aus allen wolken gefallen als leeland durch die kammer zerstört wurde und damit Controll "vernichtet" wurde.
Wie sollte so eine Strunz dumme Ki, die scheinbar die einfachste strategische Voraussicht vermissen lässt, irgendjemandem jemals gefährlich werden?

Ich bin auch noch nicht darüber hinweg, dass man die Energie einer Supernova mal eben so "herstellen" konnte und dafür verwendet den zeit anzug bzw. Kristall zu laden.

Weiß nicht... Damit die phaser oder schilde ins unendliche zu steigern und quasi einen ultra-borg-cutting beam zu haben, der die gegner vaporisiert, klingt mir besser als das gesamte Überleben von einem auf die schnelle mittels 3d druck hergestellen Zeitreiseanzug zu vertrauen...
Aber das sind nur meine Gedanken dazu...


-Oder ein Brücken Offizier (Tilli), diedurch die Com verlauten lässt: Sie könne einen komplizierten technischen Vorgang nur "mit Augenbinde" ausführen, da sie sowas nur bei einem Trinkspiel auf der Akademie bis jetzt gemacht hätte ---Mal ehrlich was sind das für Militär angehörige bzw. Offiziere?

Ich verstehe einfach viele Entscheidungen überhaupt nicht.
Da war sogar das teils wirre Gene Roddenberrys Andromeda gut strukturiert gegen.


Es gibt vieles was mir an der Serie gefällt. Die Charaktere sind mittlerweile ziehmlich gut entwickelt. Der ganze Cast ist mehr oder minder Sympathisch und auch der Witz in der Serie Stimmt. Die Effekte muss man glaube ich gar nicht erwähnen. Finde es einfach schade, dass zumindest ich, durch solche Logik-brüche, so oft rausgeworfen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
Mit Logik darfst Du vielen Sachen nicht kommen - einiges auf Deiner Liste ließe sich aber erklären. Auch der "Star Wars Anfall" der letzten Folge sei verziehen, ist doch nur ne Show. ;)

Ja, Witze, Späße, Aktionen sind oft grenzwertig - das soll wohl zur Auflockerung und Darstellung der menschlichen Eigenschaften dienen, keine Ahnung. Man hat ständig den Eindruck, dass die Autoren nicht genau wissen, was sie wollen. Ernst oder lustig?? Dauernd deplatziert.
 
Agba schrieb:
Sagt mal, hat ab folge 2x08 der schreiber geweselt? Ich hatte vor ein paar seiten ja schon geschrieben, dass ich die erste hälfte von Staffel 2 um vieles besser fand als staffel 1, aber jetzt...

Ich habe gerade folge 13 geschaut

Was für ein hahnebüchender unfug. Ich kann es gar nicht anders sagen.beinah grotesk die handlung. Wer schreibt so einen plot und denkt sich dann: "ja das ist gut".

Also ich habe alles gesehen, was ST ist und konnte was Gutes an jeder Serie finden, aber Discovery ist inefach nur lächerlich geschrieben. Die scheinen da alles reinpacken zu wollen, was einem nur einfallen kann: Paralleluniversum, umoperierter Klingone, Geheimsektion, Bedrohung für die gesamte Galaxie, Zeitreisen, eine nie erwähnte Fortbewegunsmethode, Rückkehrer von den Toten.....
Und dennoch scheint der Müll nicht unbeliebt zu sein in den Staaten. Da war ja Enterprise genial im Vergleich. Vermutlich werde ich alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andre NotSure und Agba
Blackland schrieb:
Mit Logik darfst Du vielen Sachen nicht kommen
Aber nur hirnloses Zusammenstümpern um Kohle zu machen und likes bei allen versammelten Dummköpfen zu generieren, das kann es auch nicht sein.

Bin da der gleichen Meinung wie @Agba

Der 3. Teil fällt bei mir definitiv aus..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Der 3. Teil fällt bei mir definitiv aus.. "

Ich wette das ihr alle dann wieder hier sein werdet um euch zu beschweren^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bennomatico
ich hatte gehofft von Spock am Ende von Staffel zwei noch seinen Lieblingskommentar zu hören, in Kombination mit einer hochgezogenen Augenbraue. Das haben sie wirklich verkackt. Die CgI effekte waren allerdings mit das beste was ich je gesehen habe und das bei einer serie.
 
Ja pitu, ich hatte auch drauf gewettet, das es kommt. Schade, wäre mal Fanservice par excellent gewesen!

Oemmes hat da nicht ganz unrecht, da wurde zusammengeführt, was NICHT zusammengehört: Teilweise unfähige Autoren in eine gute Idee. :(

Staffel 3 schau ich trotzdem, lass mir doch nicht von denen vorschreiben, was ich mag und was nicht! ;) Und es wird doch wohl nicht noch schlechter werden!? :rolleyes::smokin:
 
Blackland schrieb:
Und es wird doch wohl nicht noch schlechter werden!?
Bei den Fußballern heißt das - als letztes stirbt die Hoffnung.... ;)

Der Trend in diesem Jahrhundert geht bei den meisten Filmen/Serien dahin, dass die Nachfolger ausschließlich dem Geldverdienen dienen - vorausgesetzt, dass der erste Teil erfolgreich war. Wenn nicht geht es direkt ins Nirvana. GoT und Vikings mal ausgenommen - mit erheblichen Einschränkungen allerdings.
 
Zurück
Oben