• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Star Trek Online] - Der Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
h0munkulus frage kann ich schon beantworten, da ich alle infos verschlungen hab die ich vorfand :D

nein, man ist nicht an schiffstypen gebunden durch den pfad den man wählt. man kann sowohl als tactical auf nem scienceschiff sein, wie auch als science auf ner escort klasse. oder so wie ich es vorhabe, als engineer auf nem cruiser.

man sollte im all sein schiff als character betrachten und die captains als biographie oder prägung mit basisboni und die brückenoffiziere als skills, boni und abilities.
es kommt bei den schiffen später auf die slots für die stationen und die offiziere an, die einem dann vor- oder nachteile verschaffen.

die kombination die mir vorschwebt, wäre zum beispiel im MMO-stil vermutlich der klassische tank im all, mit n bisschen buffs und health.
und am boden dann mehr eine techniker supportklasse, je nach spezialisierung, der zb. schild generatoren oder waffentürme aufbaut oder sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so ist das. Wobei ich mir nur schwer vorstellen kann dass ein reiner Wissenschaftsoffizier oder Arzt das Kommando über ein Kampfschiff führt.

Ich weiß auch nicht ob nicht gewisse Boni verloren gehen bei einer solchen Zusammenstellung. Wird nicht vermutlich ein Taktikoffizier auf einem Eskort-Klassen-Schiff diverse Fähigkeiten haben, die nur diesem etwas bringen... also z.B. auf einem Cruiser nutzlos wären... oder habe ich da was falsch verstanden?

Definiert sich das Schiff also eher durch seine Offiziere als durch mich (also den Captain)?
 
das schiff definiert sich über beides, deinen captain als auch die offiziere. aber da die offiziere, für den großteil der abilities zuständig sind, definieren sie im zusammenspiel mit deinem captain maßgeblich den charakter deines schiffs.

und sicher gehen einem wissenschaftler auf einem escortschiff möglichkeiten verloren, weil nicht soviele wissenschaftsstationen vorhanden sind, aber vllt ergeben sich dort dann durch gute tacticals und engineers dann andere gut brauchbare kombinationen.

das ist zumindest das, was ich aus den interviews herausgelesen hab.
es ist halt wie in den shows. der das zusammenspiel aller macht den bogen aus :)
 
Da bin ich ja mal gespannt, wie das dann abläuft. Ich glaube da muss man sich erstmal einspielen und besser durchzublicken.


Apropos. Habt ihr schonmal daran gedacht wie es Ende des Jahres ausschaut wenn es mehr Admirals als Commaners und Captains gibt? :freak:
 
ja, auf seite 1 und 2 wurde dieses relationsproblem diskutiert ;)

könnte mir mal jemand - sofern möglich ;) - bitte erläutern, wie das "erforschen des weltalls" in sto realisiert wurde? st gründet sich ja bekanntlich nicht auf "ich hau dich um und bin der geilste"-spielchen, sondern auf erforschung und interaktion, also will ich - wenn ich schon mal endlich die möglichkeit habe, das st-universum zu betreten - logischerweise erforschen und entdecken.

bisher gabs (auch von mir) ja nur vermutungen und wünsche. aber wenn jemand zumindest etwas konkretes dazu sagen kann, wäre ich überaus dankbar. ich persönlich kann mir ein spiel, in dems zum tausendsten mal um pvp-wettrüsten, arena, ctf und "wir rul0rn euch wech!!!!11" geht, schenken. wo star trek draufsteht soll auch (zumindest als grundlage) star trek drin sein. wer damit nicht klarkommt hat zuhauf andere spiele, die diese bedürfnisse befriedigen.

lange rede in kurz:
weiss jemand was konkretes zu den themen (er)forschung und entdeckungen bei sto? ists endlich mal (wie angekündigt) was anderes oder nur eine weitere 08/15-variation von "töte x, suche y und bring ihm z von mir"? und wenns nur "altbekanntes" ist: ist wenigstens die atmosphäre halbwegs authentisch oder hat man eher das gefühl freelancer, privateer und co. zu spielen?
 
tadaa ... es ist bestellt :D

es wird immer neue unerforschte systeme geben, durch das genesis system ... schau mal auf sto-center.de da ist das in einem artikel / interview der entwickler sehr gut erklärt.
es soll auf jedenfall star trek feeling aufkommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal ein paar Insider Infos, woher ich die habe, kann sich jeder denken.

Erst einmal: Viele hier werden enttäuscht sein. WO Star Trek draufsteht, muß nicht unbedingt Star Trek drin sein. Was heißt das?

Nunja:

Heretic Novalis schrieb:
ich persönlich kann mir ein spiel, in dems zum tausendsten mal um pvp-wettrüsten, arena, ctf und "wir rul0rn euch wech!!!!11" geht, schenken. wo star trek draufsteht soll auch (zumindest als grundlage) star trek drin sein. wer damit nicht klarkommt hat zuhauf andere spiele, die diese bedürfnisse befriedigen.

Aber genau darum geht es und genauso läuft es ab. Nichts da mit "Erforschen" und Dimplomatie. Das ganze ist doch eher ein Champions Online im Weltraum, und das dazu noch ziemlich unbalanciert. Es kommt eher darauf an, wer die besseren Waffen und Waffenskills hat, als wer der bessere Diplomat ist. Diplomatie spielt keine ROlle.

Erforschen beschränkt sich auf das Abknallen von "Rats", von NPC gesteuerten Patrouillen. Was dazu sehr repetiv und langweillig wird auf die Dauer.

Die Grafik ist... naja. Performancetechnisch unter aller Sau, besonders am Boden. Am Boden ist es eher ein "Mass Effect", als ein Star Trek. Im Weltraum allerdings auch. Das Schiff wird direkt mit der Maus gesteuert. Es spielt sich eher wie ein Arcade Star Trek Academy Shooter.

weiss jemand was konkretes zu den themen (er)forschung und entdeckungen bei sto? ists endlich mal (wie angekündigt) was anderes oder nur eine weitere 08/15-variation von "töte x, suche y und bring ihm z von mir"? und wenns nur "altbekanntes" ist: ist wenigstens die atmosphäre halbwegs authentisch oder hat man eher das gefühl freelancer, privateer und co. zu spielen?

Eher "Privateer, Freelancer und co". Obwohl es das auch nicht trifft, denn diese Spiele waren ja zumindest noch ganz originell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Dongartz!

Deine Prognose ist sehr ernüchternd. Es bleibt noch die Hoffnung dass Cryptik das Ganze im Laufe der Zeit etwas überarbeiten wird.


Das ganze ist doch eher ein Champions Online im Weltraum, und das dazu noch ziemlich unbalanciert. Es kommt eher darauf an, wer die besseren Waffen und Waffenskills hat, als wer der bessere Diplomat ist. Diplomatie spielt keine ROlle.

Dass Diplomatie im Gefecht niemanden genauer zielen lässt ist ja klar, aber gibt es keine zumindest diplomatisch angehauchten Missionen oder andere nette Quests die einen daran erinnern im Star Trek Universum unterwegs zu sein?


Die Grafik ist... naja. Performancetechnisch unter aller Sau, besonders am Boden
Also bei Age of Conan war die Beta auch sehr systemhungrig und lief bei mir nur stark ruckelnd. Bei Release war es aber doch gut spielbar. Hoffe das wird hier auch so sein.


Bei www.sto-center.de waren die Beta-Berichte nicht ganz so negativ...


Vielleicht noch ein kleiner Nachtrag:
es kommt auch immer darauf an was die Community aus den gegebenen Möglichkeiten macht. Kann mir vorstellen dass es genug Treckies gibt, die sich in Flotten und Allianzen zusammenschließen werden um Spaß zu haben. Vielleicht sogar Rollenspiel oder so. Da wird sich sicher was finden. Ich stecke jedenfalls den Kopf noch nicht in den Sand bevor das Kind geschaukelt wurde :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, das art team hat n paar schöne grundzüge für welten entworfen, und das genesis system bedient sich dieser und würfelt die dann neu zusammen auf basis dieser struktur. dann gibts noch hin und wieder n bisschen feinschliff. prinzipiell ist es aber wohl so, das ständig neue systeme und rassen entstehen auf diese weise.
 
jep, ich auch!
von der closed beta zur open beta zum release wird sich viel tun denk ich mir mal ... zumindest von der balance und der performance her
 
F!o schrieb:
Ganz ehrlich.
Erster Post und dann gleich so negativ.

Das ignorier ich lieber und mach meine Eigenen Erfahrungen in der Open Beta!

Was hat das mit "erstem Post" zu tun, bitte? IN anderen FOrem habe ich mehr Posts als du. Ist das für dich das eizige QUalitätsmerkmal? Dann erspar Dir doch bitte jeglichen Kommentar. Wenn Du ins Beta-Forum schauen könntest, würdest Du wissen, dass ich noch gnädig mit meiner Beurteilung bin. STO brauch miindestens (!) noch 12 Monate Entwicklungszeit. Es ist längst nicht fertig und überhaupt nicht durchdacht in wesenentlichen Teilen.

Das, was ihr euch hier ausmalt, übertrifft das, was STO heute ist um LÄÄÄÄNNNNGGGGEEEEENNN. Überlegt euch doch mal den Programmieraufwand, den ein STar Trek ähnliches Konzept in einem MMO-Universum bedeutet. Das hat Cryptic nicht leisten können. Leider nicht mal im Ansatz. Man hat sich wohl mit CO und STO gleichzeitig überhoben.


RP-Banane schrieb:
Hi Dongartz!
Dass Diplomatie im Gefecht niemanden genauer zielen lässt ist ja klar, aber gibt es keine zumindest diplomatisch angehauchten Missionen oder andere nette Quests die einen daran erinnern im Star Trek Universum unterwegs zu sein?

Nein, gibt es nicht. DIplomatie ist auch nicht wirklich vorgehsehen im ganzen SKilltree. Es geht in 95% nur um's abknallen, wie in jedem anderen Mainstream MMO eben auch. Erforschung und DIplomatie spielen ehrlich gesagt keine Rolle.
Es ist ein reines Abschieß-Spiel.

Ihr werdet es selbst sehen können. Bald.

Bei www.sto-center.de waren die Beta-Berichte nicht ganz so negativ...

Klar, die Entwickler und vor allem der Publisher erzählen gerne vom Traunmland...

es kommt auch immer darauf an was die Community aus den gegebenen Möglichkeiten macht. Kann mir vorstellen dass es genug Treckies gibt, die sich in Flotten und Allianzen zusammenschließen werden um Spaß zu haben. Vielleicht sogar Rollenspiel oder so. Da wird sich sicher was finden. Ich stecke jedenfalls den Kopf noch nicht in den Sand bevor das Kind geschaukelt wurde :-)

Teaming ist absolut unerforderlich. Genauso wie in CO, eigentlich noch weniger erforderlich. Daher wird es auch da keine Community geben. Auch "Berufe" und Handwerkerskills gibt es nicht. EIn weiterer Aspekt, der dann den gesamten Umfang und Inhalt von STO in sehr ernüchterndem Lich darstellt.

Man braucht einfach keine Flotte von 20 Leuten. Man braucht noch nicht einmal 2 Leute, um durchzukommmen.
Die Berufswahl, ob Science, Tactic oder Engineer ist im wesentlichen völlig unerheblich. Kann später auch gewechselt werden und hat keinerlei kritische Bedeutung für den SPielverlauf, bzw. die Spielbalance.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmmm... harte Worte, Kamerad, harte Worte.

Du bist der erste Betaspieler mit dem ich mich jetzt unterhalten habe. Die Befürchtung hatte ich ja von Anfang an (wie viele andere auch) dass es nicht "Star Trek gerecht" wird, aber so wie du erzählst trübt das meine Vorfreude nicht unerheblich.

Es ist ein reines Abschieß-Spiel
Vorallem davor hatte ich Angst :-(
 
Wir können wirklich nicht ins Beta Forum schauen.
Und ganz ehrlich, du bist nur eine Person.

Deine Meinung akzeptiere ich, dennoch glaube ich das du den Leuten besser ihre Eigenen Erfahrungen machen solltest.

Solche Eindrücke wie du sie beschreibst sind Subjektiv. Nicht jeder stellt sich das SPiel womöglich so vor wie du es tust.

Also..... lass uns die Vorfreude und lasse uns unsere Eigenen Erfahrungen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch nie vor, jemandem zu verbieten seine eigenen Erfahrungen zu machen. Wie sollte ich auch? :freak:

Das, was ich geschrieben habe, entspricht den Tatsachen. (Abschießspiel, keine Diplomatie, keine "Handwerksfähigkeiten", etc.) Wie jeder das für sich selbst wertet, das bleibt jedem selbst überlassen. Aber auch als reines Abschießspiel, bleibt es hinter anderern SpIelen dieser Sorte zurück.

Aber an den objektiven Tatsachen und harten Fakten wird man nicht deuteln können. Das Spiel beginnt innerhalb kürzester Zeit repetativ zu werden. Es fehlt an Content. Nicht nur Content, der sich über die Level hinzieht, sondern auch ganz allgemein Abwechslung, eben weg vom reinen "abschießen". Es gibt darüber hinaus leider nichts wirklich.

Was viele sich hier vorstellen a la "heh, wir machen eine CB-Flottte auf", hört sich eher wie eine Corporation in EVE an. STO ist davon meilenweit weg. Es ist arcade.
Man fliegt sein Raumschiff wie folgt:
Zwei Tasten, "q"und "e" für schneller/langsamer. "W, A, S, D" für die Richtung, geht auch per Maus. Dann Feinde anwählen und totklicken. Das wars. Auf dem Boden ist es ähnlich trist.

Vertonung? Die ist erbärmlich. Die meisten Texte werden nicht gesprochen. Ab und zu hört man ein "Congratulation Leutenant" von "L. Nimoy". Das wars. Ganz viel im Spiel ist noch nicht fertig. Essentielles. Die Entwickler ignorieren die TAUSENDE und HUNDERTE (!!!!) an Warn-Threads und Warn-Posts im Forum, das Spiel um mindesten 8-12 Monate nach hinten zu verschieben.
So eine AUfruhr habe noch noch nirgends in einem Beta-Forum erlebt.

Das Spiel ist eine reines Bug-Festival. AUch da wird nichts nachgebessert. Seit Monaten kursiert ein Nvidea-Bug, von dem die ENtwickler in regelmäßigen Abständen behaupten, er sei jetzt behoben, nur um dann wieder einzuräumen, daß sie es einfach nicht geschafft haben, den zu beheben.-

Und das ist "nur" ein Grafik-Bug, der das Spielen mit Nvidia-Karten fast unmöglich macht. Von den ganzen Missions-Bugs mal abgesehen.

Hier wiederholt sich ein AoC, Hellgate und CO-Desaster.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BloodHunter2k8 schrieb:
von der closed beta zur open beta zum release wird sich viel tun denk ich mir mal
dann hast du noch nicht viele betas hinter dir. kein mmo hat sich in dem von dir genannten zeitraum maßgeblich verändert - zumindest nicht was die letzten 12 jahre angeht ;)

etwas feinschliff ist drin, aber die strukturen bleiben. bis sich da was ändert, vergehen in aller regel monate.

Überlegt euch doch mal den Programmieraufwand, den ein STar Trek ähnliches Konzept in einem MMO-Universum bedeutet.
eben deswegen hab ich hier ja am anfang genau danach gefragt - und jetzt nochmal. es erschien mir einfach unrealistisch, star trek in ein mmo packen zu können. trotzdem schau ich mir die open beta mal an, vielleicht ists kein star trek, aber etwas abwechslung wirds auf jeden fall bringen.

wenns aber wirklich eher in richtung freelancer & co. geht, wirds wohl nur ein lückenfüller bis jumpgate evo rauskommt. die spielprinzipien dürften sich dann ja nicht sonderlich unterscheiden...

Es geht in 95% nur um's abknallen, wie in jedem anderen Mainstream MMO eben auch. Erforschung und DIplomatie spielen ehrlich gesagt keine Rolle.
das wäre DAS ko-kriterieum für mich. ich hab einfach keine lust, das hyperzillionste mmo nach schema "f" zu spielen. alle haben sie was "neues" und "noch nie dagewesenes" versprochen und bis auf ein paar nette ansätze kam nichts bei raus. hier wäre die möglichkeit dagewesen... na mal schaun. die community kann da zumindest was die atmosphäre angeht noch viel reissen. wenn allerdings der großteil der spieler aus dem lager der pvp-affinen arena-ladder-freaks kommt, könnte selbst ein star trek-konformes setting nichts ändern ;) aber auch hier wird der eindruck der open beta entscheiden.

Teaming ist absolut unerforderlich. Genauso wie in CO, eigentlich noch weniger erforderlich.
für casuals im grunde nicht schlecht. und es vermidnert die gefahr von DKP-geilen hardcores (DKP in einem sf-setting... aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt :D)

Daher wird es auch da keine Community geben. Auch "Berufe" und Handwerkerskills gibt es nicht.
dass es keine klassischen berufe bzw. crafting gibt war mir bewusst. ich hatte aber auf ein zumindest rudimentäres diplomatiesystem ala vanguard gehofft. oder eben die möglichkeit, "fremde welten zu erforschen... unbekannte lebensformen und neue zivilisationen" ;)

wenn all das wirklich nicht implementiert ist und deine schilderungen zutreffen SOLLTEN, ist eve online wohl die sinnvollere wahl was die langzeitmotivation angeht.

noch 4 tage un der rest von heute, dann wissen wir alle genaues aus eigener erfahrung. ich behalte meine skepsis, die ich von anfang an geäussert habe, jedenfalls erstmal bei und warte bis ich mir selbst ein bild machen kann.

aber danke für diesen einblick in den aufbau des spiels. so kann man wenigstens etwas abschätzen, was man erwarten darf.

€dit
Abschießspiel, keine Diplomatie
alleine das disqualifiziert sto schon als "star trek-spiel", zumindest wenn man etwas wert darauf legt, dass "st" auch "st" bedeutet.

Und das ist "nur" ein Grafik-Bug, der das Spielen mit Nvidia-Karten fast unmöglich macht.
oh nett. dann kann über die hälfte der kunden das spiel kaum spielen? naja, das wäre ein punkt, der noch im beta-zeitraum geklärt werden könnte... wir werden sehen.

meine preorder lass ich mal offen, hab sie allerdings auf amazon.co.uk geändert. bin mal gespannt ob sich das geschilderte als 100% zutreffend entpuppt... hoffen darf man ja ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja... ich glaube auch ungern einer Person. Auch wenn diese Person hier im Forum unekannt ist. Nichts gegen dich Dongartz, aber so ein Einstieg in ein Forum ist meist bedenklich.

Allerdings.... wen ich mir die bisherigen Videos alle ansehe, wird außer ballerrei nichts anderes gezeigt. Diplomatie, Forschung... so etwas wurde bisher in keinem einzigen Video präsentiert. ICh habe lange gesucht und mir viel angesehen und werde immer skeptischer.
 
Habe selber auch extreme Lust auf das Spiel nur leider nur DSL light ergo 384kb/s Leitung, wie würde das Spiel damit laufen, spielbar ?

Wenn ja, würde ich auf jeden Fall eine Defiant spielen und den Klingonen mal so richtig eine reinwürgen, mit meinem kleinen Schiff.

mfg Delta
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben