Eon-Deon
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.507
ICh geb jetzt auch mal ein bisschen Senf z dem Ganzen.
1. Kein Online Spiel kam wirklich fertig oder optimal Balanciert heraus, kein einziges. Ein gutes Online Spiel wächst mit der ZEit und wird, wenn der HErsteller kein Depp ist, stetig aufgewertet und verbessert. Kinderkrankheiten sind am Anfang normal.
2. Ein guter Hersteller richtet sich mit der Zeit nach der Community und versucht deren Wünsche zu erfüllen. Eine BEta ist zu kurz um hier allen gerecht zu werden, wie denn auch. MAn hat eine Idee und merkt erst im laufenden Betrieb das hier und da was fehlt oder nicht optimal ist.
3. Kleine Fehler wie das Autofire finde ich unwichtig und nicht tragisch. Meine Waffen sollen schießen wenn ich es will und nicht stetig feuern. Vielleicht verpass ich dann den richtigen Moment mit voll geladenen Waffen eine Breitseite abzufeuern.
4. Wir sind kein Kinder. Jeder sollte wissen das ein neues Spiel welches einen riesigen Umfang mit sich bringen will, fehlerhaft ist und eben nicht gleich alle Wünsche erfüllen kann.
5. MAn kann nur hoffen, das die HErsteller, sofern der Start des Spieles im Ansatz ein Erfolg ist, sich auch wirklich hinsetzt und versucht die Wünsche der Community zu erfüllen. Mann siehe WoW. Das war Anfangs auch alles andere als gut Balanciert und bot deutlich weniger als es heute der Fall ist. Das kam auch mit der Zeit und es wurde auch immer mehr auf die Wünsche der Community eingegangen.
6. MAn sollte sich auch vor Augen halten das ein Spiel wie Star Trek viel von der Community lebt. Auch wenn das Spiel selbst nicht optimal ist, kann das reden darüber, eine Flotte mit Freunden vieles ausgleichen und für sehr viel Spaß sorgen. Und grade darauf kommt es in meinen Augen an. Denn es geht bei so einem Spiel weniger darum das man immer alleine herum fliegt sondern auch mit den anderen Communiziert über das was man erlebt hat. Sich selbst in der eigenen Community eine Art eigene Welt, ein eigenes Rollenspiel erschafft. So kann man sich mit dem Ganzen identifizieren.
Mein Fazit
Auch wenn vielleicht vieles nicht optimal ist und vieleicht auch ein wenig unglaubwürdig, es ist Star Trek und man lebt bei so einem Spiel nicht nur von dem was man sieht oder tut. Es ist doch schön wenn man sich im Forum nach einer Runde trifft un voller stolz berichtet das man ein Schiff gerettet hat, dabei von Klingonen umrundet war und man sich grade so durchkämpfen konnte. Die Schilde dabei zusammen gebrochen sind und man seinen letzten Torpedo in den Arsch des Bird of Prey jagen konnte so das dieses in tausend Stücke flog.
Und darauf freu ich mich.
1. Kein Online Spiel kam wirklich fertig oder optimal Balanciert heraus, kein einziges. Ein gutes Online Spiel wächst mit der ZEit und wird, wenn der HErsteller kein Depp ist, stetig aufgewertet und verbessert. Kinderkrankheiten sind am Anfang normal.
2. Ein guter Hersteller richtet sich mit der Zeit nach der Community und versucht deren Wünsche zu erfüllen. Eine BEta ist zu kurz um hier allen gerecht zu werden, wie denn auch. MAn hat eine Idee und merkt erst im laufenden Betrieb das hier und da was fehlt oder nicht optimal ist.
3. Kleine Fehler wie das Autofire finde ich unwichtig und nicht tragisch. Meine Waffen sollen schießen wenn ich es will und nicht stetig feuern. Vielleicht verpass ich dann den richtigen Moment mit voll geladenen Waffen eine Breitseite abzufeuern.
4. Wir sind kein Kinder. Jeder sollte wissen das ein neues Spiel welches einen riesigen Umfang mit sich bringen will, fehlerhaft ist und eben nicht gleich alle Wünsche erfüllen kann.
5. MAn kann nur hoffen, das die HErsteller, sofern der Start des Spieles im Ansatz ein Erfolg ist, sich auch wirklich hinsetzt und versucht die Wünsche der Community zu erfüllen. Mann siehe WoW. Das war Anfangs auch alles andere als gut Balanciert und bot deutlich weniger als es heute der Fall ist. Das kam auch mit der Zeit und es wurde auch immer mehr auf die Wünsche der Community eingegangen.
6. MAn sollte sich auch vor Augen halten das ein Spiel wie Star Trek viel von der Community lebt. Auch wenn das Spiel selbst nicht optimal ist, kann das reden darüber, eine Flotte mit Freunden vieles ausgleichen und für sehr viel Spaß sorgen. Und grade darauf kommt es in meinen Augen an. Denn es geht bei so einem Spiel weniger darum das man immer alleine herum fliegt sondern auch mit den anderen Communiziert über das was man erlebt hat. Sich selbst in der eigenen Community eine Art eigene Welt, ein eigenes Rollenspiel erschafft. So kann man sich mit dem Ganzen identifizieren.
Mein Fazit
Auch wenn vielleicht vieles nicht optimal ist und vieleicht auch ein wenig unglaubwürdig, es ist Star Trek und man lebt bei so einem Spiel nicht nur von dem was man sieht oder tut. Es ist doch schön wenn man sich im Forum nach einer Runde trifft un voller stolz berichtet das man ein Schiff gerettet hat, dabei von Klingonen umrundet war und man sich grade so durchkämpfen konnte. Die Schilde dabei zusammen gebrochen sind und man seinen letzten Torpedo in den Arsch des Bird of Prey jagen konnte so das dieses in tausend Stücke flog.
Und darauf freu ich mich.