DaysShadow
Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.869
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wattwanderer schrieb:Ist er in Sachen Leistung ebenso weit vorne wie beim Preis im Verhältnis zu Raspberry Pi?
Oder ist der Preis der geringeren Stückzahl geschuldet?
Nein, es ist wohl deutlich besser geworden, aber es ist nicht alles bei "Installieren und Spielen" angekommen. Darauf hat aber auch die Verbreitung von RISC-V Hardware absolut keinen Einfluss, worum es mir ging. Die beiden Thematiken haben halt einfach nichts miteinander zu tun.ZenMasterTM schrieb:Steam, Origin, Battle.net und GOG samt allen aktuellen Spielen sind Linux-kompatibel
Shop soll noch online gehen. Aktuell gibts ein Formular, siehe hier. Hab mich letztes Wochenende mal vormerken lassen.DaysShadow schrieb:@NMA Ist das Teil denn schon kauf-/bestellbar?
Michael hatte das SiFive HiFive Unmatched vor paar Monaten bekommen und u.a. mal mit nem Pi 400 verglichen.Rickmer schrieb:Hat jemand eine Ahnung, wie die Performance so ist von der verbauten CPU? Mit einem Raspberry Pi vergleichbar?
Die Aussage stimmt so ganz einfach nicht und hat davon ab rein gar nichts in einem Kommentar-Thread zum Thema RISC-V zu suchen.AppZ schrieb:Linux kommt für die meisten Anwender weiterhin nicht in Frage.
Immer gemein sowas ohne weitere Begründung zu posten und dann eine womöglich aufkommende Diskussion zu verhindern...SV3N schrieb:Die Aussage stimmt so ganz einfach nicht
Zu dem Thema gibt es unzählige Threads im Forum, die belegen, dass es kein Hexemwerk ist, einen Großteil der Steam-Bibliothek unter Windows nutzen zu können.AppZ schrieb:Immer gemein sowas ohne weitere Begründung zu posten und dann eine womöglich aufkommende Diskussion zu verhindern...
Stimmt natürlich. Unter Windows habe ich da auch noch nie Probleme gehabt. Spätestens seit Windows 10 ist auch die letzte nervige Bastion, das Treibermanagement, gefallen.SV3N schrieb:Zu dem Thema gibt es unzählige Threads im Forum, die belegen, dass es kein Hexemwerk ist, einen Großteil der Steam-Bibliothek unter Windows nutzen zu können.
Da das Thema an anderer Stelle bereits zu Genüge diskutiert wird, muss es nicht im Thema RISC-V nochmal aufgemacht werden.
Kann OpenSource aber oft schlichtweg nicht. Unsere Wirtschaft funktioniert mit Geld, auch am Start. Was meinst du warum proprietäre, geschlossene Hardware und auch Software teilweise etliche Jahre den offenen Alternativen voraus ist? Die offenen Alternativen haben kein oder nur einen minimalen Bruchteil des Gelds zur Verfügung.###Zaunpfahl### schrieb:So funktioniert unsere Wirtschaft, wieso sollte man auf etwas proprietäres setzen wenn das was ich brauch genauso auch OpenSource kann.
Hab ich gelesen, aber z.B. solche Absätzedichter-karl schrieb:
ohne OpenSource würden die überhaupt nicht existierenAppZ schrieb:Siehe Apple, eins der in sich geschlossensten Systeme, hin und wieder das größte Unternehmen der Welt.