News Statistiken zu Browsern und Werbeblockern

Hallo zusammen,

sowas könnte ComputerBase öfters bringen. Echt mal interessant einen solchen Überblick zu bekommen.

@39 ARUS: Ich weiß nicht... ich finde Diagramme sind vllt. für die breite Öffentlichkeit ein Eye-Catcher, den ich aber persönlich nicht brauche.
@38 und all: Ich werde CB sicher nie blocken. Jeder weiß, dass die das brauchen und ich finde eh das ganze hier klasse und wieso sollte ich denen dann Ärger machen - mein Gott ... dann habe ich halt 5 grüne Links...


Liebe Grüße

Lomoch
 
"Selbst schuld" ist auch eine tolle Ansicht, kostenlose Inhalte nutzen, die durch Werbung finanziert sind, aber die Werbung blocken. Wegen solchen, Verzeihung, Vollhonks wird Computerbase dann irgendwann kostenpflichtig. Ich würde zwar dafür zahlen, aber trotzdem muss das doch eigentlich nicht sein, außerdem finde ich die Werbung hier gut, zu Casemodding und Overclocking sehe ich immer gerne Werbung, weil es mich auch interessiert, was es neues gibt und was es kostet, bzw. wo ich es kriege.

UND: ich kenne kein seriöses Onlineportal, dass PopUp Werbung oder Werbung mit Ton oder Musik schaltet. Das sind doch dumme Ausreden.

Allerdings, wenn man den ganzen Tag auf Pornoseiten rumsurft, dann ist ein Popup+Werbe-Blocker etc. sicher gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@6 benutze doch einfach AdBlock Plus für Firefox... Pop Ups kommen damit so gut wie nie vor und wenn dann blockt man sie halt für alle Ewigkeiten... Computerbasebleibt seit eurer kleinen Bitte seit gerade verschohnt^^, aber den Rest des Webs kann man ohne ja nicht wirklich betrachten
 
Ich verstehe trotzdem nicht, warum man einen Werbeblocker überdenken sollte... ComputerBase möchte von uns/mir, dass ich keinen Werbeblocker aktiviere?
Ich hasse Werbung wie die Pest und somit schalte ich die immer ab! Egal auf welches Seite, denn ich verwende nicht nur eine Seite und ich habe auch nicht vor, nur für eine Seite den Werbeblocker extra abzuschalten und beim Verlassen wieder einzuschalten.
Also Werbung, ohne mich!

Wenn ich was wissen möchte, dann informiere ich mich und Werbung ist einfach nur lästige und sinnlose Information, die die Seiten noch länger laden lässt!
 
@ ARUS: Natürlich bewegt sich Computerbase auf einem ganz anderen Niveau als Chip, Chip zielt nicht nur durch die Aufmachung auf die breite Masse, sondern auch vom Inhalt. Computerbase ist und bleibt aber eine, ich nenns mal "Fachseite", die auch nur die Leute ansprechen soll, die gewisse Grundkenntnisse in Sachen PC haben.
 
Black.Hawk schrieb:
Muss ich die Werbung anklicken, damit ihr davon profitiert oder reicht die bloße Anzeige der Werbung schon aus?

Anklicken muss wie gesagt niemand etwas, was ihn nicht interessiert. Das Anzeigen der Werbung reicht völlig. ;)

@steinbergeralex: Es gibt sowas wie Whitelists... oder Blacklists, je nach Vorlieben und Einstellungen. (Die lästige und sinnlose Information trägt ja leider nunmal zur Finanzierung bei. Aber das ist ja eigentlich altbekannt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
steinbergeralex schrieb:
Wenn ich was wissen möchte, dann informiere ich mich und Werbung ist einfach nur lästige und sinnlose Information, die die Seiten noch länger laden lässt!

Werbung ist vor allem etwas, das kostenlose Informationsportale wie uns überleben lässt.
 
ich errinnere mich an zeiten in denen computerbase werbung mit sound hatte und sogar noch größer wurde und text verdeckte wenn man drüberfuhr.

zu der zeit hab ich einen werbeblocker installiert, war aber nach wenigen wochen wieder weg nachdem ich windows neu installiert hab ;)

edit: teilweise halte ich werbung sogar für sinnvoll, z.B hab ich letztens den banner mit 4,75 % tagesgeld gelesen, hab draufgeklickt und habe jetzt vor nächste woche da mein geld anzulegn, zur zeit dümpelts glaub mit unter 2 % rum
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte CB bis vor kurzem auf der Whitelist, aber seitdem diese IntelliTXT-Links wieder da sind und sich auch nicht mehr abschalten lassen (Ich habe es mehrfach auf der entsprechenden Seite probiert), habe ich den Eintrag wieder aus der Whitelist gelöscht. Leider. Ich würde das gerne wieder ändern, aber diese grünen Dinger stören einfach nur extremst beim Lesen.

Naja ich versuchs in ein paar Tagen nochmal, ob sie sich dann wieder abschalten lasen.
 
Silver schrieb:
Werbung ist vor allem etwas, das kostenlose Informationsportale wie uns überleben lässt.
Ich kenn eure Zahlen nicht, aber es gibt da durchaus Portale die damit mehr Geld machen als man zum nackten Überleben benötigt:
http://www.golem.de/0711/56060.html

btw: Ich blocke keine Werbung, mich stören die IntelliTXT-Dinger aber auch ziemlich (nicht nur hier).
 
wie ist es möglich mit älteren ie's 0,04 prozent zu erreichen wenn diese gar nicht mehr unterstützt werden??
 
Wie kann man eigentlich erkennen das die Werbedinger geblockt werden?
 
The Graze schrieb:
Wie kann man eigentlich erkennen das die Werbedinger geblockt werden?
Vermutlich daran, dass eine Seite aufgerufen wird, die darin enthaltene Werbung aber nicht.
Oder man setzt in der Werbung nen Cookie, der fehlt natürlich wenn die Werbung fehlt.
 
Wie kann man eigentlich auslesen, ob ein Besucher nen Werbeblocker hat oder nicht?
mata.gif
 
ang3l schrieb:
wie ist es möglich mit älteren ie's 0,04 prozent zu erreichen wenn diese gar nicht mehr unterstützt werden??
Dass sie nicht unterstützt werden heißt nicht, dass man sie nicht trotzdem starten und www.computerbase.de in die Adressleiste eintippen kann. ;) Es wird nur halt evtl. nicht alles so angezeigt, wie es gedacht war.

Turrican101 schrieb:
Wie kann man eigentlich auslesen, ob ein Besucher nen Werbeblocker hat oder nicht?
mata.gif
Vermutlich, indem man die Gesamtzahl der Seitenaufrufe mit der Gesamtzahl der Werbeeinblendungen vergleicht o.ä.
 
UncleQ schrieb:
[...] aber seitdem diese IntelliTXT-Links wieder da sind und sich auch nicht mehr abschalten lassen (Ich habe es mehrfach auf der entsprechenden Seite probiert) [...]
Kann ich bestätigen, auch bei mir funktioniert das Deaktivieren über den entsprechenden Link nicht. Liegt möglicherweise daran, dass ich Cookies von Drittseiten nicht akzeptiere.

Ein weiteres Problem mit Werbung ist, dass sie das Surfen einfach merklich verlangsamt, selbst auf CB, wo ja wirklich vergleichsweise wenig Werbung geschaltet wird. Manche Browser, wie beispielsweise Opera und Safari, springen erst dann zu einem HTML Anchor, wenn alle Elemente der Seite fertig geladen wurden. Und googlesyndication.com lässt teilweise mehrere Sekunden auf sich warten, ebenso IntelliTXT, bis es die Seite mit den grünen Links verunstaltet hat.
 
@myopF
Und genau DIESE Einstellung solltest du überdenken!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben