Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSteam Client Beta: Valve zielt auf Discord und verabschiedet Vista & XP
Ja, sag ich doch und ich vertraue eben Discord, aber große Angst habe ich da auch nicht, ich habe keine persönliche Daten angegeben und spreche darüber auch nicht. Ich bezweifle auch, dass später irgendwelche Verbrecher die Daten analysieren, um Bewegungen nachzuverfolgen. Da halte ich Facebook für deutlich schlimmer.
Die Bugs kann ich bestätigen. Wir sind 6 Leute in der Gruppe und jeder einzelne hat Bugs.
-Bei mir nimmt Discord den Stereomix von Discord auf (Echo selbst bei ausgeschaltenen Boxen).
Deaktivieren von Stereomix im Treiber hat bis zur letzten Version jenen Bug behoben, aber das neue Discord Update verschaltet das ganze mit der Mikrofoneinstellung im Soundtreiber => nicht zu deaktivieren.
-Person 2 und 3 übertragen den Stereomix ingame aber keine Stimmen (bspw. in CSGO alle Schüsse)
-Person 4 hat extreme Probleme mit Nuscheln, aber kein Problem mit Stereomix (obwohl 1-zu-1 die gleiche Hardware wie ich)
-Person 5 und 6 haben extreme Probleme mit falschem Fokus (sie selber sind leise aber die Tastatur ist extrem laut (Headset))
Alle Probleme hatten wir unter Skype quasi nicht und auf TS3 funktioniert es sogar bei allen perfekt problemlos,
aber die Handhabung von Discord ist halt geil, weswegen ich mich auf einen gut funktionierenden Steamchat freue.
Ich weiß garnicht was immer alle mit ihrem Discord wollen. Wir hocken immernoch wie schon immer einfach im TS. Alternativ gibts noch Ventrilo oder früher Mumble. Aber dieses Hipster-getuhe mit dieser IRC-Artigen struktur nervt doch eher. Da kann ich auch direkt in ein IRC gehen.
Discord ist halt einfach das wesentlich bessere Tool um eine Community aufzubauen. Wo man meistens noch eine Chat oder Forumslösung für Teamspeak braucht bietet Discord soviel Umfang an das man das garnicht extra braucht. Dazu kommt das die App für Smartphones echt gut ist, auf dem Smartphone fühlt sich die App wie Whatsapp von der einfachheit an. Kann man super nutzen um sich zu organisieren ohne das man seine persönliche Telefonnummer preisgeben muss.
Zumal auch der Support echt super schnell (Antwort innerhalb 1std), freundlich und auch auf Deutsch ist.
Nicht ganz korrekt.
Ich kenne das Verhalten von VMWare so, daß sich die Systemzeit eines Clients nach der des Hosts richtet. Wenn ich z.B. einen pausierten Client nach Wochen wieder aufwache, dann läuft die Zeit auf dem Client erstmal flotter bis der die Jetztzeit erreicht hat.
Das Verhalten muß man der VM erstmal verbieten. Früher gabs da wohl mal ne Einstellung in den VMWare Tools, die finde ich aktuell aber nicht mehr. Und diese Einstellung müßte vor dem Erstellen des Snapshots gemacht werden, sonst ist der quasi schon kaputt by design.
Möglicherweise geht das ja auch bei anderen Tools einfacher, ich bin da ein VMWare- Kind
M4deman schrieb:
Das hatte ich auch überlegt, allerdings müsste man den "Classic Client" ja dennoch pflegen - z.B. falls an der Download Infrastruktur was geändert wird oder so. Und genau diesen Aufwand möchte Valve (verständlicherweise) los werden.
Deswegen sollten sich Spieler, die weiterhin einen XP- Client betreiben wollen, u Wort melden. Vor dem Abschalten und laut.
Damit Valve sieht, wieviel Prestige daran hängt.
Der Classic- Client bräuchte ja z.B. gar nicht in der Lage zu sein, neuere Spiele herunterzuladen. Dann müssen sie halt die Legacy- Titel in der alten Download- Cloud belassen, viel Schaden durch Raubkrepieren kann ihnen eh nicht entstehen, wenn sie den Verkauf ab nächstem Jahr einstellen müssen. Aber einen Service ersatzlos streichen bzw. die Konten enteignen - das machen doch sonst nur Microsoft oder EA
Vielleicht liege ich auch einfach nicht in der Zielgruppe von Discord.
Wir benötigen das ganze drum herum halt nicht. Wenn abends gezockt wird, gehts nur um Voicechat und da ist TS mMn. immernoch ungeschlagen. Zudem finde ich das Discord ziemlich verbugt ist, oft abstürzt und generell einen hohen Overhead hat (zumindest meiner nicht all zu großen Erfahrung nach).
Es kommt absolut nichts an das Rechtemanagement eines Teamspeak. Dementsprechend nutzen wir Teamspeak, außerdem läuft es über unseren Server statt über nen XY Server der alles damit machen könnte.
Außerdem ist Teamspeak auch vom Ressourcenverbrauch unschlagbar. Discord verzeihe ich wenn die Person eine Anhängerschaft hat (Youtuber/Streamer) ansonsten ned wirklich.
Deswegen sollten sich Spieler, die weiterhin einen XP- Client betreiben wollen, u Wort melden. Vor dem Abschalten und laut.
Damit Valve sieht, wieviel Prestige daran hängt.
Ich habe mich mal mit Discord befasst und als ich das gelesen habe war Discord sofort wieder weg vom Tisch.
Bei TS weis ich woran ich bin, Klar das UI ist altbacken aber ich weis wo der Server steht oder ich bau, miete mir selber einen.
Discord ist nur deswegen so erfolgreich weil jeder *Entschuldigung* Dödel einfach einen Sprachchannel erstellen kann, während man bei TS einen Server braucht, was evtl. mit Kosten verbunden ist.
Diese gibt es, wie andere vor mir schon klar stellten bei Discord auch, sie werden nur mit einer anderen Währung bezahlt.
Ich finde es bedenklich das die Leute (fast) alles in Kauf nehmen und sich Entmündigen lassen nur weil es Kostenlos und Simple ist. Siehe Android, Whatsapp, Facebook, China (Social Credit System). Es wird hingenommen und gefeiert.
Ich hoffe das TS was das UI angeht etwas moderner wird, aber es sollte sich nicht an Discord orientieren.
Ich weiß garnicht was immer alle mit ihrem Discord wollen. Wir hocken immernoch wie schon immer einfach im TS. Alternativ gibts noch Ventrilo oder früher Mumble. Aber dieses Hipster-getuhe mit dieser IRC-Artigen struktur nervt doch eher. Da kann ich auch direkt in ein IRC gehen.
Wir haben in unserer Zockerrunde Discord Anfang März getestet und relativ schnell beschlossen, den TS-Server zu kündigen. Seitdem Einrichten eines Serverraums im Discord ward niemand mehr auf unserem TS-Server gesehen. Allein das umständliche Wegsichern meines Users für eine Neuinstallation von Windows hat keiner von uns so richtig gebacken bekommen. Deshalb: Bye bye TS, das letzte Jahrzehnt war schön mit Dir.
Ergänzung ()
read-only schrieb:
@sikarr Kann ich nur zustimmen. Btw Teamspeak 5 soll Ende des Jahres erscheinen mit komplett neuem UI: Teamspeak 5
Leider vorerst zu spät. Aber ich lasse mich nach dem Erscheinen gern eines besseren belehren.
Ergänzung ()
JDBryne schrieb:
Ich verstehe den hype um Discord nicht. Schlechte Audio Qualität und Server Probleme ohne Ende. Da kanns Valve fast nur besser machen. TS bleibt nr1 bei uns. Egal was sich discord auf die Fahneschreibt. Ich mag keine solch Marketinglastigen Unternehmen. Macht gute Software dann benutzen es die Leute von sich aus gerne!!!
Also selbst mit meinem Neuland-Internet (Telekom 16000er DSL) gibt es da keine Probleme. Ich wüsste nicht, was außer aus Nostalgiegründen noch für TS spricht? Aber ich bin auch mit dem C64 aufgewachsen, nutzen tue ich ihn heute trotzdem nicht mehr.
Was meinst du? Es gibt halt Echo von Ingame-Geräuschen obwohl beide ein Headset aufhaben.
Haben schon viele Möglichkeiten in Betracht gezogen, aber bei beiden keine Lösung gefunden.
Da witzige ist ja, dass ich ja quasi das umgekehrte Problem habe. Ich übertrage die anderen Stimmen als Echo,
aber laute Musik oder Spielsound wird zu 100% rausgefiltert, egal ob er lauter als die Stimmen ist oder sonst irgendwas ist.
BorstiNumberOne schrieb:
Also selbst mit meinem Neuland-Internet (Telekom 16000er DSL) gibt es da keine Probleme. Ich wüsste nicht, was außer aus Nostalgiegründen noch für TS spricht? Aber ich bin auch mit dem C64 aufgewachsen, nutzen tue ich ihn heute trotzdem nicht mehr.
Also unser Server laggt auch so 1-2mal die Woche für 10-20 Minuten.
Müssen dann halt immer ne halbe Stunde pausieren, bis sich die Server wieder komplett gefangen haben.
Und das Phänomen seh ich auch bei Freunden, aber solange Skype die beste Alternative für Chats ist,
muss man Discord benutzen.
Mit der aktuellen Beta des Steam Client läutet Valve den Anfang vom Ende der Unterstützung der Betriebssysteme Windows Vista und XP ein. Mit neuen Funktionen für Steam-Chat nimmt der Client zugleich Discord ins Visier. Der Messenger war Valves Angebot mit moderneren und mehr Funktionen bisher deutlich voraus.
@Dominicus1165 Aber Stereomix ist doch dafür da um Mikrofon und Lautsprecher in eine Spur zu kriegen, oder nicht? Früher hat man das für Aufnahmen verwendet. Ich sehe nicht wieso du das bei Discord oder TS benötigst, außer du willst Musik im Channel über dein Mikro abspielen. Dann kann Discord aber auch nichts machen, dass du ein Echo vom Ingame Sound hast.
Nein, das ist nicht verständlich, das sind Dinge die sich Valve hätte vorher überlegen müssen als sie Spiele für 99 Cent und ohne Aussicht auf moderne OS Portiert zu werden angeboten haben. Entweder der Client rennt auf diesen alten Betriebssystemen oder sie dürften gerne die betroffenden Spiele selbst in VM laufen lassen. Ist schließlich auch keine Hexerei und das Grundthema von GOG.com
Wir haben in unserer Zockerrunde Discord Anfang März getestet und relativ schnell beschlossen, den TS-Server zu kündigen. Seitdem Einrichten eines Serverraums im Discord ward niemand mehr auf unserem TS-Server gesehen. Allein das umständliche Wegsichern meines Users für eine Neuinstallation von Windows hat keiner von uns so richtig gebacken bekommen. Deshalb: Bye bye TS, das letzte Jahrzehnt war schön mit Dir.
Ergänzung ()
Leider vorerst zu spät. Aber ich lasse mich nach dem Erscheinen gern eines besseren belehren.
Ergänzung ()
Also selbst mit meinem Neuland-Internet (Telekom 16000er DSL) gibt es da keine Probleme. Ich wüsste nicht, was außer aus Nostalgiegründen noch für TS spricht? Aber ich bin auch mit dem C64 aufgewachsen, nutzen tue ich ihn heute trotzdem nicht mehr.
Wie könnt ihr nicht hören wie schlecht die Audio Qualität von Discord ist. Bei uns benutzt nieman freiwillig Discord weil die Audioqualität einfach extrem bescheiden ist. Keine Ahnung für meine Ohren geht das gar nicht. Da bekomme ich Schübe
Du benutzt den C64 nocht weil es besseres gibt, aber Faktisch ist Discord schlechter. Und für komunikation brauche ich keine Software mit zig Funktionen, das interessiert mich nicht.
Nein, das ist nicht verständlich, das sind Dinge die sich Valve hätte vorher überlegen müssen als sie Spiele für 99 Cent und ohne Aussicht auf moderne OS Portiert zu werden angeboten haben. Entweder der Client rennt auf diesen alten Betriebssystemen oder sie dürften gerne die betroffenden Spiele selbst in VM laufen lassen. Ist schließlich auch keine Hexerei und das Grundthema von GOG.com