steam spiele auf andere hdd schieben?

Prokiller

Banned
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
1.980
hi leute

ich hab ne Bibliothek von steam auf der C: SSD

hab ausversehen 20GB spiele drauf (tombraider und nochma was)

und eigentlich wollte ich alle spiele auf P: (da ist jetzt schon ne Bibliothek mit 2spielen)

wie kopier ich alles in die einte Bibliothek?

das alles auf P ist?
 
Ich würde einfach die Ordner rüber kopieren, dann auf c:\ deinstallieren und dann über den Steam Shop das Game neu installieren. Wenn du den Pfad zur neuen Bibliothek angibst und Steam den Ordner entdeckt, dann überprüft er die Dateien und installiert sie neu ohne noch mal runter zu laden.
Ich würde dabei aber sicherheitshalber die Spielstände sichern
 
funktioniert nicht
 
Geht das bitte etwas ausführlicher?
 
ja ganz einfach

ich will die steam games VON C: NACH P: kopieren


bei deiner Methode sagt steam nur das dass spiel nen fehler beim starten hat (logisch ist ja nicht mehr auf C:)
 
Na einfach nicht die alte Verknüpfung nehmen. Was ohnehin gar nicht möglich wäre, wenn du, wie ich es dir angeraten habe, die Spiele deinstalliert hättest. Hier also noch mal für dich:

Die 2. Bibliothek mit deinen anderen 2 Spielen, dort hinein kopierst du die 20gb Spiele.

Öffne die 2. Bibliothek > SteamApps > Common
Dort sind deine 2 Games und hierein schmeisst du alle anderen, aus der ersten Bibliothek, rein bzw kopierst sie darein.
Danach deinstallierst du du die Games über Programme und Funkitonen oder durch Steam selbst.
Hast du das erledigt, suchst du die Spiele im Shop und klickst auf installieren. Danach öffnet sich ein Fenster in dem du die Bibliothek bestätigen sollst. Du gibst die dan, in der du die ganzen Spiele rein geschmissen hast und Steam erkennt die Dateien und überprüft sie.
Ist kein Hexenwerk ;)
 
Bei 20Gb mach doch nicht so große Umstände ... wenn du jetzt in Steam die richtige Ordnerstruktur als Bibliothek eingestellt hast, dann lösch halt die falschen Ordner und danach gehst du in deine Bibliothek und Rechtsklick auf die Spiele und Reparieren ... Warum erst deinstallieren.
 
Wenn das auch hinhaut ist das natürlich die schnellere variante. Evtl verbleiben verweiste Einträge in der Registry. Dachte eben eher an die saubere Lösung.
 
Ok, stimmt, die könnte man auch schnell per Hand löschen, aber deine Variante dürfte da sauberer bzw. einfacher in der Beziehung sein.
 
Dass Steam mit dem schnelleren Vorgehen klar kommt steht wohl ausser Frage. Windows erstellt bestimmt mindestens ein Problembericht :D
 
20 GB sind doch nicht so viel.....Steam löschen und sauber auf der anderen Platte installieren. Spielstände sind eh online oder im Eigene Dateien Ordner ...das kann bleiben ...wenn du Steam neu installiert fragt der ja WO es installiert werden soll und da gibst du einen Ordner auf P: an....

Ansonsten ( fallst du ne lahme Leitung hast;-)

1:Ordner "SteamApps" rauskopieren von C:
2:Steam sauber DEINSTALLIEREN
3:Steam sauber auf P: INSTALLIEREN
4: Den NEUEN leeren "SteamApps" Ordner auf P: durch den ALTEN vorher raukopierten Ordner von C: ersetzen
5:FERTIG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu Steam deinstallieren? Der Steaminstallationspfad ist doch unabhängig von der Bibliothek. Lässt dich alles in Steam einstellen. Die Möglichkeiten, die oben genannt wurden reichen doch völlig aus.
 
Ich hab nur gerne ALLES von c: weg(bei mir ne Ssd) was mit Steam zu tun hat und auf ne extra Hdd...auch das was installiert wird nachdem man das Spiel zum ersten mal startet...soll dann auf der extra Platte landen....Sauber und Ordentlich ohne späteres rumgeschiebe ...und Steam eben neu zu installieren und vorher zu deinstallieren von C: dauert 1 Minute....da brauch man sich keine Gedanken zu machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben